„Silberpreis auf Vier-Monats-Hoch: Industrielle Nachfrage und Zölle treiben Markt an“

20.03.2025 28 mal gelesen 0 Kommentare

Jetzt könnte Bewegung in den Silberpreis kommen

Der Silberpreis hat kürzlich ein Vier-Monats-Hoch erreicht, was auf eine steigende Nachfrage in der Industrie zurückzuführen ist. Mehr als 50 Prozent des weltweit produzierten Silbers werden in industriellen Anwendungen wie Elektronik, Medizin, Solarenergie, Elektromobilität, Batterien und KI-Rechenzentren verwendet. Diese Entwicklung wird durch wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten sowie einen schwächeren US-Dollar begünstigt.

Kanada hat als Reaktion auf US-amerikanische Zölle Zölle auf Silber in Höhe von 25 Prozent angekündigt. Dies könnte zu einem Engpass in London führen, da die USA gezwungen sind, mehr Silber von dort zu importieren. Bereits jetzt ist ein Rekordtiefstand der Silberbestände in London zu verzeichnen. Rund 70 Prozent des von den USA importierten Silbers stammen aus Kanada und Mexiko, während der Bedarf in den USA weiter steigt.

„Die Prognosen für den Silberpreis im Jahr 2025 bewegen sich zwischen 32 und 40 US-Dollar je Feinunze. Langfristig könnten sogar dreistellige Preise erreicht werden.“ – Swiss Resource Capital AG

Die Royal Canadian Mint hat kürzlich die größte Silber-Ahornblatt-Anlagemünze herausgegeben. Diese wiegt zehn Kilogramm, besteht aus 999er Silber mit einer Reinheit von 99,99 Prozent und wurde in einer limitierten Auflage von 299 Stück geprägt. Gleichzeitig bleibt der Silbermarkt unterversorgt, was die Preise weiter stützen könnte. Auch die chinesische Zentralbank hat zuletzt größere Mengen Silber gekauft, was die Nachfrage zusätzlich anheizt.

Prognose Silberpreis (2025)
Minimum 32 US-Dollar/Feinunze
Maximum 40 US-Dollar/Feinunze

Für Charttechniker ist die Marke von 35 US-Dollar je Feinunze eine entscheidende Hürde. Sollte diese überwunden werden, könnten deutlich höhere Preise möglich sein. Unternehmen wie Discovery Silver und Fortuna Mining könnten von dieser Entwicklung profitieren.

Unternehmen im Fokus

  • Discovery Silver: Das Unternehmen besitzt bedeutende Silber- und Silber-Zink-Blei-Projekte in Mexiko, darunter das Cordero-Projekt, eine der weltweit größten Silberressourcen. Kürzlich hat Discovery Silver die Porcupine-Mine von Newmont übernommen und setzt damit auch auf Gold.
  • Fortuna Mining: Fortuna Mining betreibt fünf aktive Minen in Westafrika und Lateinamerika. Für 2024 wird eine Rekordproduktion von fast 370.000 Unzen Gold und mehr als 3,7 Millionen Unzen Silber erwartet.

Die starke industrielle Nachfrage, geopolitische Unsicherheiten und strategische Unternehmensentscheidungen könnten den Silbermarkt in den kommenden Jahren weiter beflügeln.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Silberpreis erreicht ein Vier-Monats-Hoch.
  • Prognosen für 2025: 32 bis 40 US-Dollar je Feinunze.
  • Royal Canadian Mint prägt größte Silber-Ahornblatt-Münze (10 kg, 999er Silber).
  • Unternehmen wie Discovery Silver und Fortuna Mining profitieren von der Entwicklung.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Silberpreis erreicht ein Vier-Monats-Hoch, angetrieben durch industrielle Nachfrage, geopolitische Unsicherheiten und einen schwächeren US-Dollar. Prognosen sehen bis 2025 Preise von 32–40 USD je Feinunze mit Potenzial für langfristig höhere Werte.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.