Ratgeber

Silberpreis fällt unter 200-Tage-Linie: Warnsignal und neue Chancen für Anleger
Der Silberpreis liegt aktuell unter der 200-Tage-Linie, was als Warnsignal für einen möglichen Abwärtstrend gilt; Experten empfehlen angesichts eines knappen Angebots und unsicherer Märkte Gold und Silber als krisenresiliente Kapitalanlage....

Die Geschichte der Silbermünzen der Bundeskanzler
Silbermünzen zu Ehren der Bundeskanzler entstanden ab den 1970er Jahren, zeigen künstlerisch gestaltete Porträts und sind begehrte Sammlerstücke mit historischem Wert....

Outcrop Silver glänzt mit Rekord-Bohrergebnissen und starkem Hebel auf Silberpreis 2025
Outcrop Silver erzielt auf seinem Santa Ana-Projekt in Kolumbien außergewöhnliche Bohrergebnisse und bietet Anlegern dank starker Ressourcen, Investorenunterstützung und Silberpreispotenzial eine attraktive, aber spekulative Chance....

Goldpreis stürzt nach Handelsdeal ab – Experten sehen langfristig Chancen für Anleger
Nach einem massiven Preisrückgang am Goldmarkt infolge des US-China-Handelsabkommens bleiben die fundamentalen Gründe für Gold laut Experten bestehen. Gewinnmitnahmen und Umschichtungen führten zu starken Verlusten bei Minenaktien, doch eine Blasengefahr sehen Analysten nicht....

Silber, Platin und Palladium: Schwache Entwicklung trotz Zollentspannung und Preisanstieg
Silber, Platin und Palladium entwickelten sich trotz Zollentspannung schwächer als Gold; Silber stieg am 13. Mai auf 33,05 USD/Unze bei hoher industrieller Nachfrage....

Goldpreis am 13.05.2025: Kurzfristiger Rückgang, langfristiges Potenzial bis 6.000 Dollar
Der Goldpreis fiel am 13.05.2025 kurzfristig, bleibt aber langfristig durch geopolitische Unsicherheiten und institutionelle Nachfrage im Aufwärtstrend; JPMorgan sieht Potenzial bis 6.000 US-Dollar pro Unze. Anleger sollten technische Marken beachten, da schon geringe Kapitalumschichtungen starke Preisimpulse auslösen können....

Eric Sprott investiert in Outcrop Silver: Multibagger-Chance für risikobewusste Anleger
Eric Sprott hält 21 % an Outcrop Silver, das mit starken Bohrergebnissen und großem Potenzial im Silbermarkt als spekulative Chance für risikobewusste Anleger gilt. Politische Entwicklungen in Kolumbien sowie ein Bewertungsabschlag könnten zusätzliches Kurspotenzial bieten....

Ruthenium Silicide: Innovationen in der Halbleitertechnologie
Präzise Strukturanalyse und exakte Kontrolle der Zusammensetzung ermöglichen Ruthenium Silicide mit maßgeschneiderten Eigenschaften für zuverlässige Halbleiterbauteile....

Silberpreis am 12. Mai gesunken – Jahresplus bleibt, Industrie bleibt Treiber
Am 12. Mai fiel der Silberpreis um 1,41 % auf 32,26 USD/Unze, bleibt aber seit Jahresbeginn mit +11,67 % im Plus; industrielle Nachfrage und makroökonomische Faktoren sind entscheidend für die Preisentwicklung....

Vertrauensverlust treibt Anleger in Sachwerte: Gold, Bitcoin und Rohstoffe im Fokus
Das schwindende Vertrauen in Politik und Geldsystem treibt Anleger zu Sachwerten wie Gold, Bitcoin und Aktien, während Unsicherheit die Märkte für Rohstoffe prägt. Sowohl starke Preisanstiege als auch abrupte Einbrüche sind bei Gold, Silber und Brent-Öl möglich....

Gold im Höhenflug, Silber hinkt hinterher: Edelmetallmärkte unter geopolitischem Einfluss
Gold profitiert von geopolitischen Risiken und institutioneller Nachfrage mit klarer Aufwärtsdynamik, während Silber trotz industrieller Impulse zurückbleibt. Anleger sollten die Divergenz beider Metalle bei ihrer Strategie beachten....

Physiker erzeugen erstmals Gold aus Blei im CERN-Beschleuniger – Ausbeute bleibt winzig
Physiker haben im LHC erstmals Goldkerne aus Blei erzeugt, doch die Menge ist winzig und wirtschaftlich unbedeutend. Die Transmutation bleibt ein physikalisches Experiment....

Der Silberpreis liegt aktuell unter der 200-Tage-Linie, was als Warnsignal für einen möglichen Abwärtstrend gilt; Experten empfehlen angesichts eines knappen Angebots und unsicherer Märkte Gold und Silber als krisenresiliente Kapitalanlage....

Silbermünzen zu Ehren der Bundeskanzler entstanden ab den 1970er Jahren, zeigen künstlerisch gestaltete Porträts und sind begehrte Sammlerstücke mit historischem Wert....

Outcrop Silver erzielt auf seinem Santa Ana-Projekt in Kolumbien außergewöhnliche Bohrergebnisse und bietet Anlegern dank starker Ressourcen, Investorenunterstützung und Silberpreispotenzial eine attraktive, aber spekulative Chance....

Nach einem massiven Preisrückgang am Goldmarkt infolge des US-China-Handelsabkommens bleiben die fundamentalen Gründe für Gold laut Experten bestehen. Gewinnmitnahmen und Umschichtungen führten zu starken Verlusten bei Minenaktien, doch eine Blasengefahr sehen Analysten nicht....

Silber, Platin und Palladium entwickelten sich trotz Zollentspannung schwächer als Gold; Silber stieg am 13. Mai auf 33,05 USD/Unze bei hoher industrieller Nachfrage....

Der Goldpreis fiel am 13.05.2025 kurzfristig, bleibt aber langfristig durch geopolitische Unsicherheiten und institutionelle Nachfrage im Aufwärtstrend; JPMorgan sieht Potenzial bis 6.000 US-Dollar pro Unze. Anleger sollten technische Marken beachten, da schon geringe Kapitalumschichtungen starke Preisimpulse auslösen können....

Eric Sprott hält 21 % an Outcrop Silver, das mit starken Bohrergebnissen und großem Potenzial im Silbermarkt als spekulative Chance für risikobewusste Anleger gilt. Politische Entwicklungen in Kolumbien sowie ein Bewertungsabschlag könnten zusätzliches Kurspotenzial bieten....

Präzise Strukturanalyse und exakte Kontrolle der Zusammensetzung ermöglichen Ruthenium Silicide mit maßgeschneiderten Eigenschaften für zuverlässige Halbleiterbauteile....

Am 12. Mai fiel der Silberpreis um 1,41 % auf 32,26 USD/Unze, bleibt aber seit Jahresbeginn mit +11,67 % im Plus; industrielle Nachfrage und makroökonomische Faktoren sind entscheidend für die Preisentwicklung....

Das schwindende Vertrauen in Politik und Geldsystem treibt Anleger zu Sachwerten wie Gold, Bitcoin und Aktien, während Unsicherheit die Märkte für Rohstoffe prägt. Sowohl starke Preisanstiege als auch abrupte Einbrüche sind bei Gold, Silber und Brent-Öl möglich....

Gold profitiert von geopolitischen Risiken und institutioneller Nachfrage mit klarer Aufwärtsdynamik, während Silber trotz industrieller Impulse zurückbleibt. Anleger sollten die Divergenz beider Metalle bei ihrer Strategie beachten....