Barrick Gold wird zu Barrick Mining: Fokus auf Kupfer und Energiewende

08.04.2025 29 mal gelesen 0 Kommentare

Barrick Gold: Namensänderung und strategische Neuausrichtung

Der Goldpreis hat die Woche schwach begonnen, zeigt jedoch Anzeichen einer Erholung. Silber hingegen verzeichnete bereits deutliche Kursgewinne. Diese Entwicklungen könnten auf technische Faktoren zurückzuführen sein, da der MACD im überverkauften Bereich notierte. Inmitten dieser Marktsituation sorgt Barrick Gold mit einer überraschenden Ankündigung für Aufsehen.

Das Unternehmen plant, das Wort „Gold“ aus seinem Namen zu streichen und sich in „Barrick Mining“ umzubenennen. Laut Barrick soll die Namensänderung das breitere Produktionsprofil des Unternehmens widerspiegeln. CEO Mark Bristow betonte, dass Barrick seine Präsenz im Kupfersektor ausbauen möchte, da Kupfer eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende spielt. Zu den aktuellen Projekten gehören das massive Kupfer-Gold-Projekt Reko Diq in Pakistan sowie die Erweiterung der Lumwana-Mine in Sambia, die zu einer der größten Kupferminen der Welt werden soll.

Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Gold an den Märkten als sicherer Hafen glänzt, während Kupfer unter den Ängsten vor einer globalen Rezession leidet. In den sozialen Medien sind die Reaktionen gemischt. Ein Anleger kommentierte: „Wenn ich eine Kupferaktie kaufen will, kaufe ich Freeport. Wenn ich eine Goldaktie kaufen will, kaufe ich Barrick.“

Auch die Redaktion von „Der Aktionär“ sieht die geplante Namensänderung kritisch. Barrick bleibt primär ein Goldproduzent, und das Unternehmen hat sich an der New Yorker Börse das Kürzel „GOLD“ gesichert. Eine Namensänderung könnte von Anlegern als Abkehr vom Goldgeschäft interpretiert werden, was potenziell negative Auswirkungen auf das Vertrauen der Investoren haben könnte.

Projekt Standort Fokus
Reko Diq Pakistan Kupfer und Gold
Lumwana-Mine Sambia Kupfer
„Die Namensänderung würde unser breiteres Produktionsprofil besser reflektieren.“ – Barrick Gold
  • Chancen: Ausbau der Kupferproduktion, strategische Positionierung in der Energiewende.
  • Risiken: Verlust des Markenwerts im Goldsektor, mögliche negative Reaktionen der Anleger.

Zusammenfassung: Barrick Gold plant eine Namensänderung, um seine strategische Neuausrichtung hin zu Kupfer zu unterstreichen. Während dies Chancen im Bereich der Energiewende bietet, könnte es auch das Vertrauen der Gold-Investoren beeinträchtigen. Die Reaktionen auf diese Ankündigung sind geteilt.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Barrick Gold plant eine Namensänderung zu „Barrick Mining“, um den Fokus auf Kupfer und die Energiewende zu betonen, was jedoch bei Anlegern gemischte Reaktionen auslöst.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter