Inhaltsverzeichnis:
DAX schwächer, Edelmetalle im Fokus: Entwicklungen an den Märkten
Der DAX zeigte sich am Donnerstag nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) zunächst freundlich und stieg bis auf 24.479 Zähler. Im weiteren Verlauf verlor der deutsche Leitindex jedoch an Schwung und schloss mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent bei 24.323,58 Punkten. Für den letzten Handelstag der Woche taxiert der Broker IG den DAX am Morgen 0,3 Prozent tiefer bei 24.259 Punkten. Dies berichtet Der Aktionär.
Am Freitag stehen in den USA die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für Mai sowie mehrere Hauptversammlungen großer Unternehmen wie HelloFresh, T-Mobile US und Alphabet im Fokus. Zudem werden einige Aktien ex Dividende gehandelt, darunter Scout24 mit einem Abschlag von 1,32 Euro je Aktie, GFT mit 0,50 Euro, Deutsche Pfandbriefbank mit 0,15 Euro und Sixt mit 2,70 Euro.
Index/Aktie | Schlusskurs/Veränderung |
---|---|
DAX | +0,2% (24.323,58 Punkte) |
DAX (IG Taxierung, Freitagmorgen) | -0,3% (24.259 Punkte) |
Scout24 (Dividendenabschlag) | 1,32 Euro |
GFT (Dividendenabschlag) | 0,50 Euro |
Deutsche Pfandbriefbank (Dividendenabschlag) | 0,15 Euro |
Sixt (Dividendenabschlag) | 2,70 Euro |
Infobox: Der DAX konnte nach der EZB-Zinssenkung nur kurzzeitig zulegen und steht zum Wochenausklang unter Druck. Dividendenabschläge beeinflussen einzelne Aktien zusätzlich.
Silberpreis mit deutlichen Zugewinnen, Gold stabil
Der Silberpreis verzeichnete zuletzt deutliche Zugewinne. Am Freitagmorgen lag der Preis für die Feinunze Silber bei 36,09 Dollar. Auch der Goldpreis zeigte sich weiterhin stabil auf hohem Niveau: Die Feinunze Gold kostete am Morgen 3.373 Dollar. Dies geht aus den aktuellen Marktberichten von Der Aktionär hervor.
Edelmetall | Preis (Freitagmorgen) |
---|---|
Silber (Feinunze) | 36,09 Dollar |
Gold (Feinunze) | 3.373 Dollar |
Infobox: Silber konnte zuletzt kräftig zulegen, während Gold weiterhin auf hohem Niveau notiert.
Internationale Märkte: Verluste an der Wall Street, gemischte Tendenzen in Asien
Die US-Börsen schlossen am Donnerstag mit Verlusten. Der Dow Jones gab um 0,3 Prozent auf 42.319,74 Punkte nach. Der S&P 500 verlor 0,5 Prozent auf 5.939,30 Zähler, während der Nasdaq 100 ein Minus von 0,8 Prozent auf 21.547,43 Punkte verzeichnete. In Asien zeigte sich ein uneinheitliches Bild: Der japanische Nikkei 225 gewann zuletzt 0,4 Prozent, der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien notierte 0,1 Prozent tiefer und der Hang Seng in Hongkong verlor 0,3 Prozent.
Index | Veränderung | Schlussstand |
---|---|---|
Dow Jones | -0,3% | 42.319,74 Punkte |
S&P 500 | -0,5% | 5.939,30 Punkte |
Nasdaq 100 | -0,8% | 21.547,43 Punkte |
Nikkei 225 | +0,4% | - |
CSI 300 | -0,1% | - |
Hang Seng | -0,3% | - |
Infobox: Die Wall Street schloss mit Verlusten, während die asiatischen Märkte uneinheitlich tendierten.
Aktien im Fokus: Tops und Flops im Überblick
Im DAX gehörten Bayer, Commerzbank, Heidelberg Materials, Rheinmetall und Deutsche Bank zu den stärksten Werten des Vortages. Am DAX-Ende fanden sich Airbus, Symrise und E.on. Im MDAX zählten die Rüstungswerte Hensoldt und Renk erneut zu den stärksten Titeln. Die Aktie der Allianz steht nach einer Abstufung durch die Deutsche Bank von "Buy" auf "Hold" im Fokus. Bei Adidas und Puma sorgt der schwache Ausblick von Lululemon für Druck.
- Stärkste DAX-Werte: Bayer, Commerzbank, Heidelberg Materials, Rheinmetall, Deutsche Bank
- Schwächste DAX-Werte: Airbus, Symrise, E.on
- Starke MDAX-Werte: Hensoldt, Renk
- Allianz: Abstufung durch Deutsche Bank von "Buy" auf "Hold"
- Adidas, Puma: Belastet durch schwachen Ausblick von Lululemon
Infobox: Im DAX und MDAX gab es deutliche Gewinner und Verlierer, wobei insbesondere Rüstungswerte und die Allianz im Fokus standen.
Quelle: Der Aktionär, Artikel "DAX tiefer, Silber stark: US-Arbeitsmarktbericht, Bayer, Rheinmetall, Renk, Airbus, Allianz im Fokus"
Quellen:
- So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Montagvormittag
- EM-Gold für Varfolomeev mit dem Band - Simakova holt Silber mit dem Ball
- Weltcup Antalya: Zwei Mal Silber für Recurve-Teams
- Knallt es bald?: Goldpreis vor der Entscheidung. Kommt nun doch das große Preisbeben bei Gold? - 08.06.2025
- Hotstocks KW 23/2025: Silber-ETC & Silber-Aktien mit starker Performance!
- DAX tiefer, Silber stark: US-Arbeitsmarktbericht, Bayer, Rheinmetall, Renk, Airbus, Allianz im Fokus