DAX tritt auf der Stelle, Gold und Silber profitieren von Unsicherheit, Rüstungswerte volatil

22.07.2025 34 mal gelesen 0 Kommentare

DAX, Gold und Silber: Märkte im Fokus

Laut Der Aktionär zeigte sich der DAX am Montag nahezu unbewegt und schloss mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent bei 24.307,80 Punkten. Für den Dienstagmorgen taxierte der Broker IG den DAX 0,4 Prozent tiefer auf 24.205 Zähler. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen weiterhin der Zollstreit zwischen der EU und den USA, dessen Frist am 1. August ausläuft, sowie zahlreiche Quartalszahlen, unter anderem von SAP, BASF, Sartorius, Rheinmetall, Thyssenkrupp, SMA Solar, Renk und E.on.

Besonders auffällig waren die Kursbewegungen bei den DAX-Gewinnern und -Verlierern: BASF, E.on und Vonovia gehörten zu den stärksten Titeln, während Fresenius Medical Care, Sartorius und Rheinmetall am unteren Ende rangierten. Im MDAX und SDAX zählten Thyssenkrupp und Salzgitter zu den besten Werten. SMA Solar enttäuschte mit schlechter als erwarteten Quartalszahlen, was die Aktie erneut einbrechen ließ. Analysten der Privatbank Berenberg zeigten sich optimistisch für Renk und erhöhten das Kursziel von 72 auf 84 Euro.

Index/Wert Schlusskurs/Veränderung
DAX +0,1 % (24.307,80 Punkte)
Dow Jones -0,04 % (44.323,07 Punkte)
S&P 500 +0,1 % (6.305,60 Punkte)
Nasdaq 100 +0,5 % (23.180,06 Punkte)
Nikkei 225 -0,4 %
Hang Seng +0,3 %
CSI 300 +0,7 %

Im Edelmetallbereich konnten Gold und Silber zum Wochenstart zulegen. Die Feinunze Gold wurde mit 3.388 Dollar gehandelt, Silber mit 38,78 Dollar. Der Bitcoin notierte am Dienstagmorgen bei 117.205 Dollar.

Rohstoff Preis
Gold (Feinunze) 3.388 USD
Silber (Feinunze) 38,78 USD
Bitcoin 117.205 USD

Infobox: Der DAX bleibt volatil, Gold und Silber zeigen sich stabil und profitieren von der aktuellen Unsicherheit an den Märkten. Analysten sehen bei Renk weiteres Potenzial.

Gold und Rüstung: Chancen und Risiken für Anleger

Wie kapitalerhoehungen.de berichtet, stehen Edelmetalle wie Gold und Silber weiterhin im Fokus der Anleger. Die Feinunze Gold erreichte im Jahr 2025 ein Hoch von 3.490 USD, während Silber im Juli bis auf 38,4 USD kletterte. Die Gründe für diesen Höhenflug sind vielfältig: Geopolitische Unsicherheiten, hohe Inflation, steigende Langfristzinsen und Zweifel an der weltweiten Finanzstabilität treiben die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold.

AJN Resources, ein kanadischer Explorer, hat sich in Ostafrika neu positioniert und hält nun 70 % am Okote-Goldprojekt in Äthiopien. Historische Bohrdaten zeigen Goldgehalte zwischen 1,6 und 8,7 Gramm pro Tonne. Im Mai nahm das Unternehmen 500.000 CAD frisches Kapital auf, die Börsenbewertung liegt aktuell bei nur 6 Mio. CAD. Zudem wurden 13,42 Mio. Optionsscheine bis 2028 verlängert, der Bezugspreis wurde von 0,30 auf 0,15 CAD gesenkt. Die Aktie notiert derzeit bei etwa 0,11 CAD.

Im Bereich der Rüstungsunternehmen haben Steyr Motors und Renk eine beispiellose Rally erlebt. Steyr Motors wird mit einer Marktkapitalisierung von 318 Mio. EUR bewertet, bei einer Umsatzschätzung für 2025 von etwa 70 Mio. EUR. Das KGV 2025e liegt bei über 30. Die Aktie stieg im März auf über 300 EUR, fiel dann aber wieder auf unter 40 EUR zurück. Renk wird mit einem KGV 2025e von über 45 bewertet, der Umsatz wird mit dem Faktor 5 bewertet. Beide Unternehmen profitieren von der gestiegenen Nachfrage nach Militärtechnologie, doch die Bewertungen gelten als ambitioniert.

Unternehmen Marktkapitalisierung Umsatzschätzung 2025 KGV 2025e Aktueller Kurs
Steyr Motors 318 Mio. EUR 70 Mio. EUR >30 unter 40 EUR (nach Hoch von >300 EUR)
Renk nicht genannt nicht genannt >45 nicht genannt
  • Gold erreichte 2025 ein Hoch von 3.490 USD je Unze.
  • Silber kletterte im Juli auf 38,4 USD je Unze.
  • AJN Resources hält 70 % am Okote-Goldprojekt in Äthiopien.
  • Steyr Motors: Marktkapitalisierung 318 Mio. EUR, KGV 2025e >30.
  • Renk: KGV 2025e >45, Umsatz mit Faktor 5 bewertet.

Infobox: Edelmetalle profitieren von geopolitischer Unsicherheit und Inflation. Rüstungsaktien wie Steyr und Renk sind hoch bewertet, was das Risiko einer Korrektur erhöht. AJN Resources positioniert sich mit Goldprojekten in Ostafrika.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Counter