Gold, Silber und die drei besten Rohstoff-ETFs mit Mega-Kurschancen
Die Plattform "Börse Online" berichtet über drei Rohstoff-ETFs, die derzeit als besonders vielversprechend gelten und hohe Kurschancen bieten. Diese ETFs konzentrieren sich auf die Rohstoffe Gold, Silber und Öl und werden von Analysten aufgrund ihrer beeindruckenden Performance und Zukunftsaussichten hoch bewertet. Besonders interessant ist der Global X Silver Miners UCITS ETF (ISIN: IE000UL6CLP7), der in Unternehmen investiert, die sich auf die Erschließung und den Abbau von Silber spezialisiert haben. Zu den größten Positionen gehören Wheaton Precious Metals, Pan American Silver und Korea Zinc. Der ETF, der im Mai 2022 aufgelegt wurde, konnte innerhalb eines Jahres um über 50 Prozent zulegen. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 44 US-Dollar, was einer weiteren Steigerung von 21 Prozent entspricht. Optimistische Schätzungen gehen sogar von einem Kursanstieg auf 50 US-Dollar aus, was einer Wertsteigerung von knapp 40 Prozent entsprechen würde.
Ein weiterer ETF mit großem Potenzial ist der VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF (ISIN: IE00BQQP9G91). Dieser ETF investiert in kleinere Unternehmen aus der Gold- und Silberbergbau-Branche, wobei mindestens 50 Prozent der Einnahmen aus diesen Bereichen stammen müssen. Zu den größten Positionen zählen Alamos Gold, Pan American Silver und Harmony Gold Mining. Der thesaurierende ETF wurde im März 2015 aufgelegt und konnte innerhalb eines Jahres ebenfalls um über 50 Prozent steigen. Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 63 US-Dollar, was einer weiteren Kurschance von über 20 Prozent entspricht. Die optimistischste Einschätzung geht von einem Kursziel von 74 US-Dollar aus, was einem Potenzial von über 40 Prozent entspricht.
Auch der Ölsektor bietet interessante Investmentmöglichkeiten. Der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF (ISIN: IE00B6R51Z18) investiert in Unternehmen, die weltweit in die Exploration und Förderung von Öl und Gas involviert sind. Zu den größten Beteiligungen gehören ConocoPhillips, EOG Resources und Canadian Natural. Der ETF, der bereits im September 2011 aufgelegt wurde, konnte in den vergangenen fünf Jahren um rund 150 Prozent zulegen. Auf Jahressicht beträgt das Plus derzeit minus vier Prozent. Analysten empfehlen den ETF zum Kauf und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 113 US-Dollar, was einem weiteren Potenzial von 30 Prozent entspricht. Die optimistischste Einschätzung geht von einem Kursziel von 137 US-Dollar aus, was eine Wertsteigerung von über 55 Prozent bedeuten würde.
Die Analyse von "Börse Online" zeigt, dass Rohstoff-ETFs weiterhin eine attraktive Möglichkeit für renditeorientierte Anleger darstellen. Während Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt, gewinnt Silber zunehmend an Bedeutung in der Industrie, insbesondere durch die Nachfrage aus der Solar- und Batterietechnologie. Öl bleibt trotz langfristiger Klimaziele kurzfristig ein wichtiger Rohstoff, dessen Preis stark von geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen abhängt. Weitere Details finden Sie im Artikel auf der Webseite von Börse Online unter dem Titel "Gold, Silber und…? Die drei besten Rohstoff-ETFs mit Mega-Kurschancen".
Quellen:
- WM in Lake Placid: Nolte holt Silber im Monobob
- Slalom-Titel verteidigt: Grandinger holt Gold und Silber
- So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Mittag
- WM-Betrug um Norwegens Skisprung-Team - Wellinger spricht nach Silber Klartext
- Gold, Silber und…? Die drei besten Rohstoff-ETFs mit Mega-Kurschancen
- Spektakuläres EM-Finale – Schweizer Trio holt Silber