Eric Sprott investiert in Outcrop Silver: Multibagger-Chance für risikobewusste Anleger

13.05.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare

Eric Sprott investiert Millionen in Outcrop Silver – Chancen für clevere Anleger

Der bekannte Rohstoff-Investor Eric Sprott hat sich mit Millionenbeträgen bei Outcrop Silver (WKN: A3CSAT, ISIN: CA69002Q1054, TSXV:OCG) eingekauft und hält mittlerweile 21 % der Anteile an dem Unternehmen. Besonders bemerkenswert: Der durchschnittliche Kaufkurs von Sprott lag bei 0,19 CAD. Aktuell können Anleger sogar günstiger einsteigen als Sprott selbst. Outcrop Silver wird derzeit mit rund 60 Mio. CAD (etwa 42 Mio. USD) bewertet, obwohl das Unternehmen bereits eine fortgeschrittene Ressourcenschätzung für sein Santa Ana-Projekt in Kolumbien vorweisen kann.

Laut Ariva war Outcrop Silver in den letzten 12 Monaten das sechstgrößte Investment von Sprott im Silberminen-Sektor. Im Oktober 2024 steuerte Sprott 5 Mio. CAD zu einer Kapitalerhöhung bei, im März 2025 folgten weitere 3 Mio. CAD im Rahmen einer weiteren Kapitalmaßnahme. Das Unternehmen konnte 2024 insgesamt über 17 Mio. CAD an neuem Kapital einsammeln.

„Dies ist ein transformativer Abschnitt für das System Los Mangos. Bohrungen in 18,30 Metern mit fast 1 Kilogramm Silberäquivalent pro Tonne sind außergewöhnlich. Es zeigt die Außergewöhnliche Qualität und die strukturelle Robustheit und das Breitenpotenzial des Systems.“
– Ian Harris, Chief Executive Officer und Direktor von Outcrop Silver

Infobox: Eric Sprott hält 21 % an Outcrop Silver, sein durchschnittlicher Einstiegskurs lag bei 0,19 CAD. Outcrop Silver wird aktuell mit 60 Mio. CAD bewertet und konnte 2024 über 17 Mio. CAD an frischem Kapital aufnehmen.

Santa Ana-Projekt: Hochgradige Bohrergebnisse und enormes Ressourcenpotenzial

Das zu 100 % unternehmenseigene Santa Ana-Projekt in Kolumbien liefert laut Ariva herausragende Bohrergebnisse. Besonders hervorzuheben ist Bohrloch DH459, das 18,30 Meter mit einem Gehalt von 992 Gramm Silberäquivalent pro Tonne (736 g/t Ag und 3,41 g/t Au) durchteufte. Weitere Bohrergebnisse aus Los Mangos:

Bohrloch Abschnitt (Meter) Silberäquivalent (g/t)
DH457 8,20 669
DH451 7,18 358
DH444 1,92 586

Die Ressourcenschätzung von 2023 weist 24,2 Mio. Unzen Silberäquivalent in der Kategorie „Angezeigte Ressource“ und 13,5 Mio. Unzen in der Kategorie „Vermutete Ressource“ aus. Über 75 % der definierten Silber- und Goldadern wurden bislang noch nicht exploriert. Das Management plant für 2025 ein Explorationsprogramm über 24.000 Meter mit einem Investitionsvolumen von 12 Mio. CAD. Eine neue Ressourcenschätzung ist für das erste Quartal 2026 angekündigt.

Infobox: Bohrloch DH459: 18,30 Meter mit 992 g/t Silberäquivalent. Ressourcenschätzung 2023: 37,7 Mio. Unzen Silberäquivalent. 75 % des Gebiets sind noch nicht exploriert. 2025: 24.000 Meter Bohrungen geplant, 12 Mio. CAD Investition.

Marktumfeld: Silber im Angebotsdefizit und Chancen durch politische Entwicklungen

Silber befindet sich laut Ariva bereits im dritten Jahr eines massiven Angebotsdefizits. Die industrielle Nachfrage, insbesondere aus den Bereichen Photovoltaik, E-Mobilität, KI und Robotik, steigt kontinuierlich. Ein Teil des Defizits kann durch Recycling kompensiert werden, jedoch nicht vollständig. Silber ist zudem ein kritischer Rohstoff für die Rüstungsindustrie, da das darin verwendete Silber für Jahrzehnte dem Markt entzogen wird.

Die politische Lage in Kolumbien bietet zusätzliches Kurspotenzial: Die nächste Präsidentschaftswahl findet am 8. März 2026 statt. Die aktuelle Links-Regierung um Präsident Gustavo Petro ist laut Umfragen im März 2025 mit nur 32 % Zustimmung auf einem Allzeittief. Fast 60 % der Kolumbianer sind gegen den amtierenden Präsidenten. Ein Regierungswechsel könnte, ähnlich wie in Argentinien 2023/24, einen massiven Kursschub für kolumbianische Minenaktien auslösen.

  • Silber im dritten Jahr eines Angebotsdefizits
  • Steigende industrielle Nachfrage (Photovoltaik, E-Mobilität, Rüstung)
  • Präsidentschaftswahl Kolumbien am 8. März 2026 als potenzieller Kurstreiber

Infobox: Silbermarkt im Angebotsdefizit, politische Entwicklungen in Kolumbien könnten Outcrop Silver zusätzlich beflügeln.

Bewertung und Multibagger-Potenzial von Outcrop Silver

Die aktuelle Börsenbewertung von Outcrop Silver liegt bei 60 Mio. CAD. Laut Ariva ergibt sich bei einer konservativen Bewertung der Ressourcen (6 USD/Unze Silberäquivalent, basierend auf einem Silberpreis von 32 USD/Unze) ein Wert von 226,2 Mio. USD (rund 315 Mio. CAD) für das Santa Ana-Projekt. Sollte der Silberpreis auf 40 USD/Unze steigen, würde sich der Wert auf etwa 420 Mio. CAD (301,6 Mio. USD) erhöhen. Das entspricht einem Gewinnpotenzial von +425 % bis +600 % gegenüber der aktuellen Bewertung.

Bewertungsszenario Wert (CAD) Potenzial (%)
Ressourcenschätzung 2023, 32 USD/Unze 315 Mio. +425
Ressourcenschätzung 2023, 40 USD/Unze 420 Mio. +600

Outcrop Silver besitzt einen besonders hohen Hebel auf den Silberpreis: 73 % der Ressourcen stammen aus Silber (zum Vergleich: Vizsla Silver 56 %). Die Aktie wird aktuell so bewertet, als ob die amtierende Links-Regierung in Kolumbien im Amt bleibt. Ein Regierungswechsel oder eine erfolgreiche Ressourcenerweiterung könnten das Unternehmen in eine neue Bewertungsdimension katapultieren.

Infobox: Outcrop Silver: Bewertung 60 Mio. CAD, konservativer Ressourcenwert 315 Mio. CAD, Potenzial bei 40 USD/Unze Silber: 420 Mio. CAD (+600 %). 73 % der Ressourcen aus Silber.

Fazit: Outcrop Silver als spekulative Chance im boomenden Silbermarkt

Outcrop Silver bietet laut Ariva eine seltene Kombination aus fortgeschrittenem Projektstatus, hochgradigen Bohrergebnissen, starker Investorenunterstützung durch Eric Sprott und einem massiven Bewertungsabschlag. Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Kolumbien, das laufende Explorationsprogramm und die Aussicht auf eine neue Ressourcenschätzung im ersten Quartal 2026 sind potenzielle Kurstreiber. Die Aktie eignet sich jedoch nur für spekulative und risikobewusste Anleger, da politische und operative Risiken bestehen.

  • Eric Sprott hält 21 % an Outcrop Silver
  • Hochgradige Bohrergebnisse und großes Explorationspotenzial
  • Bewertungsabschlag gegenüber dem Ressourcenwert
  • Politische Entwicklungen in Kolumbien als zusätzlicher Kurstreiber
  • Spekulatives Investment mit hohem Gewinnpotenzial

Infobox: Outcrop Silver: Spekulative Chance mit Multibagger-Potenzial im Silbermarkt, unterstützt durch Eric Sprott und starke Bohrergebnisse. Risiken durch politische Lage und Projektentwicklung beachten.

Quelle: Ariva, Artikel „Silber-Insider schlägt zu: Eric Sprott kauft sich mit Millionen ein – clevere Anleger könnten jetzt günstiger zugreifen“

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Eric Sprott hält 21 % an Outcrop Silver, das mit starken Bohrergebnissen und großem Potenzial im Silbermarkt als spekulative Chance für risikobewusste Anleger gilt. Politische Entwicklungen in Kolumbien sowie ein Bewertungsabschlag könnten zusätzliches Kurspotenzial bieten.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter