Giant Mining Corp. plant Großoffensive: Neues Bohrprogramm in Nevada zielt auf Kupfer, Silber und Gold ab!

14.03.2025 32 mal gelesen 0 Kommentare

Giant Mining Corp. startet Bohrprogramm in Nevada

Die Giant Mining Corp. hat die Mobilisierung für ihr Bohrprogramm auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Nevada angekündigt. Der Start des Programms ist für März 2025 geplant. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Ressourcen in der Region weiter zu erkunden und auszubauen. Laut der Quelle boerse.de wird das Unternehmen durch diese Initiative seine Position im Bereich der Edelmetall- und Kupferförderung stärken. Weitere Details zu den geplanten Bohrungen und den erwarteten Ergebnissen wurden bisher nicht veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von boerse.de unter dem Artikel "IRW-News: Giant Mining Corp.: Giant Mining Corp. meldet Mobilisierung für das Bohrprogramm im März 2025 auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill in Nevada".

Gold gewinnt an Bedeutung als Geldanlage

In den USA hat der Bundesstaat Idaho die staatliche Einkommenssteuer auf Gold und Silber abgeschafft. Dies ist Teil der größten Steuersenkung in der Geschichte des Bundesstaates und unterstreicht die wachsende Bedeutung von Edelmetallen als sichere Anlage. Idaho ist nun der 14. US-Bundesstaat, der keine Einkommenssteuer auf Gold und Silber erhebt. Laut Swiss Resource Capital AG profitieren die Einwohner von Idaho bereits seit längerem von einer Umsatzsteuerbefreiung beim Kauf von Edelmetallen. Diese Maßnahmen stärken die Rolle von Gold und Silber als Geld, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und Inflation.

Darüber hinaus verzeichneten Gold-ETFs im Februar die höchsten Netto-Zuflüsse seit fast drei Jahren. In China stiegen die Bestände der Gold-ETFs um fast 19 Prozent. Dies zeigt, dass Investoren weltweit auf Gold setzen, um sich gegen wirtschaftliche Risiken abzusichern. Southern Cross Gold und Calibre Mining werden als interessante Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Goldminen-Aktien hervorgehoben. Southern Cross Gold betreibt das Sunday Creek Projekt in Australien, während Calibre Mining im Jahr 2024 eine Rekordproduktion von über 240.000 Unzen Gold erreichte. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Swiss Resource Capital AG unter dem Artikel "Gold wird wieder mehr zu Geld".

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Giant Mining Corp. plant ab März 2025 ein Bohrprogramm in Nevada, um Ressourcen zu erweitern, während Gold weltweit als sichere Anlage zunehmend an Bedeutung gewinnt. Idaho hat die Einkommenssteuer auf Edelmetalle abgeschafft, und Investoren setzen verstärkt auf Gold-ETFs sowie Minenprojekte wie Southern Cross Gold und Calibre Mining.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.