Baisse
Baisse
Willkommen beim neuesten Glossar Eintrag unseres Online-Magazins. Heute schauen wir uns den Begriff "Baisse" an. Der Ausdruck, der auch als bearish market bezeichnet wird, gilt als grundlegendes Konzept der Marktwirtschaft - und ja, er spielt auch eine wichtige Rolle in der Welt der Edelmetalle.
Was bedeutet Baisse?
Die Baisse ist ein französischer Begriff, der oft in der Finanzwelt verwendet wird. Er bezeichnet einen Abwärtstrend in den Preisen auf dem Markt, insbesondere den Aktienmarkt. Oft dauert eine Baisse mehrere Monate, manchmal sogar Jahre an. Während dieser Zeit sind die allgemeinen Preisniveaus fallend, und Investoren neigen zur Vorsicht.
Baisse und Edelmetalle
Die Beziehung zwischen einer Baisse und Edelmetallen ist oft indirekt, macht aber einen großen Unterschied. Während einer Baisse tendieren die Anleger dazu, ihr Geld aus riskanteren Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen abzuziehen und es stattdessen in "sichere Häfen" zu investieren.
Was könnte dieser sichere Hafen sein? Na, Sie haben es erraten: Edelmetalle wie Gold oder Silber. Sie sind weniger riskant weil ihre Werte weniger volatil sind. Daher steigen die Preise für Edelmetalle in der Regel während einer Baisse.
Wissen für Anleger: Wie man eine Baisse erkennt
Wie kann man als Anleger in Edelmetalle eine bevorstehende Baisse erkennen? Es gibt mehrere Signale. Zu diesen gehört ein Rückgang der Wirtschaftsleistung. Beim ersten Hinweis darauf, könnten die Preise der Edelmetalle ansteigen.
Zusammenfassung
Die Baisse repräsentiert einen allgemeinen Rückgang der Preise auf dem Markt. Obwohl sie schlechte Nachrichten für viele Anleger bedeutet, kann sie eine gute Zeit für jene sein, die in Edelmetalle investieren. Denn in einer Baisse steigt oft der Wert dieser Edelmetalle.
Wie Sie sehen, spielt die Baisse eine Hauptrolle in der Welt der Edelmetalle. Lassen Sie uns diesen Begriff also im Auge behalten!