Was ist Corundum?
Corundum ist ein kristallines Mineral und bekannt als eine der härtesten Substanzen auf der Erde. Nur Diamanten sind härter. Du findest Corundum häufig in Industrieprodukten und bestimmten Schmuckarten.
Corundum und seine Bedeutung für Edelmetalle
Es mag seltsam klingen, aber Corundum hat eine enge Verbindung zu Edelmetallen. Corundum selbst enthält zwar kein Edelmetall, aber: aufgrund seiner extremen Härte dient Corundum als natürliche Mühle oder Schleifmaterial für Edelmetalle. Beim Prozess der Edelmetallextraktion kann Corundum eingesetzt werden, um zu helfen die Erze von Gold und Silber zu zerkleinern.
Die Verwendung von Corundum in der Schmuckindustrie
Corundum ist der Hauptbestandteil einiger der bekanntesten Edelsteine: Rubin und Saphir. Die Farbe des Corundum bestimmt, ob es ein Rubin (rot) oder ein Saphir (andere Farben) ist. Diese Edelsteine sind wegen ihrer Härte und ihrer auffälligen Farben bei Schmuckherstellern sehr beliebt.
Corundum und industrielle Anwendungen
Die Industrie hat eine Vielzahl von Anwendungen für Corundum. Es ist ein ausgezeichnetes Schleifmittel. Du findest es in Schleifpapier und Schleifscheiben. Es hat auch eine hohe Wärmebeständigkeit, daher wird es in Brennöfen und in der Keramikindustrie verwendet.
Fazit
Obwohl Corundum selbst kein Edelmetall ist, spielt es eine wichtige Rolle im Kontext von Edelmetallen, Schmuckproduktion und verschiedenen industriellen Prozessen. Es zeigt, wie eng verbunden die Welt der Mineralien und Edelmetalle miteinander ist.