Cupronickel

Cupronickel

Cupronickel: Was ist das?

Cupronickel ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Nickel besteht. Der Name Cupronickel leitet sich von den lateinischen Wörtern 'cuprum' für Kopper und 'niccolum' für Nickel ab. Obwohl es sich nicht um ein Edelmetall handelt, spielt Cupronickel eine wichtige Rolle in der Metallindustrie und wird häufig in Zusammenhang mit Edelmetallen genannt.

Wie setzt sich Cupronickel zusammen?

Die Zusammensetzung von Cupronickel kann variieren. Üblicherweise besteht es zu etwa 75% aus Kupfer und 25% aus Nickel. Daneben können auch geringe Mengen an Mangan oder Eisen in der Legierung enthalten sein. Diese Elemente werden hinzugefügt, um bestimmte Eigenschaften von Cupronickel zu verbessern, wie beispielsweise seine Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen von Cupronickel

Cupronickel ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Seewasser. Daher findet es oft Verwendung in maritimen Anlagen wie Schiffspropellern oder Rohrsystemen bei Öl- und Gasplattformen. Ein weiterer Anwendungsbereich von Cupronickel ist die Münzherstellung. Hier wird es oft als Ersatz für Silber verwendet, da es eine ähnliche Farbe aufweist und günstiger ist.

Cupronickel und Edelmetalle

Obwohl Cupronickel selbst kein Edelmetall ist, kann es zum Schutz und zur Veredelung von Edelmetallen eingesetzt werden. Beispielsweise wird Cupronickel in Schmuckstücken verwendet, um eine langlebige, silberne Oberfläche zu erzeugen. Außerdem kann es als Basismetall unter Edelmetallplattierungen dienen, um die Kosten für die Herstellung von Schmuck und Münzen zu senken.

Fazit

Cupronickel ist eine vielseitige Legierung, die in einer Vielzahl von Branchen zur Anwendung kommt. Durch seine Haltbarkeit und sein Aussehen, das an Edelmetalle erinnert, ist Cupronickel eine kosteneffektive Alternative in der Herstellung von Münzen und Schmuck. So beweist Cupronickel, dass nicht nur Edelmetalle glänzen können.

...
Du hast noch kein Edelmetalldepot?

Hier kostenlos ohne Kontoführung eröffnen:

Werbung
...
So könnte Dein Depot aussehen

Jetzt bei Solit-Kapital

Werbung