Feingewicht
Feingewicht
Feingewicht: ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Edelmetalle oft auftaucht. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Sind Sie auch verwirrt über die Begriffe Gesamtgewicht, Bruttogewicht und Feingewicht? Keine Sorgen, hier kommt die Erklärung.
Die Definition des Feingewichts
Das Feingewicht eines Edelmetallgegenstandes, wie z. B. einer Münze oder Barren, bezieht sich auf das reine Gewicht des Edelmetalls in dem Stück. Das bedeutet, dass das Feingewicht nicht das Gesamtgewicht der Münze oder des Barrens ist, sondern nur das Gewicht des tatsächlichen Edelmetalls.
Unterschied zwischen Feingewicht und Gesamtgewicht
Um das deutlich zu machen: Eine 1-Unzen-Goldmünze hat ein Feingewicht von einer Unze Gold. Aber das bedeutet nicht, dass die Münze insgesamt nur eine Unze wiegt. Es könnte sein, dass die Münze in Wahrheit etwas schwerer ist als eine Unze, da sie eine kleine Menge eines anderen Metalls enthält, das zum härten des Goldes dient. Dieses zusätzliche Gewicht gehört nicht zum Feingewicht.
Warum ist das Feingewicht wichtig?
Das Feingewicht eines Edelmetallprodukts ist wichtig, weil es seinen tatsächlichen Metallwert bestimmt. Es ist das Gewicht des Edelmetalls, dass zur Preisberechnung herangezogen wird. Also, wenn Sie in Edelmetalle investieren, sollten Sie immer auf das Feingewicht achten!
Feingewicht in der Praxis
Wenn Sie zum Beispiel eine Silbermünze kaufen, die ein Feingewicht von einer Unze hat, kaufen Sie eine Unze reinen Silber. Unabhängig davon, wie viel die Münze insgesamt wiegt, bezahlen Sie nur für das reine Silber.
Jetzt wissen Sie, was Feingewicht bedeutet und warum es bei Edelmetallen so wichtig ist. Achten Sie immer auf das Feingewicht, wenn Sie in Edelmetalle investieren!
Blogbeiträge mit dem Begriff: Feingewicht

Edelmetalle wie Gold und Silber werden nach Gewicht gehandelt, wobei die Feinunze eine zentrale Rolle spielt. Die genaue Kenntnis von Gewichtseinheiten wie Gramm und Feinunze ist für den Wert und Handel dieser Metalle entscheidend....

Der Artikel gibt Anleitungen zum Verkauf von Silberbarren, betont die Bedeutung des Marktverständnisses und den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf. Er beschreibt verschiedene Verkaufswege wie Online-Plattformen, lokale Händler oder spezialisierte Ankaufcenter und unterstreicht die Wichtigkeit der Vorbereitung der Barren sowie...

Goldbarren, insbesondere aus Feingold (999,9 Reinheit), sind eine bewährte Anlageform zur Vermögenssicherung und bieten steuerliche Vorteile sowie hohe Liquidität. Sie eignen sich für verschiedene Investorengruppen durch ihre unterschiedlichen Größen von 1g bis zu Kilobarren und können als physisches Gut unabhängig...