Ingot

Ingot

Was ist ein Ingot?

Ein Ingot, auch bekannt als Barren, ist ein festes Stück von Edelmetallen, das in eine bestimmte Form gegossen wurde. Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium werden oft in Ingots gegossen. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Lagerung und zum Transport dieser wertvollen Materialien.

Herstellung eines Ingots

Die Herstellung eines Ingots erfolgt durch ein Verfahren namens Gießen. Beim Gießen wird das Edelmetall erhitzt, bis es schmilzt. Dann wird das flüssige Metall in eine Form, bekannt als Ingot-Form, gegossen. Nach dem Gießen wird das Metall abkühlen gelassen, bis es verfestigt ist. Das Ergebnis ist ein solider Ingot.

Formen von Ingots

Ingots kommen in einer Vielzahl von Formen und Größen. Manche sind klein und haben das Gewicht von nur einem Gramm, während andere mehrere Kilogramm wiegen können. Einige Ingots tragen spezielle Markierungen oder Designs auf ihrer Oberfläche. Einige sind sogar geprägt, was bedeutet, dass sie ein aufgeprägtes Design oder Markierungen haben.

Warum werden Edelmetalle in Ingots umgewandelt?

Die Umwandlung von Edelmetallen in Ingots hat eine Reihe von Vorteilen. Es macht die Lagerung und den Transport einfacher. Darüber hinaus lässt sich der Wert eines Ingots leichter bestimmen, da sein Gewicht und seine Reinheit nach dem Gießen genau gemessen werden können. Im Vergleich zu losen Münzen oder Schmuckstücken ist es zudem einfacher, große Mengen von Edelmetallen in der Form von Ingots zu lagern oder zu transportieren.

...
Du hast noch kein Edelmetalldepot?

Hier kostenlos ohne Kontoführung eröffnen:

Werbung
...
So könnte Dein Depot aussehen

Jetzt bei Solit-Kapital

Werbung
Counter