Ingot Brass
Ingot Brass
Was ist Ingot Brass?
Unter dem Begriff Ingot Brass, auf Deutsch Blockmessing, versteht man eine besondere Form von Messing. Dieses Messing speichert man nicht in Pulverform oder als lose Stücke, sondern in massiven Blöcken oder Barren. Die Entstehung solcher Barren erfolgt durch Gießen der Messingschmelze in spezielle Formen.
Nutzen und Anwendung von Ingot Brass
Eine Vielzahl von Industrien verwendet Ingot Brass aufgrund seiner in Barrenform gebotenen Vorteile. Die Verwendung von Blockmessing erleichtert den Transport, die Lagerung und auch den Wiederverkauf. In der Realität verwenden hauptsächlich die Verarbeitungsindustrie, die Schmuckindustrie und die Munitionsindustrie Ingot Brass.
Herstellung von Ingot Brass
Die Herstellung von Ingot Brass erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst legiert man Kupfer und Zink, um Messing zu erzeugen. Dieses erhitzt und schmilzt man dann, bis es flüssig ist. Das flüssige Messing gießt man in vorbereitete Formen und lässt es abkühlen und erstarren. Das Ergebnis sind solide Messingblöcke oder -Barren, auch bekannt als Ingot Brass.
Ingot Brass in der Edelmetall-Industrie
Obwohl Messing selbst kein Edelmetall ist, hat Ingot Brass in der Edelmetall-Industrie eine relevante Rolle. Oft dient es als Basis für die Veredelung mit Edelmetallen oder als Legierung in Gold- und Silberschmiedekunst. Ingot Brass bietet daher eine preiswerte und vielseitige Alternative zu teureren Edelmetallen.