Ingot Mould

Ingot Mould

Ingot Mould, auf Deutsch Gussform genannt, spielt eine Schlüsselrolle in der Welt der Edelmetalle. Als Anfänger mag man sich fragen: Was genau ist das? Unser Glossar hilft dabei, das Mysterium zu enthüllen und das Prinzip dahinter zu verdeutlichen.

Die Rolle des Ingot Moulds

Ein Ingot Mould ist, einfach ausgedrückt, ein Werkzeug, das dazu dient, flüssige Edelmetalle in eine feste Form zu gießen. Die Metalle erstarren und nehmen die Form an, welche die Gussform vorgibt. Das Wort „Ingot“ bezeichnet im Kontext der Edelmetalle einen Barren oder Block des betreffenden Metalls.

Materialien und Verwendung von Ingot Moulds

In der Regel besteht ein Ingot Mould aus hitzebeständigen Materialien wie Stahl, Graphit oder Keramik. Die Wahl des Materials hängt von der Art des zu gießenden Edelmetalls ab. So wird für Gold und Silber oft Graphit verwendet, da es sehr hitzebeständig ist und einen niedrigen Schmelzpunkt hat. Anwendung findet der Ingot Mould vor allem in der Schmuckherstellung und in Münzprägeanstalten. Aber auch Privatleute nutzen diese Gussformen, um eigene Edelmetallbarren herzustellen, beispielsweise als Geldanlage.

Arten von Ingot Moulds

Es gibt verschiedene Arten von Ingot Moulds je nach gewünschter Form und Größe des Endprodukts. Dazu gehören unter anderem Rundstangen-Gussformen, Würfel- und Zylinder-Formen sowie spezielle Formen für Münzen und Schmuck. Letztere können sehr detailreich sein und ermöglichen es, komplexe Designs im Edelmetall zu realisieren.

Zusammenfassung

Mit einem besseren Verständnis für das, was ein Ingot Mould ist, bekommen Sie ein tieferes Verständnis für den Prozess der Edelmetall-Verarbeitung. Egal ob Sie ein Sammler, Investor, oder einfach nur neugierig sind, es ist immer gut, die Bedeutung dieses entscheidenden Werkzeugs zu kennen.

...
Du hast noch kein Edelmetalldepot?

Hier kostenlos ohne Kontoführung eröffnen:

Werbung
...
So könnte Dein Depot aussehen

Jetzt bei Solit-Kapital

Werbung
Counter