Gold vs. Bitcoin: Einschätzungen des Börsen-Experten Robert Halver
Im aktuellen Beitrag von Börse Online äußert sich Robert Halver, Kapitalmarktanalyst bei der Baader Bank, zur Rolle von Gold und Bitcoin in unsicheren Zeiten. Halver betont, dass Gold weiterhin als sicherer Hafen gilt, insbesondere angesichts der angespannten geopolitischen und wirtschaftlichen Lage. Die Vertrauenskrise in US-Staatsanleihen, ausgelöst durch interne Probleme in den USA, habe laut Halver den Run auf Gold verstärkt. Gold stehe seit über 6.000 Jahren für Stabilität und sei damit „immer sicherer, ganz klar“, so Halver. Während Aktienmärkte mit Unsicherheit kämpfen, liefere das Edelmetall erneut eine konstante Performance und unterstreiche seine Rolle als Schutzschild für Anleger.
Auch Bitcoin habe sich zuletzt stark erholt, zeige jedoch weiterhin eine hohe Volatilität. Halver stellt klar: „Die Kryptowährungen zählen auch zu den Krisen-Assets, sind aber deutlich volatiler.“ Dennoch sieht er Bitcoin nicht als irrelevant an. Ein regelmäßiges, maßvolles Investment in digitale Assets sei sinnvoll, solange Anleger die starken Schwankungen aushalten können. Bitcoin gehöre laut Halver „nach wie vor zur Anlagefamilie“, sei aber für langfristige Sicherheitsbedürfnisse weniger geeignet als Gold. Seine Strategie empfiehlt einen nachhaltigen Fokus auf Gold, ergänzt durch einen kleinen, kontrollierten Krypto-Anteil. Bemerkenswert ist, dass Bitcoin noch vor nicht allzu langer Zeit nicht zu den Krisen-Assets gezählt wurde.
„Gold ist nach wie vor der sichere Hafen“, sagt Robert Halver mit Blick auf die angespannte geopolitische und wirtschaftliche Lage. „Da ist Gold immer sicherer, ganz klar.“
Im Artikel wird zudem auf Interessenkonflikte hingewiesen: Der Autor sowie der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, halten Positionen in Bitcoin oder darauf bezogene Derivate, die von der Kursentwicklung profitieren können.
Anlageklasse | Eigenschaft | Experteneinschätzung |
---|---|---|
Gold | Sicherer Hafen, konstante Performance, Schutzschild | Empfohlen für langfristige Sicherheit |
Bitcoin | Hohe Volatilität, Krisen-Asset | Geeignet als kleiner, kontrollierter Portfolio-Anteil |
- Gold bleibt laut Halver das bevorzugte Mittel zur Absicherung in Krisenzeiten.
- Bitcoin wird als Ergänzung gesehen, jedoch mit deutlich höherem Risiko.
- Ein nachhaltiger Fokus auf Gold mit einem kleinen Krypto-Anteil wird empfohlen.
Infobox: Gold behauptet sich laut Robert Halver weiterhin als stabiler Schutz in Krisenzeiten, während Bitcoin als riskante, aber nicht bedeutungslose Ergänzung im Portfolio gilt. Die Volatilität von Kryptowährungen bleibt ein zentrales Risiko, weshalb ein maßvoller Umgang empfohlen wird. (Quelle: Börse Online)
Quellen:
- Wie Silber Gold ausstechen könnte
- IRW-News: Outcrop Silver & Gold Corp.: Outcrop Silver bringt im kürzlich entdeckten Erzgang Los Mangos eines der bislang besten Bohrlöcher nieder: 18,30 Meter mit 992 g/t Silberäquivalent - boerse.de
- Gold vs. Bitcoin: Überraschende Ansichten des Börsen-Experten
- Falscher Paketbote in Essen: Täter überlisten und fesseln Frau – Tresor geknackt
- Newsflash...: Gold, Silber, Kupfer Uran & Aktienpower - Rohstoff-Storys zünden den Turbo!
- Tocvan entdeckt einen weiteren oberflächennahen hochgradigen Korridor auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar