Inhaltsverzeichnis:
Gold und Silber im Aufwind: Experten prognostizieren Rekordpreise
Die Edelmetallmärkte zeigen sich weiterhin stark, wie der Edelmetall Marktbericht vom 08.03.2025 auf NTG24 berichtet. Gold notiert aktuell bei 2.911 US-Dollar pro Unze und nähert sich damit seinem Allzeithoch. Silber konnte in der vergangenen Woche um 4,3 % zulegen und erreichte 32,48 US-Dollar. Auch auf Monatssicht zeigt Silber mit einem Plus von 4,3 % eine stärkere Performance als Gold, das um 1,9 % zulegte. Die Nachfrage nach beiden Metallen bleibt robust, was die Preise weiter antreibt. Zentralbanken spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da sie ihre Reserven mit Gold und Silber weiter aufstocken.
VanEck prognostiziert, dass der Goldpreis bis Ende 2025 auf 3.250 US-Dollar pro Unze steigen könnte. Gründe hierfür sind geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und die hohe Staatsverschuldung der USA, die den US-Dollar schwächen könnten. Länder wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven, um sich gegen Inflation und wirtschaftliche Turbulenzen abzusichern. Gleichzeitig bleibt Gold eine attraktive Alternative zu traditionellen Anleihen, insbesondere in Zeiten unsicherer Zentralbankpolitik.
Silber gewinnt an Bedeutung
Silber, oft als „kleiner Bruder“ von Gold bezeichnet, zeigt zunehmend eigenständige Stärke. Laut NTG24 hat Silber seit 2023 nicht nur mit Gold Schritt gehalten, sondern könnte es langfristig sogar übertreffen. Die steigende industrielle Nachfrage, insbesondere aus der Solarbranche, treibt den Silberpreis an. Silber ist essenziell für die Produktion von Photovoltaikmodulen, was durch den Ausbau erneuerbarer Energien weiter an Bedeutung gewinnt. Auch Zentralbanken und private Investoren verstärken ihr Engagement in Silber, was das Metall zunehmend als eigenständige Anlageklasse etabliert.
Ein Bericht von caliber.az hebt hervor, dass Russland größere Silberkäufe plant und Silber-ETFs 2023 erstmals seit Jahren wieder verstärkte Zuflüsse verzeichneten. Neben der Solarindustrie spielt Silber auch in der Elektronikbranche und der Medizintechnik eine wichtige Rolle. Diese vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten könnten den Silberpreis langfristig auf hohem Niveau halten.
Technische Analysen: Gold und Silber mit bullischen Tendenzen
Die technische Analyse zeigt, dass der Goldpreis weiterhin stabil über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Derzeit befindet sich die Unterstützungszone bei 2.537 US-Dollar, während der nächste Widerstandsbereich bei 2.956 US-Dollar liegt. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte der Goldpreis in Richtung 3.000 US-Dollar und darüber hinaus steigen. Langfristig bleibt das 52-Wochentief bei 2.146 US-Dollar eine wichtige Marke.
Auch Silber zeigt ein starkes Momentum. Der aktuelle Kurs liegt über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung hindeutet. Die mittelfristige Widerstandszone liegt bei 33,88 US-Dollar, während das 52-Wochenhoch bei 34,85 US-Dollar als nächste Hürde gilt. Auf der Unterseite bietet 28,73 US-Dollar eine solide Unterstützung, während das 52-Wochentief bei 23,99 US-Dollar als langfristige Sicherheitsmarke dient.
Ausblick: Edelmetalle bleiben gefragt
Die Marktentwicklungen deuten darauf hin, dass Gold und Silber in den kommenden Monaten weiterhin stark gefragt bleiben werden. Geopolitische Unsicherheiten, Inflationssorgen und das verstärkte Interesse von Zentralbanken könnten die Preise weiter nach oben treiben. Während Gold als sicherer Hafen weiterhin attraktiv bleibt, gewinnt Silber durch seine industrielle Nachfrage an zusätzlicher Bedeutung. Sollten sich die derzeitigen Trends fortsetzen, könnten beide Metalle neue Hochpunkte erreichen und langfristig eine noch größere Rolle als Absicherung im Finanzmarkt einnehmen.
Quellen:
- Edelmetall Marktbericht vom 08.03.2025: Gold und Silber weiter im Aufwind - Experten sehen steigende Nachfrage und erwarten neue Rekordpreise in den kommenden Jahren!
- Jetzt könnte es knallen!: Silberpreis macht enormen Druck. Silber nun auf 40 USD?! - 08.03.2025
- Leichtathletik: Silber für Dreispringer Heß - Bronze für Siebenkämpfer Steinforth
- Jetzt könnte es knallen!: Silberpreis macht enormen Druck. Silber nun auf 40 USD?!
- Moser gewinnt EM-Gold im Stabhochsprung – Silber für Mehrkämpfer Ehammer
- Leichtathletik-EM: Moser holt Gold, Silber für Ehammer und Kälin!