Gold und Silber im Aufwind: Edelmetalle bleiben gefragt trotz globaler Unsicherheiten

25.05.2025 59 mal gelesen 0 Kommentare

Gold und Silber trotzen Unsicherheiten – Edelmetalle gewinnen an Attraktivität

Laut dem Edelmetall Marktbericht vom 24.05.2025 auf ntg24.de zeigen sich Gold und Silber in der laufenden Handelswoche in robuster Verfassung. Gold verzeichnete ein Wochenplus von 5,0 Prozent und notierte bei 3.358 US-Dollar. Silber legte um 3,8 Prozent auf 33,47 US-Dollar zu. Auch auf Monatssicht bleiben beide Metalle stabil: Gold mit einem Zuwachs von 2,1 Prozent, Silber mit 2,7 Prozent.

Edelmetall Wochenplus Monatsplus Aktueller Kurs
Gold 5,0 % 2,1 % 3.358 US-Dollar
Silber 3,8 % 2,7 % 33,47 US-Dollar

Die jüngste Korrektur beim Goldpreis sorgte für Irritationen, da sie zeitgleich mit Kursverlusten an den Aktienmärkten einherging. Analystin Lina Thomas von Goldman Sachs Research betont, dass diese Kursverluste auf einen erhöhten Liquiditätsbedarf institutioneller Marktteilnehmer zurückzuführen seien, die Goldpositionen auflösten, um Margin Calls in anderen Assetklassen zu bedienen. Dies sei kein Zeichen einer Abkehr vom Edelmetall, sondern unterstreiche vielmehr den Wert von Gold als global akzeptiertes Reservegut.

Infobox:
  • Gold: 5,0 % Wochenplus, 3.358 US-Dollar
  • Silber: 3,8 % Wochenplus, 33,47 US-Dollar
  • Gold bleibt als sicherer Hafen gefragt

Zentralbanken setzen verstärkt auf Gold

Die geopolitischen Spannungen und die Einfrierung russischer Auslandsguthaben in Euro und US-Dollar haben laut ntg24.de viele Zentralbanken zu einem Strategiewechsel veranlasst. Statt auf US-Dollar oder Euro zu setzen, investieren sie vermehrt in physisches Gold und lagern dieses zunehmend im eigenen Land. Besonders Schwellenländer erhöhen ihre Goldanteile, um sich unabhängiger vom westlich geprägten Finanzsystem aufzustellen. Die Reserven sind dort traditionell geringer als bei Industrieländern, was auf erhebliches Nachholpotenzial hindeutet.

Infobox:
  • Zentralbanken erhöhen Goldanteile
  • Physisches Gold wird bevorzugt im eigenen Land gelagert
  • Schwellenländer holen bei Goldreserven auf

Silber im US-Einzelhandel gefragt – Junge Käufer treiben Nachfrage

Silber bleibt laut einer Erhebung des Silver Institute, zitiert von ntg24.de, im US-Einzelhandel eine wichtige Umsatzsäule. Im Jahr 2024 erzielte Silber die höchsten Gewinnmargen im Vergleich zu anderen Edelmetallen. Besonders die Käuferschicht zwischen 20 und 40 Jahren zeigt verstärktes Interesse an auffällig gestaltetem Silberschmuck. Auch die Selbstkäuferschaft von Frauen nimmt zu und sorgt für konstante Nachfrage.

Mehr als 90 Prozent der befragten US-Händler erwarten laut silverinstitute.org ein anhaltendes Wachstum des Silbergeschäfts in den kommenden Jahren. Zwar ist die Einschätzung der geschäftlichen Relevanz im Vergleich zu 2022 leicht zurückgegangen, doch bleibt die Gesamtstimmung positiv. Händler betonen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis von Silber und dessen vielseitige Designmöglichkeiten.

Infobox:
  • Silber mit höchsten Gewinnmargen im Einzelhandel 2024
  • Junge Käufer und Frauen sorgen für stabile Nachfrage
  • Über 90 % der US-Händler erwarten weiteres Wachstum

Technische Analyse: Gold und Silber mit bullischem Trend

Gold notiert laut ntg24.de aktuell oberhalb des steigenden 200-Tage-Durchschnitts (GD200), was als positives Signal für den längerfristigen Trend gilt. Das Monatsplus beträgt 2,1 Prozent. Im Fokus steht der Widerstandsbereich um 3.500 US-Dollar, das aktuelle 52-Wochenhoch. Sollte dieser Bereich überwunden werden, sind weitere Kursanstiege möglich. Die Zone bei 2.689 US-Dollar bietet mittelfristige Unterstützung, das 52-Wochentief liegt bei 2.287 US-Dollar.

Auch Silber befindet sich oberhalb des steigenden 200-Tage-Durchschnitts und weist ein Monatsplus von 2,7 Prozent auf. Der Kurs nähert sich dem Widerstand bei 34,56 US-Dollar, knapp unter dem 52-Wochenhoch von 34,85 US-Dollar. Die Zone bei 28,29 US-Dollar dient als Unterstützung, das 52-Wochentief liegt bei 26,39 US-Dollar. Die Trendanalyse ergibt für beide Metalle ein klar bullisches Bild.

Metall Widerstand Unterstützung 52-Wochenhoch 52-Wochentief
Gold 3.500 US-Dollar 2.689 US-Dollar 3.500 US-Dollar 2.287 US-Dollar
Silber 34,56 US-Dollar 28,29 US-Dollar 34,85 US-Dollar 26,39 US-Dollar
Infobox:
  • Gold und Silber notieren über GD200
  • Beide Metalle mit klar bullischem Trend
  • Wichtige Widerstände: Gold bei 3.500 US-Dollar, Silber bei 34,56 US-Dollar

Fazit

Die Edelmetalle Gold und Silber behaupten sich laut ntg24.de weiterhin als attraktive Anlageoptionen. Geopolitische Unsicherheiten und die strategische Neuausrichtung der Zentralbanken stärken Gold als Reservegut. Silber profitiert von einer jungen, kaufkräftigen Zielgruppe und bleibt im Einzelhandel gefragt. Die technische Analyse bestätigt den bullischen Trend beider Metalle, wobei wichtige Widerstandsmarken im Blickpunkt stehen.

Wichtigste Erkenntnisse:
  • Gold: 5,0 % Wochenplus, 3.358 US-Dollar
  • Silber: 3,8 % Wochenplus, 33,47 US-Dollar
  • Zentralbanken erhöhen Goldreserven
  • Silber mit starker Nachfrage im US-Einzelhandel
  • Beide Metalle mit bullischem Chartbild

Quelle: ntg24.de, Edelmetall Marktbericht vom 24.05.2025

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Gold und Silber zeigen sich robust mit deutlichen Kursgewinnen, profitieren von geopolitischen Unsicherheiten sowie starker Nachfrage und weisen einen bullischen Trend auf.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter