Gold und Silber im Aufwind: Preisentwicklungen, Trends und neue Technologien im Fokus

07.04.2025 44 mal gelesen 0 Kommentare

Der April zeigt sich für Edelmetalle wie Gold und Silber erneut volatil. Laut einem Bericht von Investing.com Deutsch hat der Goldpreis seit Jahresbeginn um etwa 20 Prozent in US-Dollar zugelegt, während Silber ein Plus von knapp 15 Prozent verzeichnete. Besonders bemerkenswert ist, dass der Goldpreis im April 2022 die Marke von 2.000 US-Dollar überschritt, was einem Anstieg von rund 40 Prozent innerhalb eines Jahres entspricht. Die Nachfrage, insbesondere aus China, trug maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Zentralbanken weltweit setzen weiterhin auf Gold und verdoppeln ihre Bestände an der COMEX.

Silber, das sowohl als Edel- als auch Industriemetall gefragt ist, zeigt ebenfalls eine stabile Preisentwicklung. Charttechniker sehen Potenzial für einen Anstieg auf bis zu 37 US-Dollar je Feinunze, sollte die Marke von 34,86 US-Dollar überschritten werden. Unsicherheiten in der Handelspolitik der USA könnten Anleger dazu bewegen, vermehrt in Edelmetalle zu investieren. Unternehmen wie Sierra Madre Gold and Silver und Fortuna Mining profitieren von der steigenden Nachfrage. Fortuna Mining plant für 2024 eine Rekordproduktion von fast 370.000 Unzen Gold und über 3,7 Millionen Unzen Silber.

"Die Angst vor einem Handelskrieg und steigenden Preisen treibt Anleger in sichere Häfen wie Gold und Silber." – Investing.com Deutsch
Metall Preissteigerung seit Jahresbeginn Prognose
Gold +20% Stabil über 2.000 US-Dollar
Silber +15% Potenzial bis 37 US-Dollar

Zusammenfassung: Gold und Silber zeigen starke Preisentwicklungen, getrieben durch Unsicherheiten und hohe Nachfrage. Zentralbanken und Investoren setzen weiterhin auf diese Edelmetalle.

Silberpreis: Aktuelle Entwicklungen

Am 7. April stieg der Silberpreis laut FXStreet-Daten auf 30,02 US-Dollar pro Feinunze, was einem Anstieg von 1,51 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Seit Jahresbeginn verzeichnet Silber eine Preissteigerung von 3,91 Prozent. Das Gold-Silber-Verhältnis, das die relative Bewertung der beiden Metalle angibt, sank von 102,71 auf 100,69, was auf eine stärkere Performance von Silber im Vergleich zu Gold hinweist.

Silber bleibt aufgrund seiner industriellen Anwendungen, insbesondere in der Elektronik und Solarenergie, ein gefragtes Metall. Die Nachfrage aus den USA, China und Indien spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung. Zudem beeinflussen geopolitische Unsicherheiten und die Entwicklung des US-Dollars den Silberpreis.

Datum Silberpreis (USD/Unze) Gold-Silber-Verhältnis
6. April 29,58 102,71
7. April 30,02 100,69

Zusammenfassung: Silber zeigt eine positive Preisentwicklung und profitiert von industrieller Nachfrage sowie geopolitischen Unsicherheiten. Das Gold-Silber-Verhältnis deutet auf eine relative Stärke von Silber hin.

Innovationen in der Photovoltaik: Silberfreie Technologie

Das Unternehmen Solyco hat eine neue Photovoltaik-Verbindungstechnologie namens „TECC-Connect“ entwickelt, die ohne Silber, Blei und Bismut auskommt. Laut pv magazine Deutschland können durch diese Technologie die Materialkosten für Solarmodule um bis zu zehn Prozent gesenkt werden. Die Methode basiert auf einer thermoplastischen und elektrisch leitfähigen Beschichtung, die Kupferdrähte ummantelt und so Lötverbindungen ersetzt.

Die Technologie ist besonders für hocheffiziente Zellgenerationen wie Heterojunction- und Perowskit-Tandem-Solarzellen geeignet. Erste industriell gefertigte Module sollen auf der Intersolar 2025 vorgestellt werden. Solyco plant, die Produktion ab 2026 zu skalieren, um größere Mengen der Module anzubieten.

"Mit TECC erreichen wir eine Materialunabhängigkeit von Silber und ermöglichen eine vollständige RoHS-Konformität." – Lars Podlowski, Solyco

Zusammenfassung: Solyco revolutioniert die Photovoltaik-Industrie mit einer umweltfreundlichen Technologie, die Silber und andere schädliche Materialien ersetzt und gleichzeitig die Kosten senkt.

Erfolge deutscher Agenturen bei den Heavent Awards

Bei den Heavent Awards 2025 in Cannes wurden zwei deutsche Agenturen mit Silber ausgezeichnet. Oval Deutschland erhielt die Auszeichnung für das Projekt „PATTEX – THE UPCYCLING BOOTH“, während Insglück für das „YOUTUBE FESTIVAL BERLIN“ geehrt wurde. Insgesamt traten 48 Finalisten in neun Kategorien an, wobei die Jury zu 60 Prozent aus Branchenexperten bestand.

Die Veranstaltung, die am 27. März im Palais des Festivals stattfand, zog über 1.000 Zuschauer aus der Eventbranche an. Neben den regulären Preisen wurden auch „Awards der Dekade“ verliehen, unter anderem an das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Paris für die Eröffnungszeremonie 2024.

Zusammenfassung: Deutsche Agenturen überzeugten bei den Heavent Awards 2025 mit kreativen Projekten und erhielten internationale Anerkennung.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Counter