Gold und Silber im Aufwind: Trumps Zollpause und Marktchancen für Anleger

10.04.2025 40 mal gelesen 0 Kommentare

Goldexperte Bußler: Der Tag danach

Markus Bußler, ein renommierter Goldexperte, analysiert die jüngsten Entwicklungen auf den Edelmetallmärkten. Nach der Ankündigung von Donald Trump, die Zölle gegen die meisten Länder für 90 Tage auszusetzen, erlebten Gold, Silber und andere Industriemetalle einen deutlichen Aufschwung. Silber hat jedoch noch nicht die Verluste der vergangenen Tage vollständig aufgeholt, während Gold erneut in Richtung eines Allzeithochs tendiert.

Besonders bemerkenswert war die Performance der Silberproduzenten First Majestic Silver und Endeavour Silver, deren Aktien zweistellige Kursgewinne verzeichneten. Endeavour Silver meldete eine Produktion von 1,9 Millionen Unzen Silberäquivalent, was den Erwartungen entsprach. Ein entscheidender Faktor für die Zukunft des Unternehmens könnte das Terronera-Projekt sein, das Mitte des Jahres in Produktion gehen soll. First Majestic Silver profitierte vor allem von der Los-Gatos-Mine, die mittlerweile rund 30 Prozent der Unternehmensproduktion ausmacht.

„Donald Trump hält die Märkte in Atem“, so Markus Bußler. Dies erschwere eine verlässliche Prognose für die Edelmetallmärkte.

Zusammenfassung: Die Märkte für Gold und Silber erholen sich nach Trumps Zollankündigung, wobei Silber noch Nachholbedarf hat. Silberproduzenten wie First Majestic und Endeavour Silver profitieren von einem Stimmungsumschwung.

Gewinne beim Gold jetzt steuerfrei mitnehmen?

Der Goldpreis hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Entwicklung gezeigt und ist um rund 27 Prozent gestiegen. Diese Wertsteigerung ist vor allem auf institutionelle Investoren und sicherheitsorientierte Anleger zurückzuführen, die seit Februar 2024 verstärkt in Gold investieren. Trotz der Turbulenzen an den Aktienmärkten bleibt Gold ein Stabilitätsanker für viele Anleger.

Ein entscheidender Vorteil für deutsche Anleger ist die Möglichkeit, Gewinne aus Goldverkäufen nach einer Haltedauer von mindestens einem Jahr steuerfrei zu realisieren. Dies macht Gold nicht nur zu einer sicheren, sondern auch zu einer steuerlich attraktiven Anlageform. Experten raten jedoch, die individuelle Anlagestrategie und die Marktentwicklung genau zu beobachten, bevor Entscheidungen getroffen werden.

Zusammenfassung: Gold bleibt eine attraktive Anlage, insbesondere durch die Möglichkeit, Gewinne nach einem Jahr steuerfrei zu realisieren. Der Wertzuwachs von 27 Prozent unterstreicht die Stabilität des Edelmetalls.

Gold über 20-Tage-Linie

Die jüngste Analyse von boerse.de zeigt, dass der Goldpreis aktuell über seiner 20-Tage-Linie liegt. Dies wird von Experten als positives Signal für die weitere Entwicklung des Edelmetalls gewertet. Anleger nutzen die günstigen Kurse, um ihre Positionen auszubauen, was die Nachfrage weiter ankurbeln könnte.

Die langfristige Perspektive für Gold bleibt stabil, da es weiterhin als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten gilt. Die aktuelle Marktlage bietet somit Chancen für Investoren, die auf eine nachhaltige Wertsteigerung setzen.

Zusammenfassung: Gold notiert über der 20-Tage-Linie, was als positives Signal für die Preisentwicklung gilt. Anleger nutzen die Gelegenheit, um ihre Bestände aufzustocken.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Counter