Goldpreis auf Rekordhoch: 3.500 Dollar pro Unze – Chancen und Risiken für Anleger

24.04.2025 13 mal gelesen 0 Kommentare

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Chancen und Risiken für Anleger

Der Goldpreis hat in dieser Woche ein neues Allzeithoch erreicht. Am Dienstagmorgen kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) erstmals 3.500 US-Dollar. Dieses Rekordhoch wurde laut t3n durch die verbalen Angriffe von US-Präsident Donald Trump ausgelöst, der den US-Notenbankchef Jerome Powell als „großen Loser“ bezeichnete und damit drohte, Powell zu entlassen, sollte dieser nicht die Zinsen senken.

Datum Goldpreis (Feinunze) Auslöser
Dienstag (Woche des Artikels) 3.500 US-Dollar Politische Unsicherheit, verbale Angriffe von US-Präsident Trump

In unsicheren Zeiten und bei Turbulenzen an den Börsen flüchten viele Anleger ins Gold. Doch t3n weist darauf hin, dass beim Kauf von Gold einige Fallstricke lauern, die Anleger kennen sollten. Die aktuelle Entwicklung zeigt, wie stark politische Ereignisse und Äußerungen von Entscheidungsträgern die Preisentwicklung von Gold beeinflussen können.

  • Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten.
  • Politische Unsicherheiten und Zentralbankentscheidungen wirken sich direkt auf den Goldpreis aus.
  • Der aktuelle Preisanstieg wurde durch Unsicherheiten rund um die US-Notenbankpolitik ausgelöst.
Der Goldpreis erreichte diese Woche ein neues Allzeithoch: Am Dienstagmorgen kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) erstmals 3.500 US-Dollar. Auslöser für das Allzeithoch waren die verbalen Angriffe von US-Präsident Donald Trump, der den US-Notenbankchef Jerome Powell als “großen Loser” beschimpfte und drohte, Powell zu entlassen, sollte der nicht die Zinsen senken.

Infobox:

  • Goldpreis auf Rekordhoch: 3.500 US-Dollar pro Feinunze
  • Politische Unsicherheiten und Zentralbankpolitik als Haupttreiber
  • Risiken beim Goldkauf sollten trotz sicherem Hafen-Image beachtet werden
  • Quelle: t3n, „Gold als sicherer Hafen? Diese Risiken solltest du beim Kauf kennen“

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Goldpreis erreichte mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch, ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Trumps Angriffe auf die US-Notenbank. Anleger sollten trotz des sicheren Hafen-Images auch Risiken beim Goldkauf beachten.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter