Goldpreis über 50-Tage-Linie: Technisches Kaufsignal und US-Inflationsdaten im Fokus

16.07.2025 22 mal gelesen 0 Kommentare

Gold über 50-Tage-Linie: Technische Trendanalyse

Laut boerse.de hat Gold aktuell die 50-Tage-Linie überschritten. Die Trendanalyse in Euro zeigt, dass Gold sich in einer technisch interessanten Phase befindet. Hoch- und Tiefpunkte in Euro werden dabei besonders hervorgehoben, was auf eine erhöhte Aufmerksamkeit der Anleger für kurzfristige Kursbewegungen schließen lässt.

Das Finanzportal verweist zudem auf verschiedene Investmentmöglichkeiten, darunter den boerse.de-Gold (TMG0LD) und diverse Fonds, die ohne Agio angeboten werden. Für größere Vermögen ab 500.000 Euro werden Einzelkontenverwaltungen und spezielle Depotmanagement-Strategien offeriert.

Investmentoption Besonderheit
boerse.de-Gold (TMG0LD) Responsible Gold
boerse.de-Fonds Ohne Agio
Einzelkontenverwaltung Ab 500.000 Euro

Zusammenfassung: Gold hat die 50-Tage-Linie überschritten, was als technisches Kaufsignal gewertet werden kann. Anlegern stehen verschiedene Investmentmöglichkeiten zur Verfügung, insbesondere für größere Vermögen.

Gold: Wichtige Daten am Nachmittag und Marktausblick

Der Aktionär berichtet, dass Gold derzeit zwischen 3.300 und 3.400 Dollar konsolidiert, während Silber bereits ein neues Jahreshoch erreicht hat und sich in Richtung der 40-Dollar-Marke bewegt. Ein entscheidender Impuls für den Goldpreis wird von den US-Inflationsdaten erwartet, die um 14:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht werden.

Die Experten prognostizieren für den Verbraucherpreisindex im Juni einen Anstieg um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Mai lag dieser Wert noch bei 2,4 Prozent. Für die Kernrate, die Energie und Lebensmittel ausklammert, erwarten Analysten einen Wert von 3,0 Prozent, nach 2,8 Prozent im Mai.

Monat Verbraucherpreisindex (VPI) Kernrate
Mai +2,4 % +2,8 %
Juni (Prognose) +2,6 % +3,0 %

Die US-Notenbank Fed hat bereits signalisiert, dass sie kurzfristige Schwankungen erwartet. Laut dem FedWatch Tool von CME sind aktuell zwei Zinssenkungen bis Ende des Jahres eingepreist. Sollten die Inflationsdaten niedriger als erwartet ausfallen, könnte die Wahrscheinlichkeit für mehr als zwei Zinsschritte steigen, was den Goldpreis weiter beflügeln würde. In diesem Fall könnte Gold seine mehrmonatige Konsolidierung beenden und wieder Kurs auf das Allzeithoch bei 3.500 Dollar nehmen.

  • Gold konsolidiert zwischen 3.300 und 3.400 Dollar
  • Silber steuert auf die 40-Dollar-Marke zu
  • Prognose VPI Juni: +2,6 %
  • Prognose Kernrate Juni: +3,0 %
  • Zwei Zinssenkungen bis Jahresende eingepreist
  • Allzeithoch Gold: 3.500 Dollar

Zusammenfassung: Die Entwicklung des Goldpreises hängt maßgeblich von den US-Inflationsdaten ab. Niedrigere Werte könnten zusätzliche Zinssenkungen und einen Anstieg des Goldpreises begünstigen. Besonders profitieren könnten Minen-Unternehmen, vor allem kleinere, wachstumsstarke Titel.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Gold hat die 50-Tage-Linie überschritten und konsolidiert aktuell zwischen 3.300 und 3.400 Dollar; US-Inflationsdaten könnten den Kurs weiter beeinflussen. Anlegern stehen verschiedene Investmentmöglichkeiten offen, besonders bei größeren Vermögen.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter