Rentabilitätsrechner für Stückelung beim Goldkauf
Ergebnisse
Stückelung (g) | Goldpreis (€) | Aufschlag (€) | Gesamtpreis (€) | Eff. Preis pro Gramm (€) | Differenz (%) |
---|---|---|---|---|---|
Keine Daten verfügbar |
Anleitung für die Benutzung des Rentabilitätsrechners für Stückelung beim Goldkauf
Mit dem "Rentabilitätsrechner für Stückelung beim Goldkauf" können Sie die für Sie finanziell optimalste Stückelung von Goldbarren oder -münzen bestimmen. Die Berechnung des effektiven Preises erfolgt basierend auf den von Ihnen eingegebenen Daten, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Schritte zur Nutzung des Rentabilitätsrechners
- Schritt 1: Geben Sie den aktuellen Goldpreis pro Gramm in Euro ein (z. B. 55.00 €).
- Schritt 2: Tragen Sie die gewünschte Gewichtseinheit in Gramm für die Stückelung ein (z. B. 10, 20, 50).
- Schritt 3: Geben Sie den prozentualen Aufschlag ein, den der Händler für die Bearbeitung des Goldes berechnet (z. B. 5,00 %).
- Schritt 4: Fügen Sie eventuelle Festkosten pro Stück hinzu, beispielsweise Prägungskosten oder Verpackungskosten (z. B. 10,00 €).
- Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um die Ergebnisse zu erhalten.
Was zeigt der Rentabilitätsrechner an?
Nach der Berechnung zeigt der Rechner folgende Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle:
- Die Stückelung in Gramm (z. B. 10 g, 20 g).
- Den Goldpreis ohne zusätzliche Aufschläge.
- Den Aufschlag (in Euro), der durch Premium und andere Faktoren entsteht.
- Den Gesamtpreis, der sich aus dem Goldpreis, dem Aufschlag und den Festkosten zusammensetzt.
- Den effektiven Preis pro Gramm in Euro, basierend auf den Gesamtkosten.
- Die Differenz in Prozent, die zeigt, wie sich der Kaufpreis von anderen Stückelungen unterscheidet.
Nützliche Tipps
- Achten Sie auf realistische Eingaben bei den Premium-Kosten und Festkosten, da diese die Berechnungen direkt beeinflussen.
- Nutzen Sie mehrere Gewichtseinheiten zur besseren Vergleichbarkeit.
- Beachten Sie, dass größere Einheiten in der Regel wegen geringerer relativer Prägekosten kosteneffizienter sind – der Rechner hilft, diese Effekte klar sichtbar zu machen.
Starten Sie jetzt die Berechnung und finden Sie die beste Gold-Stückelung für Ihre Investition!
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.