Revival Gold: Zwei US-Projekte mit 6 Mio. Unzen und starkem Wachstumspotenzial

12.07.2025 44 mal gelesen 0 Kommentare

Gold-Explorer Revival Gold: Zwei US-Projekte mit hohem Potenzial

Der Goldmarkt befindet sich laut Ariva in einer spannenden Phase, und das Unternehmen Revival Gold (ISIN CA76151P1018, WKN A2H7F3) steht mit zwei aussichtsreichen Projekten in den USA im Fokus. Die Projekte Mercur in Utah und Beartrack-Arnett in Idaho bieten zusammen eine Ressource von rund sechs Millionen Unzen Gold und eine klare Roadmap zur Produktion.

Mercur-Projekt: Schneller Weg zur Produktion

Das Hauptaugenmerk von Revival Gold liegt auf dem Mercur-Projekt im Bundesstaat Utah. Mit einem aktuellen Goldpreis von über 3.400 US-Dollar je Unze ist der Zeitpunkt für die Entwicklung besonders günstig. Die Ressource umfasst insgesamt rund 1,4 Millionen Unzen Gold, davon 600.000 Unzen in der Inferred-Kategorie.

Ressource Mercur Wert
Gesamtressource 1,4 Mio. Unzen Gold
Inferred-Kategorie 600.000 Unzen Gold
Geplanter Produktionsstart 2028
Durchschnittliche Jahresproduktion 95.000 Unzen Gold
Geplante Laufzeit 10 Jahre
Jährlicher Umsatz über 300 Mio. US-Dollar

Für 2025 ist ein 10.000 Meter umfassendes RC-Bohrprogramm geplant, um 40 % der Inferred-Ressourcen in die Kategorien „Measured“ und „Indicated“ zu überführen. Zusätzlich sind 3.000 Meter PQ-Kernbohrungen für metallurgische Tests vorgesehen, um die Goldrückgewinnung weiter zu optimieren. Die bisherigen Tests zeigen eine durchschnittliche Goldrückgewinnung von 84 %, wobei 90 % der Rückgewinnung bereits in den ersten fünf Tagen erfolgen – deutlich über dem konservativ angesetzten Wert von 75 % in der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA).

  • Sechs erweiterte Bohrgenehmigungen liegen vor
  • Baseline-Studien laufen, um 2026 mit dem formellen Genehmigungsprozess zu starten
  • Bank-fähige Machbarkeitsstudie (Feasibility Study) bis Mitte 2027 geplant

Die Nähe zur Stadt mit etwa 40.000 Einwohnern, bestehende Infrastruktur und die Erfahrung des Teams aus früheren Aktivitäten minimieren Risiken und beschleunigen den Bau.

Infobox Mercur:
  • 1,4 Mio. Unzen Gold Ressource
  • Produktionsstart 2028 angestrebt
  • 84 % Goldrückgewinnung in Tests
  • Jährlicher Umsatz über 300 Mio. US-Dollar

Explorationschancen und Wachstumspotenzial bei Mercur

Revival Gold verfolgt eine aktive Explorationsstrategie zur Erweiterung der bekannten Mineralisierung um mehrere Kilometer entlang offener Streichlängen im Nordosten und Süden des Projekts. Zudem werden tiefere Zonen (>400 Meter) untersucht, in denen potenziell höhergradige Goldkonzentrationen erwartet werden. Eine groß angelegte Bodenprobenkampagne über 5,7 Quadratkilometer wurde bereits abgeschlossen, um neue Bohrziele zu identifizieren.

Wichtigste Erkenntnisse:
  • Erweiterung der Ressource durch gezielte Exploration
  • Risikominimierung durch Diversifikation innerhalb des Projektgebiets

Beartrack-Arnett: Zweites Standbein mit großem Potenzial

Das Beartrack-Arnett-Projekt in Idaho verfügt über eine Ressource von 4,6 Millionen Unzen Gold und eine fünf Kilometer lange offene Streichlänge. Die erste Entwicklungsphase sieht eine Produktion von rund 65.000 Unzen Gold pro Jahr über bestehende Heap-Leach-Anlagen vor. Die Anfangsinvestition für die Wiederaufnahme der Produktion liegt bei etwa 110 Millionen US-Dollar.

Ressource Beartrack-Arnett Wert
Gesamtressource 4,6 Mio. Unzen Gold
Jährliche Produktion (Phase 1) 65.000 Unzen Gold
Anfangsinvestition 110 Mio. US-Dollar
Bohrkampagne 2025 4.000 Meter

Langfristig ist eine zweite Phase mit Untertagebau geplant, die die Produktion auf 150.000 bis 200.000 Unzen pro Jahr steigern könnte. Besonders hervorzuheben sind die Bohrergebnisse aus dem „Joss“-Gebiet, wo durchschnittlich 3,5 Gramm Gold pro Tonne über eine Bohrstrecke von 40 Metern erreicht wurden, mit einzelnen Abschnitten von über 6 Gramm pro Tonne.

Infobox Beartrack-Arnett:
  • 4,6 Mio. Unzen Gold Ressource
  • 65.000 Unzen Jahresproduktion (Phase 1)
  • Potenzial für 150.000–200.000 Unzen/Jahr (Phase 2)
  • Hochgradige Zonen im „Joss“-Gebiet

Strategie und Wachstum: Multi-Asset-Ansatz

Revival Gold verfolgt eine Multi-Asset-Strategie mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Zusammen bieten Mercur und Beartrack-Arnett ein Produktionsvolumen von etwa 160.000 Unzen jährlich. Mit insgesamt sechs Millionen Unzen Ressource im Portfolio besteht ausreichend organisches Wachstumspotenzial, ohne auf externe Akquisitionen angewiesen zu sein. Die Synergie zwischen den Projekten schafft einen stabilen Cashflow, der zukünftige Exploration und Expansion finanziert.

Zusammenfassung:
  • Multi-Asset-Strategie mit 6 Mio. Unzen Ressource
  • Produktionsvolumen von 160.000 Unzen/Jahr angestrebt
  • Stabiler Cashflow für weitere Entwicklung

Wettbewerbsvorteil: Made in USA

Revival Gold profitiert von der Positionierung als US-amerikanisches Bergbauunternehmen. Die Nähe zu Märkten und die politische Unterstützung für heimische Rohstoffförderung schaffen Vorteile gegenüber internationalen Wettbewerbern. Insbesondere Beartrack-Arnett könnte langfristig von erleichterten Genehmigungsverfahren profitieren.

Wichtigste Erkenntnisse:
  • Geringes geopolitisches Risiko
  • Vorteile durch politische Unterstützung in den USA

Finanzierung und Management

Revival Gold hat eine Finanzierung in Höhe von 24 Mio. CAD mit dem Private-Equity-Manager EMR Capital angekündigt. Nach Abschluss der Transaktion wird EMR voraussichtlich eine Pro-forma-Beteiligung von rund 10,86 % an Revival Gold halten. EMR Capital bringt umfangreiche operative Expertise und eine starke Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Finanzierung von Bergbauprojekten mit.

Das Management-Team von Revival Gold besteht aus erfahrenen Führungskräften großer Bergbauunternehmen wie Hecla, Eldorado und Fiore Gold. Diese Expertise verschafft dem Unternehmen Zugang zu Kapital und strategischen Partnern, die den Entwicklungsprozess beschleunigen und die Unternehmensbewertung steigern können.

Infobox Finanzierung & Management:
  • 24 Mio. CAD Finanzierung durch EMR Capital
  • EMR hält 10,86 % nach Abschluss
  • Erfahrenes Management mit Erfolgsbilanz

Bewertung und Chancen für Anleger

Revival Gold wird derzeit mit einem Kurs zu Buchwert-Verhältnis von etwa 0,15 gehandelt. Das bedeutet, Investoren zahlen nur 15 Cent für jeden Dollar des zugrundeliegenden Net Asset Value (NAV). Das Mercur-Projekt allein weist bei einem Goldpreis von 3.000 US-Dollar einen NAV von 750 Millionen US-Dollar auf, während der Marktwert des Unternehmens nur ein Zehntel davon beträgt. Historische Vergleichswerte zeigen, dass Entwickler in der Produktionsphase ein Kurs-NAV-Verhältnis von 0,6 bis 0,8 erreichen können, was ein potenzielles Kurssteigerungspotenzial um das Fünffache bedeutet.

Kennzahl Wert
Kurs-Buchwert-Verhältnis 0,15
NAV Mercur-Projekt (bei 3.000 USD/Unze) 750 Mio. US-Dollar
Marktwert Revival Gold 1/10 des NAV
Potenzial Kurs-NAV-Verhältnis 0,6–0,8
  • Für je 1.000 gehaltene Aktien erhalten Investoren eine Goldexposition von rund 30 Unzen
  • Beide Projekte verfügen über Infrastruktur im Wert von 50 bis 100 Mio. US-Dollar
  • Bauentscheidung für Mercur bereits 2028 geplant
Chancen für Anleger:
  • Attraktive Bewertung mit erheblichem Aufwärtspotenzial
  • Massiver Hebel auf den Goldpreis
  • Geringes geopolitisches Risiko
  • Starke Infrastruktur und erfahrenes Management

Fazit

Mit zwei vielversprechenden Projekten, einem klaren Entwicklungsfahrplan und einer Bewertung, die erhebliches Aufwärtspotenzial bietet, ist Revival Gold laut Ariva ein Unternehmen, das Anleger nicht ignorieren sollten. Die Kombination aus kurz- und mittelfristigen Produktionsmöglichkeiten, großem Explorationspotenzial und innovativen Technologien schafft ein attraktives Chancen-Risiko-Profil. Für Investoren, die vom steigenden Goldpreis profitieren und in ein Unternehmen mit realer Wertschöpfung investieren möchten, ist Revival Gold eine exzellente Wahl.

Wichtigste Erkenntnisse aus dem Pressespiegel:
  • Revival Gold mit 6 Mio. Unzen Goldressource in den USA
  • Mercur: Produktionsstart 2028, 95.000 Unzen/Jahr, 84 % Goldrückgewinnung
  • Beartrack-Arnett: 65.000 Unzen/Jahr (Phase 1), Potenzial für 200.000 Unzen/Jahr
  • 24 Mio. CAD Finanzierung durch EMR Capital
  • Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,15 – erhebliches Aufwärtspotenzial

Quelle: Ariva – „Gold-Explorer im Aufwind: Jetzt positionieren und von der bevorstehenden Wertsteigerung profitieren“

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Revival Gold besitzt mit den US-Projekten Mercur und Beartrack-Arnett rund 6 Mio. Unzen Goldressourcen, plant eine jährliche Produktion von 160.000 Unzen und bietet Anlegern Wachstumspotenzial bei geringem geopolitischem Risiko.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter