Schweizer Forscher gewinnen Gold aus Elektronikschrott, Newmont-Aktie vor Kurssprung

15.07.2025 26 mal gelesen 0 Kommentare

Goldgewinnung aus alten Handys: Schweizer Forscher entwickeln innovatives Verfahren

Laut einem Bericht von CHIP haben Forscher aus der Schweiz ein neuartiges Verfahren entwickelt, um Gold aus alten Computern und Handys zu gewinnen. Das Besondere an dieser Methode ist die Nutzung eines Abfallprodukts der Käseherstellung: Molke. Das Eiweiß der Molke wird dabei so vorbehandelt, dass es als Filter für Gold aus einer Lösung dient.

Im Detail werden alte Computer zunächst in ein Säurebad gegeben, um die Edelmetalle herauszulösen. Anschließend wird mithilfe der Molke ein Eiweiß-Schwamm erzeugt, der durch Zugabe von Säure und Salz eine gelatineartige Konsistenz erhält. Nach dem Entwässern entsteht der eigentliche Schwamm, der das Gold aus dem Säurebad bindet. Nach Aufnahme des Goldes wird der Schwamm verbrannt, sodass nur noch ein Goldnugget übrig bleibt. Den Forschern gelang es, aus 40 Computer-Hauptplatinen ein Gramm Gold zu gewinnen.

Raffaele Mezzenga, Professor am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie der ETH Zürich, betont, dass das Verfahren nicht für den Hausgebrauch geeignet ist, da bei der Durchführung giftige Gase entstehen und ein leistungsstarker Filter notwendig ist.

Neben der Goldgewinnung können alte Handys auch auf andere Weise wertvoll sein: Manche Modelle erzielen bei Sammlern mehrere tausend Euro. Zudem lassen sich alte Mobiltelefone als Fernbedienung oder Webcam weiterverwenden.

Ausgangsmaterial Ertrag Besonderheit
40 Computer-Hauptplatinen 1 Gramm Gold Verfahren mit Molke-Eiweiß-Schwamm
  • Das Verfahren ist nicht für den Hausgebrauch geeignet.
  • Alte Handys können auch als Sammlerstücke oder für andere Zwecke genutzt werden.

Infobox: Schweizer Forscher gewinnen aus 40 Computer-Hauptplatinen ein Gramm Gold mithilfe eines Molke-Eiweiß-Schwamms. Das Verfahren ist innovativ, aber nicht für den Heimgebrauch geeignet. (Quelle: CHIP)

Gold- und Silbermärkte: Newmont Corp. vor möglicher Kursrally

Wie BörsenNEWS.de berichtet, stehen Gold- und Silbermärkte aktuell im Fokus der Anleger. Besonders die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN: 853823 | ISIN: US6516391066 | Ticker-Symbol: NMM) zeigt ein spannendes Chartbild. In den letzten Monaten scheiterte die Aktie mehrfach daran, den zentralen Widerstandsbereich von 60 US-Dollar zu überwinden.

Die aktuellen Rahmenbedingungen werden jedoch als besonders günstig eingeschätzt. Sollte Newmont der Ausbruch über die 60 US-Dollar gelingen, könnte sich die Tür in Richtung 70 US-Dollar öffnen. Das imposante Hoch aus dem Jahr 2022 lag im Bereich von 86 US-Dollar. Ein Rücksetzer unter die 50 US-Dollar würde hingegen eine Neubewertung der Lage notwendig machen.

Widerstand Potenzial bei Ausbruch Hoch 2022 Kritische Marke
60 US-Dollar 70 US-Dollar 86 US-Dollar 50 US-Dollar
  • Newmont ist der weltgrößte Goldproduzent mit starkem Kupfersegment.
  • Ein Ausbruch über 60 US-Dollar könnte eine massive Rally auslösen.
  • Ein Rücksetzer unter 50 US-Dollar würde die Lage neu bewerten.

Infobox: Die Newmont-Aktie steht vor einem möglichen Ausbruch über 60 US-Dollar. Das Potenzial reicht bis 70 US-Dollar, das Hoch von 2022 lag bei 86 US-Dollar. (Quelle: BörsenNEWS.de)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Schweizer Forscher gewinnen mit einem innovativen Molke-Eiweiß-Schwamm aus 40 Computer-Hauptplatinen ein Gramm Gold, das Verfahren ist jedoch nicht für den Hausgebrauch geeignet. Die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten Newmont steht vor einer möglichen Kursrally, falls sie die Marke von 60 US-Dollar überschreitet.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter