Inhaltsverzeichnis:
Kiyosaki: „Silber schlägt Bitcoin – Kurs könnte auf 200 $ steigen“
Robert Kiyosaki, der bekannte Autor von „Rich Dad Poor Dad“, hat erneut seine Kritik an Fiatgeld bekräftigt und Anleger dazu aufgerufen, in „echte Vermögenswerte“ wie Silber, Gold und Bitcoin zu investieren. In einem aktuellen Beitrag hebt er Silber als die derzeit vielversprechendste Anlage hervor. Laut Kiyosaki ist Silber nicht nur zugänglicher als Gold oder Bitcoin, sondern bietet auch ein enormes Wachstumspotenzial. Der aktuelle Silberpreis liegt bei etwa 35 US-Dollar pro Unze, und Kiyosaki prognostiziert, dass dieser in den nächsten Monaten auf 70 US-Dollar und innerhalb von ein bis zwei Jahren auf 200 US-Dollar steigen könnte.
Ein weiterer Vorteil von Silber sei laut Kiyosaki die Erschwinglichkeit. Während Gold und Bitcoin oft hohe Einstiegskosten mit sich bringen, könne sich fast jeder eine Silbermünze leisten. Trotz seines aktuellen Fokus auf Silber bleibt Kiyosaki ein Befürworter von Bitcoin, das er als „Versicherung gegen den sterbenden Dollar“ bezeichnet. Er sieht langfristig sogar einen Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar als möglich an.
„Ich will, dass du reicher wirst… nicht ärmer. Fang an, für Gold, Silber und Bitcoin zu arbeiten und darin zu sparen.“ – Robert Kiyosaki
Vermögenswert | Aktueller Kurs | Jahresperformance |
---|---|---|
Silber | 34,42 US-Dollar | +37,21 % |
Gold | 3.074,75 US-Dollar | +36,64 % |
Bitcoin | 85.136 US-Dollar | +20,4 % |
Zusammenfassung: Kiyosaki sieht Silber als die beste Investition der nächsten Monate und prognostiziert einen Kursanstieg auf bis zu 200 US-Dollar. Silber ist zugänglicher als Gold und Bitcoin und hat in der letzten Jahresperformance beide übertroffen.
Edelmetall Marktbericht: Gold und Silber mit starken Wochengewinnen
Gold und Silber haben in der vergangenen Woche deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gold stieg um 2,0 % auf 3.083 US-Dollar, während Silber mit einem Plus von 3,3 % auf 34,08 US-Dollar glänzte. Auch im laufenden Monat zeigen beide Edelmetalle eine beeindruckende Performance: Gold legte um 7,9 % zu, Silber sogar um 9,5 %. Diese Entwicklung spiegelt die verstärkte Suche von Anlegern nach krisenfesten Anlageklassen wider, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten befeuert wird.
Die Nachfrage nach Gold wird laut Jeffrey Christian von der CPM Group vor allem durch private und institutionelle Investoren getrieben. Trotz Spekulationen über physische Engpässe bei Gold gibt es laut der CPM Group keine Hinweise auf eine tatsächliche Knappheit. Die Lagerbestände an bedeutenden Handelsplätzen wie New York und London sind stabil und auf Rekordniveau.
Silber hingegen kämpft mit einem Vertrauensproblem, das durch Berichte über angebliche Preismanipulationen verstärkt wird. Branchenexperten wie Ross Norman betonen, dass diese Narrative oft überzogen sind und den Markt unnötig belasten. Dennoch zeigt Silber eine starke technische Performance: Der Kurs liegt über dem 200-Tage-Durchschnitt, und ein Ausbruch über die Marke von 34,85 US-Dollar könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.
Edelmetall | Wochengewinn | Monatsgewinn |
---|---|---|
Gold | +2,0 % | +7,9 % |
Silber | +3,3 % | +9,5 % |
Zusammenfassung: Gold und Silber profitieren von der Unsicherheit an den Finanzmärkten und zeigen starke Kursgewinne. Während Gold von einer stabilen Nachfrage getragen wird, kämpft Silber mit einem Vertrauensproblem, zeigt jedoch ebenfalls eine bullische Entwicklung.
Quellen:
- Einbruch in Mühlhausen: Täter stehlen Silber
- Kiyosaki: „Silber schlägt Bitcoin – Kurs könnte auf 200 $ steigen“
- Silber-Rallye durch Ansage im Netz? Analysten rufen zum Silver-Squeeze auf!
- Turnen in Stuttgart: Deutsches Turn-Team holt Silber im Mixed-Cup beim DTB-Pokal
- Eiskunstlauf-WM - Deutsches Duo Hase/Volodin gewinnt Silber
- Edelmetall Marktbericht vom 29.03.2025: Gold und Silber profitieren massiv der Suche institutioneller wie privater Anleger nach krisenfesten Anlageklassen