Silber im Fokus: Steigende Nachfrage, Marktdefizit und Chancen für Anleger

23.03.2025 32 mal gelesen 0 Kommentare

Silber: Das Edelmetall mit Potenzial

Experten von Börse Online prognostizieren, dass der Markt für Silber im Jahr 2025 das fünfte Jahr in Folge unterversorgt sein wird. Silber hat sich in den letzten Jahren als eine preiswerte Alternative zu Gold etabliert. Während Gold von einem Allzeithoch zum nächsten kletterte, erreichte Silber im Herbst 2024 den höchsten Stand seit Jahrzehnten, bevor es zu einer kurzen Korrektur kam. Seit Jahresbeginn zeigt Silber jedoch wieder Stärke.

Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber nötig sind, um eine Unze Gold zu kaufen, liegt derzeit bei 89. Dies deutet darauf hin, dass Silber im historischen Vergleich weiterhin günstig bewertet ist. Historisch gesehen kam es immer wieder zu Aufwertungen von Silber, wenn die Knappheit des Edelmetalls zunahm – eine Situation, die sich aktuell wieder abzeichnet.

„Die Notierung des Edelmetalls steht vor einer markanten Hürde. Spekulative Anleger setzen auf den Ausbruch.“ – Börse Online

Industrienachfrage und Rekordproduktion

Silber spielt eine entscheidende Rolle in der Industrie, insbesondere aufgrund seiner hervorragenden thermischen und elektrischen Leitfähigkeit. Die zunehmende Elektrifizierung, der Ausbau erneuerbarer Energien und der Boom bei Rechenzentren, insbesondere durch Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, treiben die Nachfrage nach Silber weiter an. Auch die weltweit steigenden Verteidigungsausgaben erhöhen den Bedarf an Silber, das in Radar- und Kommunikationsanlagen, Raketensteuerungen sowie Sensortechnologien eingesetzt wird.

Der Branchenverband der Silberindustrie erwartet für dieses Jahr einige Rekorde:

  • Die Silberminenproduktion soll mit 700 Millionen Unzen ein Siebenjahreshoch erreichen.
  • Die Silbermenge aus dem Recycling könnte um fünf Prozent steigen.
  • Das Gesamtangebot von 1,05 Milliarden Unzen wäre das höchste seit elf Jahren.

Trotz dieser Rekordwerte wird der Markt weiterhin ein hohes Defizit aufweisen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Dies ist das fünfte Jahr in Folge, in dem ein solches Defizit erwartet wird.

Investmentmöglichkeiten für Privatanleger

Für Privatanleger gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Silber zu investieren. Physisch hinterlegte ETFs wie der Xtrackers Physical Silber (WKN: A1E 0HS) bieten eine direkte Beteiligung an der Preisentwicklung. Für risikofreudigere Anleger stehen Hebelpapiere zur Verfügung, die ein höheres Gewinnpotenzial bieten, jedoch auch mit größeren Verlusten bei fallenden Silberpreisen einhergehen. Anleger sollten daher individuelle Stoppkurse setzen, um Verluste zu begrenzen.

Investmentoption Vorteil Risiko
Physisch hinterlegte ETFs Direkte Preisbeteiligung Geringeres Risiko
Hebelpapiere Hohes Gewinnpotenzial Hohes Verlustrisiko

Zusammenfassung: Silber zeigt sich als vielversprechendes Edelmetall mit wachsender Industrienachfrage und einem anhaltenden Marktdefizit. Für Anleger bieten sich sowohl konservative als auch spekulative Investmentmöglichkeiten, um von der Entwicklung zu profitieren.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Silber gilt als preiswerte Alternative zu Gold und profitiert von wachsender Industrienachfrage, während ein anhaltendes Marktdefizit das Potenzial für Preissteigerungen bietet. Anleger können zwischen konservativen ETFs oder risikoreicheren Hebelpapieren wählen, um von der Entwicklung zu profitieren.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.