Inhaltsverzeichnis:
Silber: Neuer Trendschub in Vorbereitung
Silber zeigte sich in den vergangenen Wochen in einem schwierigen Marktumfeld fester. Laut Onvista sorgte neben der weiterhin angespannten geopolitischen Lage insbesondere die Schwäche des US-Dollars für Unterstützung. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) äußerte erhebliche Zweifel an der Einstellung des iranischen Atomprogramms, was die Unsicherheit im Nahen Osten weiter erhöht. Die daraus resultierende Nachfrage nach Silber als günstige Alternative zu Gold bleibt hoch.
Der US-Dollar musste nach der Verabschiedung eines neuen US-Steuer- und Abgabepakets, das Steuererleichterungen für Unternehmen und eine Erhöhung der US-Schuldenobergrenze beinhaltet, deutliche Abschläge hinnehmen. Dies verbilligt den Silberkauf für Investoren außerhalb des Dollar-Raums, insbesondere in China und Indien, was dort die Silberabsätze steigen lässt.
Ein möglicher Kompromiss im Zollstreit zwischen den USA, China und der EU könnte die Silbernachfrage aus der Industrie weiter ankurbeln. Besonders der Ausbau der Solarkapazitäten weltweit sorgt für steigende Silberabsätze, da Silber in Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad eine zentrale Rolle spielt. In China und Indien wird der Solarausbau durch milliardenschwere Subventionen weiter forciert.
Für Anleger bietet sich laut Onvista als Alternative zum Direktinvestment der Endlos-Turbo Long der DZ BANK (WKN: DY9FSW) auf den Silber Future Contract an. Dieses Produkt ermöglicht eine gehebelte Partizipation an der Kursentwicklung des Silber-Futures, birgt jedoch das Risiko eines Totalverlusts, falls der Kurs auf oder unter die Knock-Out-Barriere fällt. Die Barriere und der Basispreis werden täglich angepasst, und das Produkt hat keine feste Laufzeit.
Faktor | Auswirkung auf Silber |
---|---|
Geopolitische Lage | Steigende Nachfrage als Krisenmetall |
US-Dollar-Schwäche | Verbesserte Kaufkraft für Nicht-Dollar-Investoren |
Solarausbau | Starke industrielle Nachfrage |
Zollstreit | Potenzial für Nachfrageschub bei Einigung |
Infobox: Silber profitiert aktuell von geopolitischen Unsicherheiten, US-Dollar-Schwäche und dem globalen Solarausbau. Ein möglicher Kompromiss im internationalen Zollstreit könnte die Nachfrage weiter steigern. (Quelle: Onvista)
Endeavour Silver: Produktionszahlen für das 2. Quartal 2025
Endeavour Silver Corp. hat im zweiten Quartal 2025 insgesamt 1.483.736 Unzen Silber und 7.755 Unzen Gold produziert. Das entspricht einem Silberäquivalent von 2,5 Millionen Unzen. Diese Zahlen wurden von boerse.de veröffentlicht und unterstreichen die starke operative Leistung des Unternehmens im Berichtszeitraum.
Die Produktionsergebnisse zeigen, dass Endeavour Silver weiterhin zu den bedeutenden Produzenten im Sektor zählt. Die Kombination aus Silber- und Goldförderung ermöglicht es dem Unternehmen, von Preisentwicklungen beider Edelmetalle zu profitieren.
Metall | Produktion Q2 2025 |
---|---|
Silber | 1.483.736 Unzen |
Gold | 7.755 Unzen |
Silberäquivalent | 2,5 Mio. Unzen |
Infobox: Endeavour Silver meldet für das zweite Quartal 2025 eine Produktion von 1.483.736 Unzen Silber und 7.755 Unzen Gold, was einem Silberäquivalent von 2,5 Millionen Unzen entspricht. (Quelle: boerse.de)
Mexikos Bergbau: Silber, Kupfer und Zink als strategische Rohstoffe
Investing.com Deutsch berichtet, dass Mexikos Regierung unter Präsidentin Claudia Sheinbaum den Bergbau wieder stärker fördert. Die Branche verzeichnet schnellere Genehmigungen und freundlichere Töne aus der Politik. Das Dios Padre Projekt von Regency Silver verfügt laut Ressourcenschätzung über 11,375 Millionen Unzen Silberäquivalent (1,384 Millionen Tonnen mit 255,64 g/t Silberäquivalent). Bohrungen außerhalb des Hauptgebiets zeigten ebenfalls hohe Gehalte, darunter 35,8 Meter mit 6,84 g/t Gold, 0,88 % Kupfer und 21,82 g/t Silber.
Die Bedeutung des Bergbaus für die mexikanische Wirtschaft ist erheblich: Er steht für fast ein Zehntel der industriellen Produktion und sichert hunderttausende Arbeitsplätze. Nach einem Rückgang der ausländischen Direktinvestitionen im Vorjahr gibt es nun Hoffnung auf eine Trendwende. Im Juni wurde ein Abkommen zur Förderung der Branche unterzeichnet, und der Oberste Gerichtshof bestätigte die Verfassungsmäßigkeit von Reformen zu Bergbau, Wassernutzung und Umweltschutz.
Mexiko ist weltweit führend bei der Produktion von Silber, Kupfer und Zink. Das Land verfügt zudem über bedeutende Reserven an Antimon und Seltenen Erden. Unternehmen wie Luca Mining und Kootenay Silver melden starke Produktions- und Explorationsergebnisse. Kootenay Silver etwa berichtete für das Columba-Projekt Silbergehalte von bis zu 7.630 gpt und 30,57 % kombiniertes Blei-Zink. Advance Metals meldete Abschnitte von 3,55 m mit 249 g/t AgEq, 4,42 m mit 676 g/t AgEq und 40,57 m mit 105 g/t AgEq.
- Dios Padre Projekt: 11,375 Mio. Unzen Silberäquivalent
- Kootenay Silver: bis zu 7.630 gpt Silber
- Advance Metals: bis zu 676 g/t AgEq auf 4,42 m
- Orla Mining: 50,1 Mt mit 2,45 g/t Au, 10,6 g/t Ag und 0,25 % Zn
Infobox: Mexiko bleibt ein globaler Hotspot für Silber, Kupfer und Zink. Neue politische Impulse und starke Explorationsergebnisse stärken die Branche. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Edelmetall-Marktbericht: Gold, Silber, Platin und Palladium unter Druck
ntg24.de berichtet, dass Gold, Silber, Platin und Palladium in der Woche bis zum 9. Juli 2025 an Wert verloren haben. Gold notierte am Mittwochmorgen bei 3.296 US-Dollar (-1,2 %), Silber bei 36,62 US-Dollar (-0,73 %), Platin gab 3,4 % ab und Palladium verlor 2,8 %. Hauptursachen sind die Stärke des US-Dollars und steigende US-Anleiherenditen. Die Ankündigung von Importzöllen auf Rohstoffe wie Kupfer durch Donald Trump sorgte zusätzlich für Unsicherheit.
Silber zeigt sich laut ntg24.de vergleichsweise robust. Der langfristige Aufwärtstrend, der Anfang 2024 begann, bleibt intakt. Im laufenden Monat konnte Silber um 1,5 % zulegen. Die Widerstandszone liegt bei 37,30 US-Dollar, die Unterstützung bei 28,29 US-Dollar. Der Kurs notiert oberhalb des steigenden 200-Tage-Durchschnitts.
Edelmetall | Kurs (09.07.2025) | Veränderung |
---|---|---|
Gold | 3.296 US-Dollar | -1,2 % |
Silber | 36,62 US-Dollar | -0,73 % |
Platin | - | -3,4 % |
Palladium | - | -2,8 % |
- Gold: Unterstützungszone bei 2.880 US-Dollar, Widerstand bei 3.500 US-Dollar
- Silber: Widerstand bei 37,30 US-Dollar, Unterstützung bei 28,29 US-Dollar
- Platin: Unterstützung bei 891 US-Dollar, Widerstand bei 1.436 US-Dollar
- Palladium: Unterstützung bei 882 US-Dollar, Widerstand bei 1.177 US-Dollar
Infobox: Edelmetalle stehen aktuell unter Druck, insbesondere durch einen starken US-Dollar und steigende US-Zinsen. Silber bleibt jedoch im langfristigen Aufwärtstrend. (Quelle: ntg24.de)
Quellen:
- Silber – Neuer Trendschub in Vorbereitung! • news
- Rohstoffe Tagesüberblick: Gold, Öl, Silber und Co – Rohstoffpreise am 08.07.2025
- IRW-News: Endeavour Silver Corp.: Endeavour Silver produziert im 2. Quartal 2025 1.483.736 Unzen Silber und 7.755 Unzen Gold (2,5 Mio. Unzen Silberäquivalent) - boerse.de
- Fortschritte in Mexikos Bergbau: Silber, Kupfer und Zink als Joker gegen US-Zölle?
- Silber - Neuer Trendschub in Vorbereitung!
- Edelmetall Marktbericht vom 09.07.2025: Gold, Silber, Platin, Palladium unter Druck: Edelmetalle verlieren wegen Dollarstärke und steigender US-Zinsen