Steht der Silberpreis kurz vor einem Ausbruch nach oben?
Laut einer Analyse von Swiss Resource Capital AG (DE) könnte sich der Silbermarkt in naher Zukunft erheblich verändern. Die Nachfrage nach Silber befindet sich auf Rekordniveau, während gleichzeitig ein signifikantes Defizit besteht. Bereits 2025 wird voraussichtlich das fünfte Jahr in Folge mit einem solchen Defizit sein. Besonders die industrielle Nutzung treibt den Bedarf an: Geschätzte 1,2 Milliarden Unzen werden allein dieses Jahr benötigt – hauptsächlich durch grüne Technologien wie Solarmodule und Elektromobilität.
Die Gold-Silber-Ratio bleibt hoch und deutet darauf hin, dass Silber weiterhin unterbewertet ist. Charttechniker sehen positive Signale für einen Preisanstieg: Seit Januar 2023 wurde eine Abwärtstrendlinie überwunden, zudem liegt der Preis über wichtigen Durchschnittslinien. Auch geopolitische Faktoren spielen eine Rolle; beispielsweise haben mögliche Zölle auf Metalle seitens des ehemaligen US-Präsidenten Trump Ende 2020 zu verstärkten Lieferungen geführt.
Ein weiterer Faktor sind die schrumpfenden physischen Bestände bei der London Bullion Market Association (LBMA). Diese sanken bereits im Jahr 2022 drastisch auf rund 26.000 Tonnen und lagen Ende 2024 bei ähnlichen Werten (25.739 Tonnen), obwohl die Nachfrage weiter steigt. Prognosen zufolge könnten bis zum Jahr 2050 etwa 98 Prozent aller verfügbaren Vorräte für Solar- und Photovoltaikmodule verbraucht werden.
Zwei Unternehmen stehen dabei besonders im Fokus: Endeavour Silver, das Projekte in Mexiko, Nevada und Chile betreibt, plant laut aktuellen Berichten aus dem Rohstoff-TV-Portal zwischen 4,5 bis 5,2 Millionen Unzen Silber sowie zusätzlich zwischen 30.500 bis maximal etwa 34.000 Unzen Gold im laufenden Geschäftsjahr zu fördern.
Ebenfalls interessant ist Discovery Silver. Das Unternehmen verfügt nicht nur über solide Projekte in Mexiko zur Förderung von Silber-, Zink- und Bleivorkommen, sondern hat kürzlich auch Newmonts Porcupine-Mine erworben – ein strategischer Schritt Richtung Diversifikation mit zusätzlichem Fokus auf Goldförderung gemäß Informationen von Resource-Capital.ch.
Quellen:
- Steht der Silberpreis kurz vor einem Ausbruch nach oben?
- Nach Staffel-Chaos: Biathlon-Männer holen EM-Silber
- Gold und Silber für DSV-Staffeln zum Abschluss der Biathlon EM 2025 in Martell
- Neue Bestzeit und Silber für Reichenbacher Geherin zur Mitteldeutschen Meisterschaft
- Silber und Bronze für LAC-Athletinnen bei U20 Landesmeisterschaften