Silber vor möglichem Kurssprung – Analyse der aktuellen Marktlage
Laut einem aktuellen Bericht des Investor-Verlag steht Silber möglicherweise vor einem entscheidenden Durchbruch. Während der Goldpreis am Dienstag kurzzeitig die Marke von 3.500 US-Dollar erreichte und damit einen sensationellen Anstieg verzeichnete, hinkt Silber wie gewohnt hinterher. Dennoch könnte das Edelmetall vom Rückenwind profitieren und neue Hochs ansteuern. Besonders spannend wird es, wenn Silber die Marke von 35 US-Dollar knackt, denn dann könnte laut Investor-Verlag eine regelrechte Kursexplosion bevorstehen.
Metall | Höchststand (kurzfristig) | Aktuelle Entwicklung |
---|---|---|
Gold | 3.500 US-Dollar | Rückgang um fast 200 US-Dollar nach dem Hoch |
Silber | 35 US-Dollar (als kritische Marke genannt) | Letzte 2 Tage deutlich positiv, aber insgesamt Seitwärtsbewegung |
Im Tageschart zeigt sich, dass Silber seit Oktober des Vorjahres eine breite Seitwärtsbewegung vollzieht. Die Kurse machen tiefere Hochs, aber auch höhere Tiefs, was auf eine gewisse Stauung hindeutet. Diese Konstellation kann laut Investor-Verlag zu einem plötzlichen Ausbruch führen – sowohl nach oben als auch nach unten. Während Gold in wenigen Wochen um 500 US-Dollar zulegte, bleibt die Frage, ob diese Entwicklung nachhaltig ist. Die letzten drei Handelskerzen deuten laut Analyse eher auf eine Korrektur hin.
- Silber schafft aktuell keine neuen Hochs.
- Ein starker Abverkauf bei Gold könnte auch Silber belasten.
- Der Markt für Silber ist deutlich kleiner als der für Gold und daher anfälliger für schnelle Kursbewegungen.
„Wenn Sie bei Silber also Gewinne mitnehmen wollen, müssen Sie schnell sein! Der Markt ist noch viel kleiner als beim Gold und kann viel leichter in die ‚richtige‘ Richtung geschoben werden.“ (Investor-Verlag)
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Silber nach der Schuldenkrise 2007-2009 kurzzeitig fast 50 US-Dollar erreichte, um eine Woche später bereits wieder bei 35 US-Dollar zu notieren. Das unterstreicht die hohe Volatilität des Silbermarktes. Der Bericht betont, dass eine – wenn auch vielleicht nur kurzzeitige – Explosion im Silberpreis nicht auszuschließen ist.
Jahr | Silberpreis (Hoch) | Silberpreis (eine Woche später) |
---|---|---|
2007-2009 (nach der Krise) | fast 50 US-Dollar | 35 US-Dollar |
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Silber aktuell in einer spannenden Ausgangslage ist. Sollte die Marke von 35 US-Dollar überschritten werden, könnte dies eine starke Kursbewegung auslösen. Anleger sollten jedoch die hohe Volatilität und die Abhängigkeit von der Goldpreisentwicklung im Blick behalten.
- Wichtigste Erkenntnisse:
- Gold erreichte kurzfristig 3.500 US-Dollar, fiel aber wieder um fast 200 US-Dollar.
- Silber zeigt positive Tendenzen, bleibt aber in einer Seitwärtsbewegung.
- Ein Überschreiten der 35 US-Dollar-Marke könnte eine Kursexplosion auslösen.
- Der Silbermarkt ist klein und daher besonders anfällig für schnelle Kursänderungen.
Quelle: Investor-Verlag, „Schafft Silber den Durchbruch?“
Quellen:
- Es geht los...: Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
- Silber Preis: Interessante Marktanalysen
- Schafft Silber den Durchbruch?
- Sensationelle Leistung: Deutsche Curling-Juniorinnen aus Oberstdorf und Füssen holen WM-Silber in Italien
- DM-Silber im Halbmarathon: Bastian Mrochen ist der neue Stern am Telis-Himmel
- Silber Preis: Abgehängt vom Goldrausch