Inhaltsverzeichnis:
Silberpreis auf Erfolgskurs: Rückenwind durch saisonale Trends
Der Silberpreis zeigt sich weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Nach einem 2-Jahres-Tief von 17,54 USD im September 2022 konnte das Edelmetall ein 12-Jahres-Hoch von 34,85 USD im Oktober erreichen. Eine darauffolgende Korrektur führte den Preis auf 28,72 USD im Dezember, bevor ein Doppelboden den erneuten Aufschwung einleitete. Zuletzt erreichte Silber ein neues Rallyhoch bei 33,94 USD, wobei die Fibonacci-Marke eine kurzfristige Pause andeuten könnte. Rücksetzer in den Bereich von 33,37 USD oder 32,37-32,74 USD gefährden den Aufwärtstrend nicht. Laut Broker-Test.de (https://broker-test.de/trading-news/silber-weiter-nordwaerts-auch-saisonal-verfuegt-das-edelmetall-derzeit-ueber-rueckenwind/) könnte der nächste Zielbereich bei 36,24-38,63 USD liegen. Saisonal betrachtet, zeigt Silber in den letzten zehn Jahren eine Durchschnittsrendite von 5,09 Prozent im Zeitraum vom 14. März bis 14. April.
Summa Silver: Ambitionierte Ziele für die Zukunft
Das Unternehmen Summa Silver hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Es strebt an, pro Projekt 100 Millionen Unzen Silber zu erreichen. Laut einem Bericht von GOLDINVEST Consulting GmbH (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/goldinvest-consulting-gmbh/summa-silver-naechstes-ziel-100-mio-unzen-silber-pro-projekt/boxid/1240762) verfolgt das Unternehmen eine langfristige Strategie, um bedeutende Wertsteigerungen zu erzielen. Die Exploration und Entwicklung von Projekten in Nordamerika stehen dabei im Fokus. Mit einem erfahrenen Team und einer klaren Vision möchte Summa Silver die Rohstoffmärkte nachhaltig beeinflussen und Investoren langfristige Chancen bieten.
Silbermarkt bleibt dynamisch
Auch stock3 Börsennews (https://stock3.com/news/silber-weiter-nordwaerts-16210523) berichtet über die positive Entwicklung des Silberpreises. Nach dem Tiefpunkt von 17,54 USD im September 2022 und dem Hoch von 34,85 USD im Oktober zeigt sich der Markt weiterhin robust. Die jüngsten Bewegungen deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, wobei kurzfristige Korrekturen möglich sind. Experten sehen in der aktuellen Marktlage Chancen für weitere Kursgewinne, insbesondere durch die saisonalen Muster, die Silber traditionell Rückenwind verleihen.
Quellen:
- Summa Silver - Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
- Silber weiter nordwärts – auch saisonal verfügt das Edelmetall derzeit über Rückenwind
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!, GOLDINVEST Consulting GmbH, Story
- Silber – weiter nordwärts
- Bayreuth-Medaille in Silber für Gebrüder Kutrowatz
- Behindertensportler Michael Schade aus Halle holt Silber bei den Special Olympics Weltwinterspielen Turin