Inhaltsverzeichnis:
Silber: Rally läuft wieder an
Der Silberpreis zeigt sich nach einer turbulenten Phase wieder erholt. Laut einer Analyse von stock3 scheiterte Silber in den Vorwochen an der Hürde von 34,86 USD und fiel daraufhin aus dem mittelfristigen Aufwärtstrend. Der Kurs erreichte ein Tief bei 28,14 USD, konnte sich jedoch schnell erholen und notiert aktuell bei 32,228 USD pro Unze.
Charttechnisch betrachtet, liegt der nächste Widerstand bei 32,51 USD. Sollte dieser überwunden werden, könnte der Kurs erneut die Marke von 34,86 USD anvisieren. Auf der Unterseite sind Unterstützungen bei 30,38 USD und 28,14 USD entscheidend, um den Aufwärtstrend nicht zu gefährden. Analyst Marko Strehk betont, dass ein Bruch unter 30,38 USD vermieden werden sollte, um weitere Abwärtsbewegungen zu verhindern.
„Wenn 32,51 USD nach einem Rücksetzer überwunden werden, bietet sich weiterer Spielraum bis zur Hürde bei 34,86 USD.“ – Marko Strehk, stock3
Zusammenfassung: Silber zeigt sich stabil und könnte bei Überwindung der Widerstände weiteres Potenzial nach oben entfalten. Unterstützungen bei 30,38 USD und 28,14 USD bleiben jedoch kritisch.
UBS empfiehlt Silber als strategische Anlage
Die Schweizer Großbank UBS sieht in Silber eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Trotz eines schwächeren Wochenstarts mit einem Kurs von 32,00 USD pro Unze (-0,64 % im Vergleich zum Freitagsschlusskurs) konnte Silber auf Wochensicht um 4,9 % zulegen. UBS empfiehlt, 5 bis 7 % des Portfolios in Edelmetalle, insbesondere Silber, zu investieren.
Die Bank führt die jüngste Schwächephase auf temporäre Markteinflüsse zurück und sieht diese als Kaufgelegenheit. Wichtige Treiber für den Silberpreis sind die steigende physische Nachfrage, insbesondere aus Indien, sowie geldpolitische Entwicklungen und ein schwächerer US-Dollar. Technisch betrachtet liegt eine wichtige Unterstützung bei 28,29 USD, während der Bereich um 34,19 USD als markanter Widerstand gilt.
„Silber wird nicht nur als Absicherung gegen geopolitische Spannungen gesehen, sondern auch als renditestarke Komponente in Zeiten industriellen Wachstums.“ – UBS
Zusammenfassung: UBS bleibt optimistisch für Silber und sieht in der aktuellen Marktlage eine gute Einstiegsmöglichkeit. Wichtige Unterstützungen und Widerstände sollten jedoch im Blick behalten werden.
Silberpreis: Geht die Party jetzt richtig los?
Die Großbank UBS prognostiziert für die zweite Jahreshälfte 2025 einen Silberpreis von bis zu 38 USD pro Unze, was einem Anstieg von knapp 19 % entsprechen würde. Derzeit notiert Silber bei etwa 32,1 USD pro Unze (Stand: 14.04.2025, 12:30 Uhr). Die Bank sieht Zinssenkungen der US-Notenbank und einen schwächeren US-Dollar als wesentliche Preistreiber.
Ein weiterer Faktor ist die steigende industrielle Nachfrage, insbesondere durch den globalen Photovoltaik-Boom. Experten halten einen langfristigen Superzyklus für möglich, bei dem die Nachfrage das Angebot über Jahre hinweg übersteigt. Silber-Aktien wie Fresnillo gehören bereits zu den stärksten Rohstoff-Titeln des Jahres.
„Die UBS sieht den Edelmetallpreis bei bis zu 38 Dollar pro Unze in der zweiten Jahreshälfte 2025, unterstützt durch Zinssenkungen und steigende Industrienachfrage.“ – Finanztrends
Zusammenfassung: Silber könnte in der zweiten Jahreshälfte 2025 deutlich zulegen. Zinssenkungen, ein schwächerer US-Dollar und die industrielle Nachfrage stützen die positive Prognose.
Quellen:
- Hering-Hotspots: Siebenmal Silber in Schleswig-Holstein
- SILBER: Rally läuft wieder an
- Silber: Motivierender Ausblick!
- Tagesbericht Silber vom 14.04.2025: UBS-Einschätzung zum Silbermarkt - Warum die Großbank trotz schwächerem Wochenstart am Potenzial von Silber festhält und jetzt sogar eine Kaufgelegenheit sieht
- Silberpreis: Geht die Party jetzt richtig los?
- Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran / Deutschlands