Inhaltsverzeichnis:
Silberpreis auf Rekordhoch: Entwicklungen und Profiteure
Der Silberpreis hat laut XTB.com am 14. Juli 2025 den höchsten Stand seit fast 14 Jahren erreicht. Diese Entwicklung ist auf eine starke Nachfrage an der Londoner Rohstoffbörse zurückzuführen. Rekordhohe Goldpreise und anhaltende Unsicherheiten bezüglich der globalen Handelsordnung führen dazu, dass Anleger verstärkt nach sicheren Alternativen suchen, um ihr Kapital vor Marktvolatilität zu schützen.
Silber hat sich dabei als Hauptgewinner inmitten der anhaltenden Handelsspannungen und der Unsicherheit über die US-Zollpolitik hervorgetan. Seit Juni 2025 konnte das Edelmetall um fast 18,5 % zulegen und hat seit Jahresbeginn sogar Gold übertroffen: Silber stieg um 35 %, während Gold um 28 % zulegte. Der Goldpreis lag zuletzt bei 3.367 USD pro Unze, was einige Anleger aufgrund der hohen Bewertung abschreckt.
Metall | Performance seit Jahresbeginn | Aktueller Preis (14.07.2025) |
---|---|---|
Silber | +35 % | --- |
Gold | +28 % | 3.367 USD/Unze |
Institutionelle Anleger haben laut Bloomberg ihre Silber-ETF-Bestände um fast 2.550 Tonnen erhöht. Neben der Funktion als sicherer Hafen spielt Silber auch als Industriemetall, insbesondere im Bereich der Solarzellen, eine wichtige Rolle. Das Wachstum der chinesischen Solarindustrie könnte die langfristige Nachfrage nach Silber weiter stützen. Allerdings besteht das Hauptrisiko in einer Zunahme der Risikobereitschaft an den Märkten, die sich vermutlich stärker auf Silber als auf Gold auswirken würde.
- Silber-Futures werden seit April zwischen dem exponentiellen gleitenden 30-Tage-Durchschnitt und zwei Standardabweichungen vom 100-Tage-Durchschnitt gehandelt.
- Die Konsolidierungsspannen lagen zuletzt zwischen 1,5 und 2 US-Dollar.
Das Verhältnis von Gold zu Silber liegt weiterhin über dem 10-Jahres-Durchschnitt, was laut XTB.com auf weiteres Aufwärtspotenzial für Silber hindeutet. Eine plötzliche Entspannung der globalen Handelsspannungen könnte jedoch den Anstieg des Silberpreises abrupt beenden.
„Die jüngste Rallye von Silber ist zwar rekordverdächtig, doch das Verhältnis von Gold zu Silber liegt weiterhin über seinem 10-Jahres-Durchschnitt, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.“ (XTB.com)
Infobox: Silber hat seit Jahresbeginn 2025 um 35 % zugelegt und institutionelle Anleger haben ihre ETF-Bestände um 2.550 Tonnen erhöht. Der Goldpreis liegt bei 3.367 USD pro Unze. Risiken bestehen vor allem bei einer Entspannung der globalen Handelsspannungen. (Quelle: XTB.com)
Silber schießt massiv hoch: Chancen für Anleger und Minen-Aktien
Auch sharedeals.de berichtet, dass der Silberpreis am Montag auf den höchsten Stand seit 14 Jahren geklettert ist. Das positive Umfeld für Silber wird durch die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA und die geopolitische Unsicherheit gestützt. Anleger entdecken das Edelmetall zunehmend für sich, was sich in den Zuflüssen in US-Silber-ETFs widerspiegelt. Diese Zuflüsse sind seit Jahresanfang bereits größer als im gesamten Jahr 2025.
Charttechnisch zeigt sich Silber laut sharedeals.de sehr aussichtsreich. Der Kurs steuert klar auf die Marke von 40 US-Dollar zu, nachdem die Hochs aus dem Jahr 2012 deutlich überschritten wurden. Es wird erwartet, dass der Silberpreis in Richtung des Widerstands bei 42 US-Dollar steigen und anschließend möglicherweise auf 50 US-Dollar oder mehr klettern könnte.
Wichtige Chartmarken | Silberpreis (USD) |
---|---|
Aktuelles Ziel | 40 |
Widerstand | 42 |
Mögliches nächstes Ziel | 50+ |
Für Anleger könnten sich laut sharedeals.de jetzt attraktive Chancen ergeben, insbesondere durch Investitionen in Minen-Aktien. Eine Liste der 15 größten Silber-Minen-Betreiber nach Marktkapitalisierung wird als Orientierungshilfe genannt.
- Silber profitiert von Zinssenkungshoffnungen und geopolitischer Unsicherheit.
- US-Silber-ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse.
- Charttechnisch sind Kursziele von 40, 42 und sogar 50 US-Dollar im Gespräch.
- Minen-Aktien könnten besonders profitieren.
Infobox: Der Silberpreis hat die Hochs von 2012 überschritten und steuert auf 40 US-Dollar zu. US-Silber-ETFs verzeichnen seit Jahresbeginn höhere Zuflüsse als im gesamten Jahr 2025. Anlegern bieten sich Chancen, insbesondere bei Minen-Aktien. (Quelle: sharedeals.de)
Quellen:
- CHART Anaylse des Tages: Silber 14-07-25
- Sailing Champions League: Triumph für königliche Dänen, MSC holt Silber
- 20 mal Gold, 17 mal Silber und 12 mal Bronze für die Kemptener Schwimmer
- Nach 2000 Metern ging richtig die Post ab: Bayerisches Lauftalent holt DM-Silber in Bochum
- Silber - Höchster Stand seit 2011
- Silber schießt massiv hoch: Diese Aktien profitieren