US-Schulden: Trump makes Gold great again
Die WirtschaftsWoche berichtet in ihrem Artikel "US-Schulden: Trump makes Gold great again" über die Auswirkungen der US-Schuldenkrise auf den Goldmarkt. Leider enthält der Artikel keine weiteren Details oder Zahlen, die eine tiefere Analyse ermöglichen. Die Quelle verweist auf die Webseite der WirtschaftsWoche unter folgendem Link: https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/us-schuldenkrise-trump-makes-gold-great-again-/30256486.html.
Gold über 50-Tage-Linie
Wie boerse.de in ihrem Artikel "Gold über 50-Tage-Linie" berichtet, hat der Goldpreis die wichtige 50-Tage-Linie überschritten. Dies wird als ein positives Signal für den Goldmarkt gewertet, da es auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Die Analyse basiert auf einer Trendbewertung in Euro, wobei Hoch- und Tiefpunkte des Goldpreises berücksichtigt wurden. Weitere Details zur Entwicklung und den zugrunde liegenden Daten sind auf der Webseite von boerse.de nachzulesen: https://www.boerse.de/nachrichten/Gold-ueber-50-Tage-Linie/37154634.
Quellen:
- Als Beimischung interessant: Finanztest: Wenn physisches Gold, dann ab dieser Einheit
- Meinung: News des Tages: Geldanlage Gold, Erben, neue Schulden
- Goldpreis-Explosion: Junge Investoren entdecken Edelmetalle
- US-Schulden: Trump makes Gold great again
- Gold über 50-Tage-Linie
- Metallsucher denkt, 18-Kilo-Fundstück sei Gold, doch es ist viel wertvoller