- Physisches Silber bietet einen Schutz vor Inflation und Währungsabwertung.
- Die weltweite industrielle Nachfrage nach Silber bleibt langfristig hoch.
- Anders als Papierwerte ist physisches Silber ein greifbarer Vermögenswert ohne Kontrahentenrisiko.
mal ganz ehrlich, wie seht ihr das eigentlich: macht es heutzutage überhaupt noch sinn, in echtes silber zu investieren? ich mein nicht irgendwelche aktien oder fonds, sondern wirklich physisches silber zum anfassen - also barren oder münzen, die man daheim bunkern kann. in den letzten jahren sind die preise ja ziemlich hin und her gegangen, und dazu kommen noch gebühren, aufbewahrung und der ganze stress, das zeug sicher zu verstauen. glaubt ihr, das bringt wirklich was als wertanlage oder ist das eher so 'n bisschen romantische illusion? mich würden auch mal eure erfahrungen interessieren: hat jemand damit vielleicht schon gute oder schlechte erfahrungen gemacht?
Ich frag mich immer, wie alltagstauglich das Ganze wirklich ist. Stell dir mal vor, du willst schnell was zu Geld machen – so ne Kiste Silberbarren schleppst du ja nicht eben mal zur Bank oder verscherbelst du online ohne Aufwand. Und falls es mal ernst wird, wer garantiert dir eigentlich, dass du keinen Schrott bekommst oder das einem überhaupt jemand abkauft?
- Welche steuerlichen Regelungen gelten beim Kauf und Verkauf von Silber? 1
- Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage nach Gold in Ländern wie China und Indien? 12
- Wie hat sich der Preis von Palladium in den letzten zehn Jahren entwickelt? 23
- Welche Industrien haben einen hohen Bedarf an Silber? 1
- Was bedeutet „Feingewicht“ bei Gold und wie wird es berechnet? 0
- Welche steuerlichen Aspekte sind beim Kauf und Verkauf von Edelmetallen relevant? 0
- Welche neuen Technologien oder Anwendungen könnten den Bedarf an Edelmetallen in der Zukunft steigern? 22
- Wie oft sollte man den Lagerort seiner Edelmetalle wechseln? 21
- Wo liegt der Unterschied zwischen Feinsilber und Sterlingsilber? 0
- Wie wird Palladium abgebaut und verarbeitet? 13
- Wie wichtig ist Silber in der heutigen Elektronik und warum? 510
- Welchen Einfluss hat die Elektromobilität auf den Palladiummarkt? 484
- Wie haben sich die Anwendungen von Edelmetallen in der Industrie im Laufe der Zeit verändert? 478
- In welchen modernen Technologien sind Edelmetalle unverzichtbar? 462
- Welche Rolle spielen Zentralbanken und Großinvestoren im Palladiummarkt? 437
- Was sind die Vor- und Nachteile von physischem Silberbesitz gegenüber Silber-ETFs? 426
- Welche Umweltauswirkungen hat der Abbau von Edelmetallen? 424
- Welche technologischen Anwendungen gibt es für Gold außerhalb des Schmuck- und Finanzsektors? 416
- Wie wird sich der Silberpreis in den nächsten 5 Jahren entwickeln? 413
- Wie wirkt sich die Verwendung von Edelmetallen in der Industrie auf die Umwelt aus? 394

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.
Blogbeiträge | Aktuell

Der Schmelzpunkt von Gold, der bei 1064,18 Grad Celsius liegt, ist für die Qualität und Verarbeitung des Metalls entscheidend. Die genaue Bestimmung dieses Punktes mittels wissenschaftlicher Methoden wie DTA oder TGA ist essentiell für das sichere Schmelzen und Formen von...

Der Feuerzeugtest ist eine einfache Methode, um die Echtheit von Gold zu prüfen, indem das Material kurz einer Flamme ausgesetzt wird; echtes Gold verändert sich dabei nicht. Diese Technik bietet schnelle Hinweise auf Fälschungen, sollte jedoch für genaue Ergebnisse durch...

Goldbarren sind eine beliebte Anlageform, deren Echtheit durch die Überprüfung der Seriennummer sichergestellt werden kann. Die Seriennummer ermöglicht Rückverfolgbarkeit und Schutz vor Fälschungen; sie ist meist auf dem Barren eingraviert oder in Begleitdokumenten vermerkt und kann online überprüft oder von...

Palladium und Platin sind Edelmetalle mit ähnlichen Eigenschaften, die sie für industrielle Anwendungen wie Katalysatoren in der Automobilindustrie sowie als Materialien in Schmuckstücken attraktiv machen. Sie unterscheiden sich jedoch in Dichte, Härte und Preis, was ihre Verwendung und Beliebtheit beeinflusst;...

In diesem Artikel wird die faszinierende Geschichte des Goldes von den antiken Zivilisationen bis in die moderne Zeit beleuchtet. Gold hat eine wichtige Rolle als Währung, Schmuck und Statussymbol gespielt und wird auch heute noch als sicherer Hafen und Wertanlage...

Die richtige Reinigung von Gold ist wichtig, um seinen Glanz und Wert zu erhalten; Alltagsgebrauch kann Schmutz ansammeln, der die Oberfläche mattiert und Hautirritationen verursachen kann. Regelmäßiges sanftes Säubern mit Hausmitteln wie Spülmittel schützt das Material vor Beschädigungen und bewahrt...

Platin und Gold sind begehrte Edelmetalle mit unterschiedlichen Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Marktdynamiken; Platin ist seltener, schwerer und wird oft in höherer Reinheit für Schmuck verwendet, während Gold traditionell als Währung dient und formbarer ist. Die Wahl zwischen beiden sollte unter...

Die Frage, ob Platin oder Gold die bessere Geldanlage ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Beide Edelmetalle haben ihre Vor- und Nachteile und ihre Preisentwicklung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Während Gold als traditioneller sicherer Hafen gilt, zeigt Platin großes...

Gold, eines der faszinierendsten Metalle für die Menschheit, wird durch verschiedene Abbau Methoden gewonnen. Diese Techniken wirken sich unterschiedlich auf die Umwelt aus, von Erosion bis hin zu chemischer Verschmutzung, daher ist es wichtig, nachhaltige Verfahren einzusetzen, um die negativen...