Freeport-McMoRan mit Gewinnrückgang, Goldpreis auf Rekordhoch und starke Minenaktien

29.04.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare

Freeport-McMoRan: Quartalszahlen und Entwicklung im Schatten der Branchengrößen

Der US-amerikanische Gold- und Kupferproduzent Freeport-McMoRan hat laut BörsenNEWS.de für das 1. Quartal 2025 einen Umsatz von 5,728 Milliarden US-Dollar gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem der Umsatz noch bei 6,321 Milliarden US-Dollar lag, bedeutet dies einen deutlichen Rückgang. Auch der Gewinn sank von 473 Millionen US-Dollar im 1. Quartal 2024 auf 352 Millionen US-Dollar im aktuellen Berichtszeitraum. Das Ergebnis je Aktie (EPS) belief sich auf 0,24 US-Dollar, nach 0,32 US-Dollar im Vorjahr. Trotz dieser Rückgänge schnitt das Unternehmen beim Gewinn besser ab als im Vorfeld erwartet.

Die Produktionszahlen zeigen einen klaren Rückgang: Die Goldproduktion lag im 1. Quartal 2025 bei 287.000 Unzen, während im Vorjahresquartal noch 549.000 Unzen produziert wurden. Der Goldverkauf belief sich auf 128.000 Unzen, nach 568.000 Unzen im Vorjahr. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Unze Gold stieg jedoch deutlich von 2.145 US-Dollar auf 3.072 US-Dollar. Im Kupfersegment sank die Produktion von 1,085 Milliarden Pfund auf 0,868 Milliarden Pfund, und der Verkauf von 1,108 Milliarden Pfund auf 0,872 Milliarden Pfund. Der durchschnittliche Verkaufspreis für Kupfer stieg von 3,94 US-Dollar auf 4,44 US-Dollar pro Pfund. Freeport-McMoRan hält trotz der Rückgänge an seinen Jahreszielen fest. Die Aktie des Unternehmens überschritt nach Veröffentlichung der Zahlen die Marke von 35 US-Dollar, was eine Bewegung in Richtung 42 US-Dollar erwarten lässt.

Kennzahl Q1 2025 Q1 2024
Umsatz (Mrd. USD) 5,728 6,321
Gewinn (Mio. USD) 352 473
EPS (USD) 0,24 0,32
Goldproduktion (Unzen) 287.000 549.000
Goldverkauf (Unzen) 128.000 568.000
Goldpreis (USD/Unze) 3.072 2.145
Kupferproduktion (Mrd. lb) 0,868 1,085
Kupferverkauf (Mrd. lb) 0,872 1,108
Kupferpreis (USD/lb) 4,44 3,94
  • Umsatz und Gewinn rückläufig, aber besser als erwartet
  • Deutlicher Produktionsrückgang bei Gold und Kupfer
  • Deutlicher Anstieg der Verkaufspreise für Gold und Kupfer
  • Aktie überschreitet wichtige Marke von 35 US-Dollar

Infobox: Freeport-McMoRan verzeichnete im 1. Quartal 2025 rückläufige Umsätze und Gewinne, konnte jedoch von gestiegenen Edelmetallpreisen profitieren. Die Aktie zeigt sich nach den Zahlen stabil.

Gold: Rekord-Cashflows und neue Höchststände bei Goldproduzenten

Laut cash-online.de erzielten Gold-Bergbaugesellschaften, die im NYSE Arca Gold Miners Index abgebildet werden, im März eine Wertentwicklung von +15,51 Prozent. Im Vergleich dazu beendete der S&P500 den Monat mit einem Minus von 5,63 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die Hebelwirkung der Goldminenaktien auf den Goldpreis sowie ihre Rolle als effektiver Portfolio-Diversifizierer.

Der Goldpreis erreichte in dieser Woche mit 3.035 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch. Die Nachfrage nach Goldanlagen stieg weiter, was sich in einem Zuwachs der Bestände von mit Goldbarren unterlegten ETFs um 2,82 Prozent im Monatsverlauf widerspiegelt. Fonds, die in physisches Gold und Gold-Derivate investieren, verzeichneten im Jahr 2024 Nettozuflüsse in Höhe von 17,8 Milliarden US-Dollar – der höchste Wert seit fünf Jahren. Im Gegensatz dazu verloren Fonds, die in Gold-Bergbaugesellschaften investieren, 4,6 Milliarden US-Dollar, was den höchsten Wert seit einem Jahrzehnt darstellt.

Steigende Goldpreise führten zu Rekord-Cashflows bei den Goldproduzenten und schufen ein günstiges Klima für Fusionen und Übernahmen (M&A). Im Jahr 2024 entfielen laut S&P Global Market Intelligence 70 Prozent des gesamten Transaktionswertes im Metall- und Bergbausektor auf Goldgeschäfte. Die Expertin Imaru Casanova von VanEck betont, dass ein ausgewogener Ansatz bei der Kapitalallokation entscheidend für die Neubewertung des Goldaktiensektors sei. Wachstum könne sowohl organisch als auch durch M&A erzielt werden.

Kennzahl Wert
Wertentwicklung NYSE Arca Gold Miners Index (März) +15,51 %
Wertentwicklung S&P500 (März) -5,63 %
Goldpreis (Allzeithoch) 3.035 USD/Feinunze
ETF-Bestandszuwachs (März) +2,82 %
Nettozuflüsse in Goldfonds (2024) 17,8 Mrd. USD
Nettoabflüsse aus Goldminenfonds (2024) 4,6 Mrd. USD
M&A-Anteil Gold am Gesamtsektor (2024) 70 %
  • Goldpreis erreicht mit 3.035 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch
  • Goldminenaktien mit starker Performance im März
  • Rekord-Cashflows und verstärkte M&A-Aktivitäten im Goldsektor
  • Starke Zuflüsse in physische Goldfonds, Abflüsse bei Goldminenfonds

Infobox: Goldproduzenten profitieren von Rekordpreisen und starken Cashflows. Die Branche erlebt eine verstärkte Konsolidierung, während Gold als sicherer Hafen weiterhin gefragt ist.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Freeport-McMoRan verzeichnete im 1. Quartal 2025 rückläufige Umsätze und Produktion, profitierte aber von gestiegenen Edelmetallpreisen; die Aktie bleibt stabil. Goldproduzenten insgesamt profitieren von Rekordpreisen, starken Cashflows und verstärkten M&A-Aktivitäten in der Branche.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Counter