Reinheit
Reinheit
Was bedeutet 'Reinheit' bei Edelmetallen?
Der Begriff Reinheit spielt in der Welt der Edelmetalle eine zentrale Rolle. Er beschreibt, wie viel eines bestimmten Edelmetalls in einem Stück oder einer Münze enthalten ist. Die Reinheit wird oft in Karat oder Feingehalt angegeben.
Messung der Reinheit: Karat und Feingehalt
Karat ist eine bekannte Maßeinheit zur Bestimmung der Reinheit bei Edelmetallen, besonders bei Gold. 24 Karat Gold bedeutet, dass das Metall zu 100% aus Gold besteht. Bei Silber und Platin misst man die Reinheit in Feingehalt, der in Tausendstel angegeben wird. 999 Silber bedeutet beispielsweise, dass 999 von 1.000 Teilen reines Silber sind.
Wie wirkt sich die Reinheit auf den Wert aus?
Die Reinheit eines Edelmetalls beeinflusst direkt den Wert dieses Metalls. Ein Stück, das aus reinem Gold besteht, ist wertvoller als ein gleich schweres Stück, das nur teilweise aus Gold besteht. Bei der Bestimmung des Wertes von Edelmetallschmuck oder Münzen ist die Kenntnis der Reinheit daher unerlässlich.
Reinheit und ihre praktische Bedeutung
Die Reinheit eines Edelmetalls zu kennen, ist nicht nur für Anleger und Händler wichtig. Sie ist auch für Verbraucher bedeutend, die Schmuck oder andere Gegenstände aus Edelmetallen kaufen möchten. Einige Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Metalle, daher kann die Kenntnis der Reinheit helfen, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Reinheit

Wenn Sie über den Kauf von Edelmetallen nachdenken, stehen Sie möglicherweise vor der Frage: Platin oder Gold? Beide Metalle haben eine lange Geschichte in Schmuck und als Investition. Doch es gibt grundlegende Aspekte, die sie deutlich voneinander unterscheiden. Um eine...

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Geschichte des Goldes. Dabei handelt es sich um ein Thema voller Mythos und Abenteuer, das uns in die frühesten Zeiten menschlicher Zivilisation zurückführt. In diesem Artikel wirst du mehr über die faszinierende Rolle erfahren, die...

Das Testen von Gold mit einem Feuerzeug ist eine schnelle und einfache Methode, um die Echtheit von Goldschmuck oder Goldbarren zu überprüfen. Viele Menschen greifen auf diesen Test zurück, weil er ohne spezielle Geräte oder tiefergehende Kenntnisse durchführbar ist. Dabei...

Gold gehört zu den Edelmetallen, die aufgrund ihres Glanzes und ihrer Beständigkeit seit Jahrtausenden geschätzt werden. Es symbolisiert Wertigkeit und hat eine besondere Stellung in der Schmuckherstellung. Um die Schönheit von Gold...

Gold ist ein wertvolles und begehrtes Edelmetall, das weltweit als sicherer Vermögensspeicher anerkannt ist. Beim Kauf von Goldall ist es jedoch wichtig, sich über die Qualität des Metalls zu informieren. Die Gold Qualität kann insbesondere in Bezug auf den Goldgehalt...

Willkommen bei unserer Reise in die glitzernde Welt des Goldes, einem Material, das seit Jahrtausenden die Menschheit begeistert. In diesem Artikel beleuchten wir einen wesentlichen Aspekt der Goldverarbeitung – den Gold Schmelzpunkt. Dieser grundlegende Parameter ist von großer Bedeutung für...

Viele Menschen gehen davon aus, dass Silber magnetisch ist, doch diese Annahme ist nicht korrekt. In Wirklichkeit weist Silber unter normalen Umständen keine magnetischen Eigenschaften auf. Dieser Irrglaube entsteht oft durch Unwissenheit über die charakteristischen Merkmale von Metallen und ihre...

Das edle Metall Platin ist nicht nur wegen seiner Seltenheit und seines Glanzes geschätzt, sondern vor allem auch wegen seiner chemischen Eigenschaften und breiten Einsatzmöglichkeiten. Ein besonders vielseitiges Produkt aus diesem Material ist der Platin Draht. Dank seiner herausragenden Merkmale,...

Gold, das edle Metall, ist nicht nur wegen seines Glanzes und seiner Seltenheit hoch geschätzt. Vielmehr bietet es durch seine verschiedenen Formen und Reinheitsgrade eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen – von Schmuck und Münzen bis hin zur...

Beim Thema Edelmetalle Gewicht stoßen wir auf eine Welt voller Präzision und Detailgenauigkeit. Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium spielen seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, Schmuckherstellung und industrielle Anwendungen. Das Gewicht dieser Metalle ist...

Echtes Silber hat spezifische Eigenschaften, die es von Fälschungen unterscheiden. Zum einen weist es eine kennzeichnende Stempelung, auch Punze genannt, auf, die oft die Reinheit angibt – übliche Kennzeichnungen sind 925, 900 oder 800, was den Silberanteil pro Tausend Teile...

Wenn wir über Silber sprechen, stoßen wir unweigerlich auf zwei Buchstaben: Ag. Diese stehen für Argentum, den lateinischen Namen für Silber. Dieses Symbol ist Teil eines international anerkannten Codes, des Periodensystems der Elemente, das uns hilft, chemische Elemente eindeutig zu...

Silbermünzen sind bei Sammlern und Anlegern sehr beliebt. Doch nicht alle Silbermünzen bestehen aus reinem Silber. Oftmals werden Legierungen verwendet, um die Münzen haltbarer und widerstandsfähiger zu machen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Silbermünzen Legierung. Wir...

Goldbarren sind eine der beliebtesten Formen, um in Gold zu investieren. Viele Menschen bevorzugen sie wegen ihrer einfachen Handhabung und Lagerung. Doch nicht alle Goldbarren sind gleich. Sie unterscheiden sich in Größe, Gewicht und vor allem in ihrem Hersteller. In...