Gold auf Allzeithoch, Silber volatil: Edelmetallmärkte zwischen Chancen und Risiken

23.03.2025 37 mal gelesen 0 Kommentare

Edelmetall Marktbericht: Gold und Silber im Fokus

Der Edelmetallmarkt zeigte in der vergangenen Woche eine gemischte Entwicklung. Gold konnte seine Rolle als sicherer Hafen erneut unter Beweis stellen und schloss die Woche mit einem Plus von 1,2 % bei 3023 US-Dollar. Silber hingegen musste einen Rückgang von 2,2 % hinnehmen und beendete die Woche bei 33,00 US-Dollar. Im laufenden Monat liegt Gold mit einem Zuwachs von 5,8 % im Plus, während Silber ein Plus von 6,0 % verzeichnet.

Gold erreichte in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch von über 3050 US-Dollar je Unze, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Die Nachfrage nach Gold bleibt jedoch stabil, da geopolitische Spannungen und Unsicherheiten über die Zinspolitik der US-Notenbank die Attraktivität des Edelmetalls erhöhen. Institutionelle Investoren zeigen weiterhin Vertrauen in Gold, was sich in den Zuflüssen in börsengehandelte Goldprodukte (ETFs) widerspiegelt.

„Die Kombination aus Inflationssorgen, politischen Unsicherheiten und schwächelnden Aktienmärkten verleiht Gold eine starke Argumentationsgrundlage in der strategischen Vermögensallokation institutioneller Investoren.“ – NTG24

Silber hingegen zeigte sich volatil und fiel nach einem neuen Rekordhoch auf 33 US-Dollar zurück. Die Aufwertung des US-Dollars und die zurückhaltende Zinspolitik der Federal Reserve belasten das Edelmetall. Dennoch bleibt die industrielle Nachfrage nach Silber ein stabilisierender Faktor, und langfristige Anleger nutzen die Rücksetzer als Einstiegsmöglichkeit.

Edelmetall Wochenentwicklung Monatsentwicklung Aktueller Preis
Gold +1,2 % +5,8 % 3023 US-Dollar
Silber -2,2 % +6,0 % 33,00 US-Dollar

Zusammenfassung: Gold bleibt ein sicherer Hafen und profitiert von geopolitischen Spannungen und Inflationssorgen. Silber zeigt sich volatil, wird jedoch langfristig durch industrielle Nachfrage gestützt.

Technische Analyse: Gold und Silber

Die technische Analyse zeigt, dass Gold weiterhin in einem Aufwärtstrend liegt. Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) steigt, und der aktuelle Kurs liegt oberhalb dieses Indikators. Der nächste Widerstand befindet sich bei 3058 US-Dollar, während die Unterstützung bei 2537 US-Dollar liegt. Langfristig bleibt die Zone um das 52-Wochentief bei 2164 US-Dollar ein wichtiger Ankerpunkt.

Auch Silber zeigt trotz der jüngsten Korrektur ein positives technisches Bild. Der 200-Tage-Durchschnitt steigt, und der Kurs notiert oberhalb dieses Niveaus. Wichtige Widerstände liegen bei 34,22 US-Dollar und 34,85 US-Dollar, während Unterstützungen bei 28,73 US-Dollar und 24,31 US-Dollar zu finden sind.

„Die Bullen dominieren weiterhin das Geschehen am Goldmarkt, während Silber trotz kurzfristiger Rücksetzer technisch bullisch bleibt.“ – NTG24

Zusammenfassung: Gold und Silber zeigen langfristig positive technische Signale. Widerstands- und Unterstützungszonen bieten Orientierung für Anleger.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Gold bleibt aufgrund geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen ein sicherer Hafen, während Silber trotz Volatilität langfristig von industrieller Nachfrage profitiert.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.