Inhaltsverzeichnis:
Silberpreis unter Druck: Technische Analyse und Ausblick
Laut einem aktuellen Bericht von DE.COM ist der Silberpreis (XAG/USD) erneut unter die Marke von $33,00 gefallen, nachdem er in der asiatischen Sitzung einen leichten Anstieg verzeichnet hatte. Das Edelmetall erreichte in der letzten Handelsstunde ein neues Tagestief und zeigt sich damit zum zweiten Mal in Folge schwächer. Aus technischer Sicht ist der 200-Perioden-EMA auf dem 4-Stunden-Chart, der sich aktuell in der Nähe von $32,60 befindet, ein entscheidender Wendepunkt für die weitere Entwicklung.
Die Oszillatoren auf dem Tages-Chart verlieren an Schwung und bleiben im negativen Bereich, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Verluste erhöht. Ein Durchbruch unter den 200-Perioden-EMA könnte den Preis in Richtung der nächsten Unterstützungszone bei $32,10 bis $32,00 führen. Sollte diese Zone nicht halten, wäre ein weiterer Rückgang bis zur $31,70-Unterstützung und weiter zur $31,55-$31,50-Region möglich. Im Extremfall könnte der Preis sogar unter die $31,00-Marke und damit unter den 200-Tage-SMA fallen.
Wichtige Unterstützungen | Widerstände |
---|---|
$32,60 (200-Perioden-EMA H4) | $33,20 (unmittelbare Hürde) |
$32,10-$32,00 | $33,70 (Barriere) |
$31,70 | $34,00 |
$31,55-$31,50 | $34,30 |
$31,00 (200-Tage-SMA) | $34,55-$34,60 |
Auf der Oberseite könnte eine Erholung über $33,20 kurzfristig für Entlastung sorgen, dürfte aber spätestens an der $33,70-Barriere auf Widerstand stoßen. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke würde den Weg für einen Anstieg auf $34,00 und darüber hinaus bis $34,30 und $34,55-$34,60 ebnen. Das höchste Niveau seit Oktober 2024 wurde im letzten Monat bei $34,60 erreicht. Ein Angriff auf die psychologische Marke von $35,00 wäre dann möglich.
- Silber bleibt unter $33,00 unter Druck.
- Der 200-Perioden-EMA bei $32,60 ist kurzfristig entscheidend.
- Weitere Verluste bis $31,00 möglich, falls Unterstützungen brechen.
- Erst über $33,70 besteht Potenzial für eine nachhaltige Erholung.
Infobox: Die technische Lage spricht laut DE.COM aktuell für die Bären. Ein Durchbruch unter $32,60 könnte weitere Verluste auslösen, während erst ein Anstieg über $33,70 die negative Tendenz negieren würde.
Silberpreis am 29. April: Deutlicher Anstieg und Entwicklung des Gold/Silber-Verhältnisses
Nach Angaben von DE.COM ist der Silberpreis am Dienstag auf $33,29 pro Feinunze gestiegen. Dies entspricht einem Plus von 0,44% gegenüber dem Vortag, als der Preis noch bei $33,15 lag. Seit Jahresbeginn hat sich der Silberpreis damit um 15,23% erhöht.
Das Gold/Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber für den Wert einer Unze Gold benötigt werden, lag am Dienstag bei 99,56. Am Montag betrug dieses Verhältnis noch 100,88. Ein sinkendes Verhältnis deutet darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold an Wert gewinnt.
Datum | Silberpreis (XAG/USD) | Veränderung zum Vortag | Gold/Silber-Verhältnis |
---|---|---|---|
Montag | $33,15 | - | 100,88 |
Dienstag | $33,29 | +0,44% | 99,56 |
Die Entwicklung des Gold/Silber-Verhältnisses wird von vielen Marktteilnehmern als Indikator für die relative Bewertung der beiden Edelmetalle betrachtet. Ein hohes Verhältnis kann darauf hindeuten, dass Silber unterbewertet ist, während ein niedrigeres Verhältnis auf eine relative Stärke von Silber gegenüber Gold schließen lässt.
- Silberpreis am 29. April: $33,29 pro Feinunze.
- Jahresplus von 15,23%.
- Gold/Silber-Verhältnis sinkt von 100,88 auf 99,56.
Infobox: Silber konnte laut DE.COM am Dienstag zulegen und notiert mit $33,29 pro Feinunze deutlich über dem Jahresanfang. Das Gold/Silber-Verhältnis ist weiter rückläufig, was auf eine relative Stärke von Silber gegenüber Gold hindeutet.
Quellen:
- Ist Silber das neue Gold?: Beinahe grenzenloses Aufwärtspotenzial! Wer hier an Bord geht, wettet auf einen potenziellen Vervielfacher!
- So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Dienstagmittag
- Ringen: Gold, Silber und Bronze für den KSV Unterelchingen
- Silber Preisprognose: XAG/USD rutscht unter $33,00; 200-Perioden-EMA auf H4 hält den Schlüssel für die Bullen
- Gold Einstiegschance?: Gold, Silber & Minen-Aktien: Korrektur voraus? Technische Analyse - Video - 29.04.2025
- Silberpreis heute: steigt am 29. April