Silberpreis fällt unter $32,50 – Schwache Wirtschaftsdaten aus China belasten den Markt
Der Silberpreis (XAG/USD) ist auf $32,40 je Feinunze gefallen, was den dritten Rückgang in Folge markiert. Laut einem Bericht von FXStreet German site sind schwächere Wirtschaftsdaten aus China der Hauptgrund für diesen Preisverfall. Der Erzeugerpreisindex (EPI) Chinas sank im Jahresvergleich um 2,2 %, was auf anhaltende deflationäre Tendenzen im Industriesektor hinweist. Dies ist der langsamste Rückgang seit August 2024, zeigt jedoch weiterhin die Herausforderungen in der chinesischen Industrie auf, die eine bedeutende Nachfrage nach Silber generiert.
Zusätzlich fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) Chinas im Februar um 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies übertraf die Markterwartungen eines Rückgangs um 0,5 % und kehrte den Anstieg von 0,5 % im Vormonat um. Es ist das erste Mal seit Januar 2024, dass eine Verbraucherdeflation in China beobachtet wurde. Trotz dieser negativen Entwicklungen bleiben die Abwärtsrisiken für Silber begrenzt, da Handelskonflikte, wie Chinas 100%-Zoll auf kanadische Agrarprodukte, die Nachfrage nach sicheren Anlagen stützen könnten.
Die Handelskonflikte verschärfen sich weiter, nachdem China als Reaktion auf kanadische Zölle diese Maßnahme ergriffen hat. Gleichzeitig könnten Unsicherheiten in der US-Wirtschaft die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen erhöhen. Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed, äußerte, dass die wachsende Unsicherheit unter Unternehmen die wirtschaftliche Nachfrage belasten könnte. Diese Entwicklungen könnten den Silberpreis in den kommenden Wochen beeinflussen.
Quellen:
- Es regnete Gold, Silber und Bronze: Teublitz zeichnete Sportler und Vereinsfunktionäre aus
- Silber Preisprognose: XAG/USD fällt unter $32,50 aufgrund schwächerer Wirtschaftsdaten aus China
- Kambundji sprintet zu EM-Silber – Werro weint nach Sturz im Final bittere Tränen
- Ehammer und Kälin holen Silber – Gold für Stabhochspringerin Moser
- Wintersport-Blog: Laura Nolte holt WM-Silber im Monobob
- Laura Nolte flippt nach WM-Silber im Monobob völlig aus