Inhaltsverzeichnis:
Silber: Kaufdruck lässt weiter nach
Der Silberpreis konnte sich in den vergangenen Wochen deutlich erholen und prallte dabei von der Unterstützung bei 28,14 USD nach oben ab. Im Bereich der alten Widerstandsmarke bei 32,51 USD lässt der Kaufdruck jedoch bereits wieder nach. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kurs laut JFD Brokers bei 32,958 USD pro Unze.
Kursstand | Widerstände | Unterstützungen |
---|---|---|
32,96 USD | 34,86 / 36,00 USD | 31,95 / 30,38 / 28,14 USD |
Charttechnisch besteht aktuell die Chance, dass Silber die Hürde bei 34,86 USD erneut ansteuert. Sollte dieser Bereich überwunden werden, könnte sich der Weg in Richtung 38,00 USD öffnen. Ein Rückfall unter 31,95 USD sollte aus Sicht der Bullen kurzfristig vermieden werden, da sonst ein Rücklauf in Richtung 30,38 USD möglich wäre.
Im Vergleich zu anderen Basiswerten zeigt sich Silber weiterhin relativ stark. Während Indizes in Europa und Asien sowie Bitcoin mithalten können, stehen Gold und EUR/USD seit Kurzem unter deutlichem Verkaufsdruck. In den vergangenen Wochen bewegte sich Silber zunächst steil abwärts, konnte sich jedoch ausgehend von der Unterstützung bei 28,14 USD wieder stabilisieren und in den Aufwärtstrend zurückkehren.
Viele Grüße,
Marko Strehk - Technischer Analyst und Trader bei stock3
- Silberkurs aktuell: 32,958 USD/oz (JFD Brokers)
- Wichtige Widerstände: 34,86 USD, 36,00 USD
- Wichtige Unterstützungen: 31,95 USD, 30,38 USD, 28,14 USD
Infobox: Silber hat sich nach einer Korrekturphase wieder erholt, steht aber im Bereich von 32,51 USD vor einer wichtigen charttechnischen Entscheidung. Ein Ausbruch über 34,86 USD könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. (Quelle: stock3)
Silber Preisprognose: XAG/USD fällt unter $33,00, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
Der Silberpreis (XAG/USD) gerät unter Druck und notiert am Montag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD pro Feinunze. Die nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China verringern die Attraktivität von Silber als sicheren Hafen. China hat bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen ausgenommen, was die Hoffnung auf verbesserte bilaterale Beziehungen stärkt.
Gleichzeitig sieht sich der Silberpreis durch einen stärkeren US-Dollar belastet. Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum zweiten Mal in Folge und notierte zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei etwa 99,70. Die Federal Reserve befindet sich vor ihrer Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am 7. Mai in einer Sperrfrist. In der kommenden Woche richten sich die Blicke der Marktteilnehmer auf wichtige US-Wirtschaftsdaten wie den vorläufigen BIP-Bericht für das erste Quartal, die PCE-Inflationszahlen für März und die Arbeitsmarktdaten für April.
Silberpreis (XAG/USD) | US-Dollar-Index (DXY) | Chinesische Zölle |
---|---|---|
ca. 32,80 USD/oz | 99,70 | 125% (teilweise Ausnahmen) |
Die Unsicherheit bleibt bestehen, da widersprüchliche Signale aus China und den USA zu den Handelsgesprächen vorliegen. Während US-Quellen von täglichen Gesprächen berichten, wies ein Sprecher der chinesischen Botschaft laufende Verhandlungen zurück und forderte die USA auf, „aufzuhören, Verwirrung zu stiften“.
- Silber verliert an Attraktivität als sicherer Hafen durch Entspannung im Handelskonflikt.
- Stärkerer US-Dollar belastet den Silberpreis zusätzlich.
- Wichtige US-Wirtschaftsdaten könnten die weitere Entwicklung beeinflussen.
Infobox: Der Silberpreis fiel unter die Marke von 33,00 USD, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen abnimmt und der US-Dollar an Stärke gewinnt. Die Entwicklung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China bleibt ein entscheidender Faktor. (Quelle: FXStreet DE.COM)
Quellen:
- SILBER: Kaufdruck lässt weiter nach
- Kaufsignal bei Silber: Mega-Upside-Potenzial: Diese Aktie könnte gewaltiges Multibagger-Gewinnpotenzial besitzen.
- Ehrenkreuz in Silber: Auszeichnung für einen Henneberger
- Böhlen: Einbrecher erbeuten Bargeld und Silber im Wert von über 100.000 Euro
- Silber Preisprognose: XAG/USD fällt unter $33,00, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
- Americas Gold and Silver: Aufstieg in den Silber-Eliteclub