Beiträge zum Thema Korrosion

angelaufene-silbermuenzen-warum-sie-anlaufen-und-was-sie-dagegen-tun-koennen

Das Anlaufen von Silbermünzen entsteht durch eine chemische Reaktion mit Schwefelverbindungen aus der Luft, wobei Silbersulfid die typische dunkle Schicht bildet. Die richtige Lagerung und schonende Reinigung helfen, das Anlaufen zu verlangsamen und den Wert der Münzen zu erhalten....

die-erstaunlichen-eigenschaften-von-ruthenium-ein-edelmetall-im-detail

Ruthenium ist ein seltenes Edelmetall mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, das in vielen industriellen Anwendungen wie Katalysatoren, Elektronik und Legierungen verwendet wird. Seine Härte, Korrosionsbeständigkeit und Reaktionsträgheit machen es zu einem unverzichtbaren Material für anspruchsvolle Umgebungen....

was-sind-edelmetalle-und-warum-sind-sie-wertvoll

Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium zeichnen sich durch ihre chemische Stabilität, Seltenheit und hohe Beständigkeit gegen Korrosion aus, was sie sowohl für industrielle Anwendungen als auch als wertvolle Investitionen attraktiv macht. Ihre einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften sind...

platin-oder-gold-welches-edelmetall-ist-die-bessere-wahl

Platin und Gold sind begehrte Edelmetalle mit unterschiedlichen Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Marktdynamiken; Platin ist seltener, schwerer und wird oft in höherer Reinheit für Schmuck verwendet, während Gold traditionell als Währung dient und formbarer ist. Die Wahl zwischen beiden sollte unter...

palladium-vs-platin-welches-edelmetall-ist-die-bessere-wahl

Palladium und Platin sind Edelmetalle mit ähnlichen Eigenschaften, die sie für industrielle Anwendungen wie Katalysatoren in der Automobilindustrie sowie als Materialien in Schmuckstücken attraktiv machen. Sie unterscheiden sich jedoch in Dichte, Härte und Preis, was ihre Verwendung und Beliebtheit beeinflusst;...