- Gold wird in der Elektronik für hochleitfähige und korrosionsbeständige Kontakte und Leiterbahnen eingesetzt.
- Silber findet Verwendung in der Photovoltaik zur Herstellung von Solarzellen wegen seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit.
- Platin spielt eine wichtige Rolle in Brennstoffzellen, die als saubere Energiequelle für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen dienen.
Wisst ihr zufällig, in welchen heutigen Technologien Edelmetalle echt unverzichtbar sind? Ich mein, man hört ja dauernd, dass die in irgendwelchen Elektroniksachen stecken sollen, aber wo genau braucht man die eigentlich und warum sind die so wichtig?
Edelmetalle spielen ja ne große Rolle in Smartphones und Laptops, wegen ihrer Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Auch in der Autoindustrie, besonders bei Elektroautos, sind die für Batterien und Katalysatoren echt wichtig. Ach ja, und in der Medizintechnik braucht man die auch, zum Beispiel für Präzisionsinstrumente oder bestimmte Implantate.
LEDs und Solarpaneele nutzen auch Edelmetalle, vor allem bei der Herstellung effizienter Halbleiter und Beschichtungen.
Edelmetalle finden auch Anwendung in der Luft- und Raumfahrttechnik, wo sie in verschiedenen Bauteilen eingesetzt werden, die hohen Temperaturen und Korrosionsbedingungen standhalten müssen. Zudem sind sie in der Schmuckindustrie unverzichtbar, wo sie nicht nur wegen ihres ästhetischen Werts, sondern auch wegen ihrer Beständigkeit gefragt sind.
Ob das immer nötig ist oder ob's da nur um den Glanz geht?
Glaubt ihr, dass Edelmetalle in Zukunft vielleicht durch neue Materialien ersetzt werden könnten, die billiger oder nachhaltiger sind? Oder denkt ihr, dass wir so an deren besonderen Eigenschaften hängen, dass das echt schwierig würde?
Wenn du mehr darüber wissen willst, könntest du dir auch mal die Rolle von Edelmetallen in der Chemie anschauen, z.B. als Katalysatoren in industriellen Prozessen. Da sind sie oft der Schlüssel für bestimmte Reaktionen, die sonst kaum effizient möglich wären.
Ich frag mich echt, wie lange wir das mit den Edelmetallen überhaupt noch durchziehen können. Das Zeug ist ja nicht unendlich verfügbar, und wenn man darüber nachdenkt, wie viele Geräte und Technologien heute darauf angewiesen sind, wird es schon irgendwie kritisch. Recycling mag ja helfen, aber hast du mal überlegt, wie viel dabei wirklich zurückgewonnen wird? Ich hab irgendwo gelesen, dass ein Haufen alter Elektronikgeräte eher in irgendwelchen Schubladen rumliegt, als ordentlich wiederverwertet zu werden. Und dann gibt’s da noch das Thema mit der Gewinnung – oft unglaublich umweltschädlich und sozial problematisch, Stichwort Arbeitsbedingungen in Minen. Irgendwann müssen wir doch mal auf Alternativen setzen oder Technologien entwickeln, die nicht mehr so einen krassen Bedarf an diesen Rohstoffen haben, oder?
Edelmetalle sind zwar faszinierend, aber ehrlich gesagt wirkt es eher, als würden wir uns durch den Einsatz davon immer mehr in eine Abhängigkeit manövrieren, aus der wir kaum noch rauskommen. Statt Alternativen ernsthaft zu fördern, scheint jeder nur darauf zu setzen, den Rohstoffverbrauch weiter hochzuschrauben. Erschreckend kurz gedacht, wenn du mich fragst.
- Was bedeutet der Goldstandard in der Wirtschaft? 0
- Wo kann man Gold am besten kaufen? 0
- Welche neuen Technologien oder Anwendungen könnten den Bedarf an Edelmetallen in der Zukunft steigern? 21
- Welche kulturellen oder religiösen Bedeutungen hat Silber in verschiedenen Gesellschaften? 18
- Wie unterscheidet man echtes Gold von Fälschungen? 0
- Wie unterscheidet sich Palladiuminvestition von anderen Edelmetallinvestitionen? 16
- Welche historischen Verwendungen hatte Silber? 2
- Ist es besser, Gold in Münzen oder Barren anzulegen? 2
- Warum wird Platin häufig in der Automobilindustrie, insbesondere in Katalysatoren, verwendet? 21
- Was bedeutet Silberförderung und wie nachhaltig ist sie? 3
- Wie wichtig ist Silber in der heutigen Elektronik und warum? 449
- Wie haben sich die Anwendungen von Edelmetallen in der Industrie im Laufe der Zeit verändert? 435
- Welchen Einfluss hat die Elektromobilität auf den Palladiummarkt? 424
- In welchen modernen Technologien sind Edelmetalle unverzichtbar? 409
- Welche Rolle spielen Zentralbanken und Großinvestoren im Palladiummarkt? 401
- Welche technologischen Anwendungen gibt es für Gold außerhalb des Schmuck- und Finanzsektors? 375
- Wie wird sich der Silberpreis in den nächsten 5 Jahren entwickeln? 368
- Welche Umweltauswirkungen hat der Abbau von Edelmetallen? 368
- Was sind die Vor- und Nachteile von physischem Silberbesitz gegenüber Silber-ETFs? 367
- Wie wirkt sich die Verwendung von Edelmetallen in der Industrie auf die Umwelt aus? 357

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.
Blogbeiträge | Aktuell

Der Schmelzpunkt von Gold, der bei 1064,18 Grad Celsius liegt, ist für die Qualität und Verarbeitung des Metalls entscheidend. Die genaue Bestimmung dieses Punktes mittels wissenschaftlicher Methoden wie DTA oder TGA ist essentiell für das sichere Schmelzen und Formen von...

Gold, eines der faszinierendsten Metalle für die Menschheit, wird durch verschiedene Abbau Methoden gewonnen. Diese Techniken wirken sich unterschiedlich auf die Umwelt aus, von Erosion bis hin zu chemischer Verschmutzung, daher ist es wichtig, nachhaltige Verfahren einzusetzen, um die negativen...

Der Feuerzeugtest ist eine einfache Methode, um die Echtheit von Gold zu prüfen, indem das Material kurz einer Flamme ausgesetzt wird; echtes Gold verändert sich dabei nicht. Diese Technik bietet schnelle Hinweise auf Fälschungen, sollte jedoch für genaue Ergebnisse durch...

Silber, ein Edelmetall mit Ursprung im Universum, wird durch Supernova-Explosionen erzeugt und gelangt auf die Erde, wo es mittels Bergbau gewonnen wird. Die Hauptproduzenten dieses Metalls sind Mexiko, Peru und China....

Die Frage, ob Platin oder Gold die bessere Geldanlage ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Beide Edelmetalle haben ihre Vor- und Nachteile und ihre Preisentwicklung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Während Gold als traditioneller sicherer Hafen gilt, zeigt Platin großes...

In diesem Artikel wird die faszinierende Geschichte des Goldes von den antiken Zivilisationen bis in die moderne Zeit beleuchtet. Gold hat eine wichtige Rolle als Währung, Schmuck und Statussymbol gespielt und wird auch heute noch als sicherer Hafen und Wertanlage...

Die richtige Reinigung von Gold ist wichtig, um seinen Glanz und Wert zu erhalten; Alltagsgebrauch kann Schmutz ansammeln, der die Oberfläche mattiert und Hautirritationen verursachen kann. Regelmäßiges sanftes Säubern mit Hausmitteln wie Spülmittel schützt das Material vor Beschädigungen und bewahrt...

Palladium und Platin sind Edelmetalle mit ähnlichen Eigenschaften, die sie für industrielle Anwendungen wie Katalysatoren in der Automobilindustrie sowie als Materialien in Schmuckstücken attraktiv machen. Sie unterscheiden sich jedoch in Dichte, Härte und Preis, was ihre Verwendung und Beliebtheit beeinflusst;...

Platin und Gold sind begehrte Edelmetalle mit unterschiedlichen Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Marktdynamiken; Platin ist seltener, schwerer und wird oft in höherer Reinheit für Schmuck verwendet, während Gold traditionell als Währung dient und formbarer ist. Die Wahl zwischen beiden sollte unter...

Goldbarren sind eine beliebte Anlageform, deren Echtheit durch die Überprüfung der Seriennummer sichergestellt werden kann. Die Seriennummer ermöglicht Rückverfolgbarkeit und Schutz vor Fälschungen; sie ist meist auf dem Barren eingraviert oder in Begleitdokumenten vermerkt und kann online überprüft oder von...