- Platin und Palladium sind wegen ihrer industriellen Verwendung und Seltenheit interessante Investitionsmöglichkeiten.
- Rhodium und Iridium bieten als spekulative Anlagen aufgrund ihrer Seltenheit und speziellen Anwendungen Potenzial.
- Investitionen in Seltene Erden und andere strategische Metalle können als Diversifizierung in Rohstoffe dienen.
Wenn man nicht mehr auf Gold und Silber setzen will, was sind dann so andere Sachen, in die man als Anleger stattdessen Kohle stecken könnte?
Also, wenn deinem Geldspeicher zu viel Glanz fehlt, probier's doch mal mit Kryptowährungen – da kann der Wert zwar auch Achterbahn fahren, aber du kommst wenigstens digital zeitgemäß rüber. Alternativ könnten auch seltene Erden oder Kunstwerke deine Schatztruhe mit etwas sehr Bodenständigem oder Ausgefallenem füllen!
Habt ihr auch mal an Immobilien als Investment gedacht? Die sind zwar nicht ganz so liquide wie Edelmetalle oder Kryptos, aber oft stabil in Wertsteigerung und bieten nebenbei noch Mieteinnahmen. Könnte das eine Überlegung wert sein?
Also Investieren ist immer so’n Ding. Gerade wenn man Alternativen zu Gold und Silber sucht, muss man sich bewusst sein, dass jedes Investmentvorhaben seine Tücken hat. Nehmen wir zum Beispiel Kunstwerke: Der Markt ist immens schwer zu durchschauen und man braucht echt einen guten Riecher oder top Beratung, um nicht auf die Nase zu fallen. Und Rohstoffe wie Öl oder Gas können politisch mega beeinflusst werden – Stichwort Geopolitik. Dann wären da noch nachhaltige Investments, wie in erneuerbare Energien, die zwar Zukunftspotenzial haben, aber auch unberechenbar sein können, je nachdem wie sich Technik und Richtlinien entwickeln. Am Ende ist Diversifikation wichtig, aber ohne sich gut zu informieren, kann man auch gut mal ins Klo greifen. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Stell dir vor, du steckst dein Geld mal nicht in Metall oder Elektronen, sondern in was richtig Schmackhaftes: Wie wär’s mal mit Weinen? Kein Witz, das Ding mit den Rebstöcken kann sich echt lohnen! Stell dir vor, du hast im Keller nicht nur Staub, sondern edle Tropfen, die mit den Jahren immer besser und teurer werden! Nur aufpassen, dass der eigene Durst die Rendite nicht vernichtet.
Und dann gibt’s noch die lustigen Milchquoten und Kaffeebörsen – ja wirklich, du könntest dein Portfolio theoretisch mit Mokkatüten oder riesigen Milchkartons aufstocken. Man stelle sich vor, man muss mal den aktuellen Milchpreis diskutieren – du wärst der König auf jeder Party.
Ach ja, und nicht zu vergessen: Der exklusive Bereich der Sammlerleidenschaften. Von alten LPs bis hin zu Retro-Videospielen – die können sich überraschend gut entwickeln. Aber Vorsicht, da gibt es Charaktere, die mit Tränen in den Augen von verlorenen Plattenspielern und Konsolen erzählen. Hast du selbst schon mal in so einen unerwarteten Bereich investiert?
- Welche Rolle spielen Zentralbanken und Großinvestoren im Palladiummarkt? 20
- Welche Rolle spielen Edelmetalle in der Elektronik- und Halbleiterindustrie? 17
- Welche Rolle spielen moderne Technologien wie Blockchain bei der Sicherung und Authentifizierung von Edelmetallbeständen? 7
- Welche Lagerungsmöglichkeiten sind am sichersten für physische Edelmetalle? 11
- Welche Rolle spielen Versicherungen beim Lagerung von Edelmetallen? 6
- Welche Rolle spielten Edelmetalle in antiken Zivilisationen? 13
- Welche Rolle spielen Edelmetalle in der Automobilindustrie, insbesondere in Abgaskatalysatoren? 11
- Wie hat sich der Platinpreis in den letzten Jahrzehnten entwickelt und warum? 6
- Welche Besonderheiten gibt es beim Transport und Versand von Gold- und Silberbarren? 12
- Wie nachhaltig ist der Abbau von Edelmetallen für industrielle Zwecke? 5
- Wie haben sich die Anwendungen von Edelmetallen in der Industrie im Laufe der Zeit verändert? 304
- Wie sollte man Edelmetalle vor Feuchtigkeit schützen, und warum ist das wichtig? 282
- Wie beeinflussen geopolitische Spannungen den Edelmetallmarkt? 280
- Welche Rolle spielen Zentralbanken und Großinvestoren im Palladiummarkt? 273
- Welche technologischen Anwendungen gibt es für Gold außerhalb des Schmuck- und Finanzsektors? 259
- Welchen Einfluss hat die Elektromobilität auf den Palladiummarkt? 248
- Wie wirkt sich die Verwendung von Edelmetallen in der Industrie auf die Umwelt aus? 246
- Welche Steuervorteile oder -nachteile gibt es beim Handel mit Edelmetallen in Deutschland? 246
- Welche Umweltauswirkungen hat der Abbau von Edelmetallen? 246
- Wie wird sich der Silberpreis in den nächsten 5 Jahren entwickeln? 240
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.
Blogbeiträge | Aktuell
Warum Gold testen mit einem Feuerzeug Das Testen von Gold mit einem Feuerzeug ist eine schnelle und einfache Methode, um die Echtheit von Goldschmuck oder Goldbarren zu überprüfen. Viele Menschen greifen auf diesen Test zurück, weil er ohne spezielle...
Einleitung: Die faszinierende Geschichte des GoldesWillkommen zur Entdeckungsreise in die Geschichte des Goldes. Dabei handelt es sich um ein Thema voller Mythos und Abenteuer, das uns in die frühesten Zeiten menschlicher Zivilisation zurückführt. In diesem Artikel wirst du mehr über...
Warum ist die richtige Reinigung von Gold wichtig Gold gehört zu den Edelmetallen, die aufgrund ihres Glanzes und ihrer Beständigkeit seit Jahrtausenden geschätzt werden. Es symbolisiert Wertigkeit und hat eine besondere Stellung in...
Edelmetalle wie Silber besitzen nicht nur einen hohen materiellen Wert, sie sind auch Schlüsselkomponenten in Branchen wie Technologie, Medizin und Fotografie. Allerdings birgt die Gewinnung dieser wertvollen Metalle oft verborgene Kosten, besonders im Hinblick auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen...
Einleitung: Platin vs Gold - Die Suche nach der besten AnlageWer sich auf der Suche nach der optimalen Geldanlage befindet, landet früher oder später bei Edelmetallen. Gold und Platin sind hierbei zwei Vertreter, die ein großes Interesse auf sich ziehen....
Palladium oder Platin: Eine Einführung in die EdelmetalleBeim Betreten der Welt der Edelmetalle treffen Investoren, Schmuckliebhaber und Technikbegeisterte früh auf zwei Glanzstücke: Palladium und Platin. Obwohl beide Elemente der Platingruppe angehören und auf den ersten Blick Ähnlichkeiten aufweisen, existieren entscheidende...
Platin oder Gold: Ein Vergleich der Edelmetalle Wenn Sie über den Kauf von Edelmetallen nachdenken, stehen Sie möglicherweise vor der Frage: Platin oder Gold? Beide Metalle haben eine lange Geschichte in Schmuck und als Investition. Doch es gibt grundlegende Aspekte, die...
Einleitung: Die teuersten Münzen der Welt und ihre GeschichtenWillkommen zu einer spannenden Reise in die Welt der teuersten Münzen. In diesem Artikel öffnet sich der Vorhang zur faszinierenden Geschichte dieser seltenen Kleinode. Sie lernen die zehn kostbarsten Münzen der Welt...
Einleitung: Was Sie über Goldabbau Methoden wissen solltenGold, ein funkelndes und verlockendes Metall, hat die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Von Schmuck bis hin zu Technologien, es spielt eine entscheidende Rolle in vielen Aspekten unseres Lebens. Aber wo kommt dieses Ädelmetall...