Forum

Welchen Einfluss hat die Inflation auf den Wert von Gold und Silber?

» Barren
  • Inflationszeiten führen oft zu steigenden Gold- und Silberpreisen, da diese als Inflationsschutz angesehen werden.
  • Da Edelmetalle als Wertaufbewahrungsmittel gelten, können sie bei sinkendem Kaufkraftwert von Währungen an Attraktivität gewinnen.
  • Die Nachfrage nach Gold und Silber kann bei Inflation steigen, da Anleger ihr Vermögen in physische Werte umschichten möchten.
Welchen Einfluss hat die Inflation auf den Wert von Gold und Silber?

Klar, hier kommt der Dreck: Warum glaubt eigentlich jeder, dass Gold und Silber immer das Rettungsboot spielen, wenn die Inflation durch die Decke geht? Checkt doch mal jemand, ob dem wirklich so ist? Also echt jetzt, gibt's da überhaupt einen echten Zusammenhang oder labern alle nur nach, ohne Ahnung zu haben? Will mal Fakten sehen!

Absolut, die Denkweise, dass Edelmetalle wie Gold und Silber bei Inflation als sichere Häfen gelten, hat schon was für sich. Historisch gesehen, haben diese Metalle oft ihren Wert behalten oder sogar zugelegt, wenn Papiergeld an Kaufkraft verloren hat. Das liegt daran, dass Gold und Silber in begrenzter Menge verfügbar sind, nicht wie Geld, das einfach gedruckt wird. Dieses limitierte Angebot kann bei steigender Nachfrage in Zeiten hoher Inflation den Wert von Edelmetallen in die Höhe treiben. Hast du schon Erfahrungen damit gemacht oder weißt von konkreten Beispielen, wo das der Fall war?

Ein weiser Schachzug könnte sein, einen genauen Blick auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Lage zu werfen, weil diese großen Einfluss auf die Preise für Gold und Silber haben können. Es ist auch ratsam, die Märkte regelmäßig zu beobachten, um den besten Moment für Ein- oder Ausstiege zu finden. Bist du mehr der Typ für langfristige Edelmetallinvestments, oder siehst du das eher kurzfristig?

Inwieweit beeinflussen Spekulationen und Marktpsychologie die Schwankungen der Edelmetallpreise während einer Inflation?

Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist der Zusammenhang zwischen Realzinsen und den Edelmetallpreisen, insbesondere bei Gold. Realzinsen sind die nominalen Zinsen abzüglich der Inflationsrate. Wenn die Realzinsen negativ sind, was häufig während Phasen hoher Inflation passiert, wird Gold attraktiver. Der Grund dafür ist simpel: Gold wirft zwar keine Zinsen ab, verliert aber im Gegensatz zu Währungsanlagen in diesen Zeiten keinen Wert. Deshalb flüchten sich viele Anleger in Gold, was den Preis oft nach oben treibt.

Bei Silber hingegen spielt neben diesem Inflationsschutz noch ein weiterer Faktor eine Rolle: die industrielle Nachfrage. Silber wird in vielen Technologien eingesetzt, beispielsweise in Solarzellen und Elektronik. Steigt die Inflation, klettern oft auch die Produktionskosten, und das kann den Silberpreis zusätzlich stützen, wenn die Nachfrage nicht einbricht.

Wichtig ist aber auch, dass Edelmetalle keine kurzfristigen Absicherungsinstrumente sind. Ihre Preise können selbst bei Inflation volatilen Schwankungen unterliegen, oft auch durch Futures-Märkte und die Stimmung der Investoren beeinflusst. Wenn du dich also damit absichern möchtest, kann es sinnvoll sein, sie als Teil eines diversifizierten Portfolios zu nutzen, anstatt alles darauf zu setzen. Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, in Gold oder Silber zu investieren, oder hast du damit vielleicht sogar Erfahrung gesammelt?

Man darf auch nicht vergessen, dass die Förderkosten für Gold und Silber mit der Inflation steigen können, was langfristig den Preis beeinflusst, wenn die Nachfrage stabil bleibt.

Inflation steigt, Goldpreis auch – scheint ein Tandem zu sein, nur strampelt der eine manchmal langsamer.

Bei Edelmetallen spielt neben Angebot und Nachfrage auch die Währungsstärke eine Rolle, da Gold und Silber in US-Dollar gehandelt werden. Wenn der Dollar schwächer wird, können die Preise für diese Metalle unabhängig von der Inflation steigen, da sie für Investoren in anderen Währungen günstiger werden.

Beratung für Edelmetall-Investitionen
Jetzt Investitionsberatung für Edelmetalle vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Gespräch.

Blogbeiträge | Aktuell

gold-testen-mit-dem-feuerzeug-was-du-dabei-beachten-solltest

Das Testen von Gold mit einem Feuerzeug ist eine schnelle und einfache Methode, um die Echtheit von Goldschmuck oder Goldbarren zu überprüfen. Viele Menschen greifen auf diesen Test zurück, weil er ohne spezielle Geräte oder tiefergehende Kenntnisse durchführbar ist. Dabei...

platin-oder-gold-welches-edelmetall-ist-die-bessere-wahl

Wenn Sie über den Kauf von Edelmetallen nachdenken, stehen Sie möglicherweise vor der Frage: Platin oder Gold? Beide Metalle haben eine lange Geschichte in Schmuck und als Investition. Doch es gibt grundlegende Aspekte, die sie deutlich voneinander unterscheiden. Um eine...

die-10-teuersten-muenzen-der-welt-ein-blick-in-die-geschichte

Willkommen zu einer spannenden Reise in die Welt der teuersten Münzen. In diesem Artikel öffnet sich der Vorhang zur faszinierenden Geschichte dieser seltenen Kleinode. Sie lernen die zehn kostbarsten Münzen der Welt kennen, ihre Hintergründe und warum sie ein so...

die-geschichte-des-goldes-von-antiken-zivilisationen-bis-heute

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Geschichte des Goldes. Dabei handelt es sich um ein Thema voller Mythos und Abenteuer, das uns in die frühesten Zeiten menschlicher Zivilisation zurückführt. In diesem Artikel wirst du mehr über die faszinierende Rolle erfahren, die...

die-geheimen-orte-woher-kommt-das-silber

Silber ist ein Edelmetall, das die Menschheit seit Jahrtausenden begleitet. Es hat eine besondere Anziehungskraft und wird sowohl für Schmuck als auch in der Industrie verwendet. Doch woher kommt dieses wertvolle Metall eigentlich? In diesem Artikel gehen wir auf Entdeckungsreise...

wie-goldabbau-funktioniert-methoden-und-umweltauswirkungen

Gold, ein funkelndes und verlockendes Metall, hat die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert. Von Schmuck bis hin zu Technologien, es spielt eine entscheidende Rolle in vielen Aspekten unseres Lebens. Aber wo kommt dieses Ädelmetall her? Wie wird es abgebaut? Die Antwort...

platin-vs-gold-welches-edelmetall-ist-die-bessere-anlage

Wer sich auf der Suche nach der optimalen Geldanlage befindet, landet früher oder später bei Edelmetallen. Gold und Platin sind hierbei zwei Vertreter, die ein großes Interesse auf sich ziehen. Dieser Artikel widmet sich dem Vergleich dieser beiden Edelmetalle und...

die-oekologischen-und-sozialen-auswirkungen-des-silberabbaus

Edelmetalle wie Silber besitzen nicht nur einen hohen materiellen Wert, sie sind auch Schlüsselkomponenten in Branchen wie Technologie, Medizin und Fotografie. Allerdings birgt die Gewinnung dieser wertvollen Metalle oft verborgene Kosten, besonders im Hinblick auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen...

palladium-vs-platin-welches-edelmetall-ist-die-bessere-wahl

Beim Betreten der Welt der Edelmetalle treffen Investoren, Schmuckliebhaber und Technikbegeisterte früh auf zwei Glanzstücke: Palladium und Platin. Obwohl beide Elemente der Platingruppe angehören und auf den ersten Blick Ähnlichkeiten aufweisen, existieren entscheidende Unterschiede, die ihre Verwendung und Beliebtheit beeinflussen....

die-richtige-pflege-gold-richtig-reinigen

Gold gehört zu den Edelmetallen, die aufgrund ihres Glanzes und ihrer Beständigkeit seit Jahrtausenden geschätzt werden. Es symbolisiert Wertigkeit und hat eine besondere Stellung in der Schmuckherstellung. Um die Schönheit von Gold...