Feingehalt
Feingehalt
Feingehalt ist ein fundamentaler Begriff in der Welt der Edelmetalle. In aller Einfachheit, beschreibt der Feingehalt die Reinheit eines Edelmetalls, gemessen an der Menge des reinen Metalls innerhalb einer Legierung oder eines bestimmten Stücks.
Der Feingehalt: Was bedeutet das genau?
Der Feingehalt oder die Feinheit eines Edelmetalls, bezeichnet die Anzahl der Teile reines Metall pro tausend Teile der Legierung. Im Wesentlichen ist es ein Index für die Qualität oder den Reinheitsgrad des Edelmetalls. Der maximale Feingehalt für Gold ist 999,9, auch bekannt als 24 Karat Gold, was bedeutet, dass 999,9 von 1000 Teilen reines Gold sind.
Welche Rolle spielt der Feingehalt bei Edelmetallen?
Der Feingehalt hat eine entscheidende Rolle, wenn es um den Wert eines Edelmetalls geht. Edelmetalle mit höherem Feingehalt sind in der Regel wertvoller. Der Feingehalt wird oft auf den Edelmetallprodukten selbst gestempelt, um den Käufern ihre Qualität zu signalisieren.
Wie misst man den Feingehalt?
Um den Feingehalt einer Legierung zu bestimmen, wird ihre Zusammensetzung analysiert. Dies kann durch mehrere Verfahren erfolgen, darunter Röntgenfluoreszenz-Analyse oder spektrale Analyse. Außerdem gibt es mechanische Verfahren wie das Abwiegen und das Volumenmessen, die bei Gold und anderen Edelmetallen angewendet werden können.
Wieso ist der Feingehalt von großer Bedeutung im Edelmetall-Handel?
Beim Kauf oder Verkauf von Edelmetallen ist der Feingehalt oftmals der erste Anhaltspunkt für den tatsächlichen Wert. Da der Preis für Edelmetalle auf dem Weltmarkt sich auf den Preis pro Feinunze bezieht, ist es von hoher Wichtigkeit den tatsächlichen Feingehalt zu kennen. Je höher der Feingehalt ist, desto wertvoller ist das Edelmetall.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Feingehalt

Gold ist ein wertvolles und begehrtes Edelmetall, das weltweit als sicherer Vermögensspeicher anerkannt ist. Beim Kauf von Goldall ist es jedoch wichtig, sich über die Qualität des Metalls zu informieren. Die Gold Qualität kann insbesondere in Bezug auf den Goldgehalt...

Goldbarren sind eine beliebte Anlageform. Doch wie bei vielen wertvollen Gegenständen gibt es auch hier Fälschungen. Eine Möglichkeit, die Echtheit eines Goldbarrens zu überprüfen, ist die Kontrolle der Seriennummer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Seriennummer Ihres Goldbarrens...

Beim Thema Edelmetalle Gewicht stoßen wir auf eine Welt voller Präzision und Detailgenauigkeit. Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium spielen seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, Schmuckherstellung und industrielle Anwendungen. Das Gewicht dieser Metalle ist...

Echtes Silber hat spezifische Eigenschaften, die es von Fälschungen unterscheiden. Zum einen weist es eine kennzeichnende Stempelung, auch Punze genannt, auf, die oft die Reinheit angibt – übliche Kennzeichnungen sind 925, 900 oder 800, was den Silberanteil pro Tausend Teile...

Silberbesteck hat nicht nur einen ideellen Wert, sondern ist auch eine attraktive Quelle für einen finanziellen Gewinn. Aufgrund seiner Langlebigkeit und der Tatsache, dass Silber – ähnlich wie andere Edelmetalle – eine Wertstabilität aufweisen kann, bietet der Verkauf eine hervorragende...

Die Entscheidung zwischen Barren oder Münzbarren gehört zu den ersten Schritten, wenn es darum geht, in Edelmetalle zu investieren. Beide Formen bieten einzigartige Vorteile und können je nach individuellen Zielen und Vorlieben des Anlegers unterschiedlich attraktiv sein. Doch worin liegen...

Silber ist ein Edelmetall, das seit Jahrtausenden für Schmuck und Besteck verwendet wird. Doch nicht jedes silbern glänzende Stück hat die gleiche Qualität. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Silberqualität ankommt und wie Sie hochwertige von minderwertiger...

Goldbarren sind eine beliebte Wahl für Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten. Besonders 100g Goldbarren bieten eine gute Balance zwischen Investitionsvolumen und Handhabbarkeit. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den aktuellen Preis von 100g Goldbarren und warum sie...

Wer in Silberbarren investiert hat, sieht sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, wie diese am besten zu verkaufen sind. Der Handel mit Edelmetallen kann für Anfänger etwas einschüchternd sein, daher ist es wichtig zu verstehen, wie man Silberbarren...

Ein Platin Armband verkörpert nicht nur luxuriösen Glanz, sondern auch eine zeitlose Eleganz, die es zum perfekten Accessoire für jede Gelegenheit macht. Sowohl Damen als auch Herren schätzen die klare, kühle Ausstrahlung von Platin, die jedem Outfit einen Hauch von...

Goldbarren sind eine beliebte Anlageform. Doch nicht alle Goldbarren sind gleich. Die Qualität eines Goldbarrens kann erheblich variieren. Diese Unterschiede beeinflussen den Wert und die Sicherheit Ihrer Investition. Es ist wichtig, die Qualitätsunterschiede zu kennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.Ein...

Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Goldbarren zu verkauchen, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Der erste Schritt ist, sich über den aktuellen Goldpreis zu informieren, denn dieser beeinflusst maßgeblich, wie viel Geld Sie für Ihre Barren erhalten...

Die Platin Kette ist mehr als nur ein Accessoire; sie ist ein Symbol für Beständigkeit und Reinheit. Ihre weiße Brillanz und ihr dezenter Glanz verleihen ihr eine unaufdringliche Eleganz, die Liebhaber von hochwertigem Schmuck besonders schätzen. Platin, eines der seltensten...

Die Gold Barren Unze repräsentiert mehr als ein Stück Metall – sie ist ein Stück finanzielle Sicherheit und ein anerkanntes Investment. In der Welt der Edelmetalle gilt die Unze als die internationale Standardmaßeinheit für Goldbarren und umfasst ein Gewicht von...